cjmatsel 10 Geschrieben 5. Dezember 2015 Melden Geschrieben 5. Dezember 2015 Hi, ich habe auf meinem PC immer die Benutzerprofile gesichert. Früher (XP) konnte man diese bei einer Neuinstallation einfach in das neue Profil injizieren und der Benutzer hatte sofort alle seine Daten wieder. Wenn ich das jetzt versuche meckert Windows 10 dass ich mit einem temporären Profil angemeldet werde. Wie kann man aus einer vorhandenen Sicherung das Profil zurück spielen? cu, cjmatsel
Sunny61 833 Geschrieben 5. Dezember 2015 Melden Geschrieben 5. Dezember 2015 XP =! W10. Hier die Anleitung von MSFT für Windows 7: http://windows.microsoft.com/de-de/windows/fix-corrupted-user-profile#1TC=windows-7 Ob Du die auch so für W10 übernehmen kannst, mußt Du selbst ausprobieren. Aber in jedem Fall sollte sich der Benutzer *vor* dem kopieren einmal anmelden, anschließend den Rechner neu starten. Jetzt wie im Artikel beschrieben die Daten vom alten in das neue Profil kopieren. Aber Achtung! Ich würde das nie kopieren, wenn das Quell- und Zielsystem nicht identisch sind. Also kein kopieren von W7 zu W10.
zahni 587 Geschrieben 5. Dezember 2015 Melden Geschrieben 5. Dezember 2015 XP und Windows 7-Profile sind nicht kompatibel. Das wird wohl nichts.
cjmatsel 10 Geschrieben 5. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2015 Dass die Profile nicht kompatibel sind ist mir klar (sorry, dass ich das nicht mit erwähnt habe); mir ging es darum aufzuzeigen dass das bei WinXP einfach funktionierte... Mir gehts genau genommen um Folgendes: Mein Win10 musste neu installiert werden weil es irreparabel beschädigt war (Dauerboot bei 1511-Updt mit händisch versuchtem Recover). Ich habe vorher allerdings mit einem WinPE alle Daten aus den Benutzerprofilen gesichert. Das Betriebssystem unterscheidet sich nur in der Buildnummer (jetzt isses 1511)... ntuser.dat-Ausschluß hatte ich schon probiert; ntuser.ini allerdings noch nicht... Danke! :-) Ich bleibe an dem Thema dran! mfg cjmatsel
NilsK 3.046 Geschrieben 6. Dezember 2015 Melden Geschrieben 6. Dezember 2015 Moin, in solchen Fällen würde ich immer nur die Nutzdaten kopieren. Alles andere erzeugt unnötig hohe Risiken für vergleichsweise kleinen Nutzen. Gruß, Nils
Sunny61 833 Geschrieben 6. Dezember 2015 Melden Geschrieben 6. Dezember 2015 Und die Nutzdaten sollte man eigentlich so schnell als möglich per Ordnerumleitung umleiten. Am einfachsten ins Homelaufwerk des Users. Dann sind die Daten auch gleich sauber gesichert. Sind die Einstellungen wirklich so wichtig, dann sichert man die vorher schon dauernd weg, damit mit einem Profil- bzw. Rechnerwechsel kein massives Problem auftauchen kann.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 6. Dezember 2015 Melden Geschrieben 6. Dezember 2015 Geht auf nem Standalone PC vielleicht nicht so schön. ;)
Sunny61 833 Geschrieben 6. Dezember 2015 Melden Geschrieben 6. Dezember 2015 Geht auf nem Standalone PC vielleicht nicht so schön. ;) Warum nicht? :) Verschieben gibt es immer noch, also geht das schon. ;)
daabm 1.431 Geschrieben 7. Dezember 2015 Melden Geschrieben 7. Dezember 2015 Das mit dem Kopieren ist so ne Sache - wenn Standalone-Rechner, steht in der ntuser.dat hinterher die falsche SID drin. Kriegt man zwar hin, ist aber unschön :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden