phatair 40 Geschrieben 14. Dezember 2015 Melden Geschrieben 14. Dezember 2015 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu den RDS CALs. Wir haben für unseren RDS Server 5 User CALs gekauft. Diese sind im Lizenzmanager eingespielt worden. Was sich mir jetzt noch nicht wirklich erschließt, ist die Verwendung der CALs. Werden die User CALs jetzt automatisch den ersten 5 AD Usern zugewiesen, die sich am RDS Server anmelden? Oder werden die CALs nur den aktiven Sitzungen zugwiesen - heißt es können sich 5 USer anmelden und Schluss ist. Wenn sich jetzt einer abmeldet, kann sich wieder einer anmelden. Die CAL ist aber nicht an die AD User Objekte gebunden sondern bestimmt einfach nur wieviele User gleichzeitig den RDS Server nutzen können? Wäre für eine Hilfe sehr dankbar. Gruß bearbeitet 14. Dezember 2015 von phatair
DocData 85 Geschrieben 14. Dezember 2015 Melden Geschrieben 14. Dezember 2015 Die User CAL wird einem sich verbindenden Benutzer zugewiesen und für diesen reserviert. Die ersten 5 User können sich anschließend immer anmelden, alle anderen nicht. Es sind Named User, nicht Concurrent User.
XP-Fan 234 Geschrieben 14. Dezember 2015 Melden Geschrieben 14. Dezember 2015 Hallo, User CAL werden immer einer natürlichen Person ( also mit Nase ) zugewiesen und erlauben dieser Person Funktionen des Servers zu nutzen. Es ist unabhängig davon wieviele Benutzer eine Funktion im Moment nutzen, nur die Benutzer mit Lizenz dürfen zugreifen. Oder werden die CALs nur den aktiven Sitzungen zugwiesen - heißt es können sich 5 USer anmelden und Schluss ist. Nein das wäre eine concurrent Lizenz, Microsoft stellt solche Lizenzen für den RDS nicht zur Verfügung.
phatair 40 Geschrieben 14. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2015 Vielen Dank euch beiden. Heißt dann also auch, wenn sich jemand am RDS anmeldet (z.B. für Tests mit einem Testuser), wird ihm auch eine CAL zugewiesen und diese ist dann "verloren". Oder ich muss mich per mstsc /v:host /admin anmelden, damit keine CAL verwendet wird? Soweit ich das verstanden habe, sind 2 RDP Verbindungen "kostenlos", zum administrieren.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 14. Dezember 2015 Melden Geschrieben 14. Dezember 2015 Das kannst du nicht trennen. ;)
phatair 40 Geschrieben 14. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2015 OK, kann ich dann einfach anstatt der 5 lizenzierten Verbindungen 7 verwenden? 5 sind über die CALs lizenziert und 2 sind "kostenlos" da für Administratoren zum administrieren? Ich dachte, wenn 5 User und somit 5 CALs verbraucht sind, kann sich keiner mehr anmelden. Oder geht das weiterhin und ich muss nur schauen das die Lizenzen zu der Anzahl an Usern passt?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 14. Dezember 2015 Melden Geschrieben 14. Dezember 2015 (bearbeitet) Dann solltest du die Admins als letztes anmelden lassen :p Wenn die aber auch auf dem TS arbeiten, benötigst du 7 RDS CALs bearbeitet 14. Dezember 2015 von NorbertFe
DocData 85 Geschrieben 14. Dezember 2015 Melden Geschrieben 14. Dezember 2015 Eine RDS User CAL ist doch echt billig. Statt zu überlegen wie du das umgehen kannst, kauf lieber für alle User, die auf den Terminalserver zugreifen müssen, eine RDS User CAL. Ist doch nicht so schwer...
phatair 40 Geschrieben 14. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2015 Ok :) Hab ich den irgendeine Möglichkeit die Zuordnung CAL->Benutzer wieder aufzulösen? Was ist wenn ein MItarbeiter das Unternehmen verläßt, ist die CAL dann auch verloren? Sorry für die "blöden" Fragen aber ich steige bei dem Thema Lizenzen von MS noch nicht so wirklich durch. Gerade was die CALs angeht. AUch wenn MS das versucht auf einigen technet Seiten zu erklären... Eine RDS User CAL ist doch echt billig. Statt zu überlegen wie du das umgehen kannst, kauf lieber für alle User, die auf den Terminalserver zugreifen müssen, eine RDS User CAL. Ist doch nicht so schwer... Ich möchte aber auch die Logik dahinter verstehen. 120€ finde ich jetzt zwar nicht billig, aber ja, natürlich kaufe ich für alle benötigten User eine CAL. Darum geht es bei meiner Frage ja aber nicht und umgehen möchte ich das eben so wenig.
Nobbyaushb 1.581 Geschrieben 14. Dezember 2015 Melden Geschrieben 14. Dezember 2015 Moin, die CAL werden bei Nicht-Nutzung nach 90 Tagen automatisch freigegeben. Ich wüsste keinen Weg, das zu beschleunigen. ;) 1
phatair 40 Geschrieben 14. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2015 Super, danke für die Info. Das reicht locker.
DocData 85 Geschrieben 14. Dezember 2015 Melden Geschrieben 14. Dezember 2015 Ich möchte aber auch die Logik dahinter verstehen. 120€ finde ich jetzt zwar nicht billig Und? Ist doch nur ein Abfluss von Zahlungsmitteln. Die Lizenzen, die einen immateriellen Vermögensgegenstand darstellen, kann du mit den Kosten von 600 € bilanziell aktivieren.
phatair 40 Geschrieben 14. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2015 Und? Ist doch nur ein Abfluss von Zahlungsmitteln. Die Lizenzen, die einen immateriellen Vermögensgegenstand darstellen, kann du mit den Kosten von 600 € bilanziell aktivieren. Ok, wenn Du das sagst ;) Danke auf jeden Fall für eure Hilfe!
SBK 3 Geschrieben 29. Mai 2017 Melden Geschrieben 29. Mai 2017 Ich habe letzte Woche einen Windows Server 2016 mit 7 RDS Cal aktiviert. 7 User haben sich erfolgreich angemeldet und können problemlos arbeiten. Da wir noch ein Problem bezüglich der Tastatur-Sprache und des Dezimaltrennzeichen gehabt haben, habe ich mich mit Administrator am RDS-Server angemeldet und die Einstellung angepasst. Das Problem ist nun behoben. Wenn ich den Remotedesktoplizenzierungs-Manager aufrufe, sehe ich nun aber Gesamte Lizenzen 7 / Verfügbar 0 / Ausgestellt 8 Hätte der Lizenzmanager den 8. User nicht blockieren sollen? Gemäss Manager läuft die Lizenz des Administrators am 28. Juli 2017 aus (60 Tage). Muss ich bis dahin mit Problemen rechnen, das sich jemand anderes nicht erfolgreich anmelden kann? Natürlich könnte ich noch eine 8. Lizenz nachkaufen, aber der Administrator braucht sonst keine RDS-Lizenz. Gruss SBK
magheinz 111 Geschrieben 29. Mai 2017 Melden Geschrieben 29. Mai 2017 Bei Usercals sperrt der RDS-Server nicht. Bei Compuercals sperrt er. Bei usern geht das auch schlecht da hier keine automatische Erkennung der Zuordnung Sauerstoffverbraucher:Account möglich ist. Die Lizenzen die im Bericht ausgewiesen sind werden pro Account gezählt und nicht pro Person sind also an sich unbrauchbar.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden