Cykes 10 Geschrieben 17. Mai 2016 Melden Geschrieben 17. Mai 2016 (bearbeitet) Guten Morgen, wir haben bei uns aktuell, das Mitarbeiter per Webmail keine verschlüsselten Dateien verschicken können. Es erscheint folgende Fehlermeldung: Bei der Datei handelt es sich um eine kennwortgeschützte Beispieldatei. Der Versand von nicht verschlüsselten Dateien per Webmail klappt fehlerfrei. Unter Verwendung des Outlook-Clients gibt es ebenfalls keine Probleme. Zum Einsatz kommt Exchange 2010 bearbeitet 17. Mai 2016 von Cykes
NorbertFe 2.283 Geschrieben 17. Mai 2016 Melden Geschrieben 17. Mai 2016 Welchen Patchstand hat der Exchange? Aktuell ist sp3 rollup 13.
Nobbyaushb 1.581 Geschrieben 17. Mai 2016 Melden Geschrieben 17. Mai 2016 Moin, ergänzend zum anderen Norbert hier eine Anleitung mit Tabelle: http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern ;)
Cykes 10 Geschrieben 17. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2016 Die hängen aktuell ziemlich hinterher Version 14.2 (Build 247.5) => 14.2.247.5 = 2010SP2 vom 4. Dez 2011 Unsere Exchange-Leute sträuben sich vor der Schema-Erweiterung im SP3. An der Version liegt es auch nicht, da es im April noch funktioniert hat. Nebenbei setzen wir McAffee Security für MS Exchange zur Filterung von Dateianhängen ein.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 17. Mai 2016 Melden Geschrieben 17. Mai 2016 Weil die Schemaerweiterung eine "böse" Schemaerweiterung ist, oder wie soll man das verstehen? Dann versuchs halt ohne McAfee. Unabhängig davon würde ich davon abraten ein nicht aktuelles Systema wie Exchange SP2 weiterhin zu betreiben sondern die böse böse Schemaerweiterung durchführen. Das SP3 ist inzwischen so alt, dass man das sicher als funktionierend voraussetzen kann. Oder gibt's technische Gründe, die dagegen sprechen? Bye Norbert
Cykes 10 Geschrieben 17. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2016 Weil die Schemaerweiterung eine "böse" Schemaerweiterung ist, oder wie soll man das verstehen? Dann versuchs halt ohne McAfee. Unabhängig davon würde ich davon abraten ein nicht aktuelles Systema wie Exchange SP2 weiterhin zu betreiben sondern die böse böse Schemaerweiterung durchführen. Das SP3 ist inzwischen so alt, dass man das sicher als funktionierend voraussetzen kann. Oder gibt's technische Gründe, die dagegen sprechen? Bye Norbert Dazu kann ich leider keine Aussage treffen, welche genauen Beweggründe dahinterstecken. An der eingesetzten Version liegt es auch nicht, da es ja in der eingesetzten Konfiguration funktioniert hat. Kennt denn jemand die im Screenshot rot unterlegte Fehlermeldung?
Sunny61 833 Geschrieben 17. Mai 2016 Melden Geschrieben 17. Mai 2016 Funktioniert es denn mit einem aktuellen Internet Explorer? Ist der Firefox denn auch so alt wie der Exhange? Vermutlich nicht, denn im April wurde der FF aktualisiert und der Exchange halt nicht.
Cykes 10 Geschrieben 17. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2016 Der IE11 verhält sich unterschiedlich. Im Basis-Theme wird die verschlüsselte Datei direkt durch eine Warnmeldung von McAfee ersetzt, verwende ich die Kompatibilitätsansicht unseres Webmailers dann erscheint die selbe Meldung wie im Firefox. Also dürfte es wohl doch eher am Zugriff durch MSME liegen, anstatt an Exchange selbst.
Doso 77 Geschrieben 17. Mai 2016 Melden Geschrieben 17. Mai 2016 Der IE11 hat vermutlich noch so seine Probleme mit dem Webmail vom alten SP2. Bevor ihr da bastelt: Aktuelles Service Pack und Rollup.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 17. Mai 2016 Melden Geschrieben 17. Mai 2016 Aber das ist doch böse. ;) Und vorher gings ja...
da_flo 11 Geschrieben 17. Mai 2016 Melden Geschrieben 17. Mai 2016 Seit wann funktioniert das ganze nicht mehr? Ggf. können eingespielte Patches am Client bzw. Server den Fehler verursachen. Was meinst Du mit verschlüsselte Dateien?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 17. Mai 2016 Melden Geschrieben 17. Mai 2016 Eine kennwortgeschützte Datei. ;)
Nobbyaushb 1.581 Geschrieben 17. Mai 2016 Melden Geschrieben 17. Mai 2016 Dazu kann ich leider keine Aussage treffen, welche genauen Beweggründe dahinterstecken. An der eingesetzten Version liegt es auch nicht, da es ja in der eingesetzten Konfiguration funktioniert hat. Kennt denn jemand die im Screenshot rot unterlegte Fehlermeldung? Das ihr im Fall der Fälle keinen Support seitens MS habt ist auch klar?
Beste Lösung Cykes 10 Geschrieben 18. Mai 2016 Autor Beste Lösung Melden Geschrieben 18. Mai 2016 Thema kann geschlossen werden. Fehler lag an einer fehlerhaften Config-Datei von McAfee. Jetzt können alle Dateien wieder verschickt werden.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 18. Mai 2016 Melden Geschrieben 18. Mai 2016 Der Server ist trotzdem alt und nicht im Support.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden