Jump to content

Sprache der Prüfung - MCSA


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe vor demnächst die 3 Prüfungen für den MCSA zu machen.

 

Bei der Sprache bin ich noch nicht ganz sicher, vorbereitet hab ich mich (für die 410er) auf Deutsch und Englisch.

Ist die abgelegte Sprache am Zertifikat ersichtlich?

Für nicht Muttersprachler gibts ja 30 Minuten extra oder?

 

Grüße vlc

Geschrieben

Die Sprache ist am Zertifikat nicht zu erkennen.

Ich bin mir nicht sicher, ob er noch die 30 Minuten gibt. Nach meinem Gefühl gibt es im englischen weniger Fragen pro Prüfung. Es sind nur ca. 40-45 in englisch und ca.60 in deutsch.

Geschrieben

Moin,

 

die Zahl der Fragen unterscheidet sich nicht aufgrund der Sprache. Wenn, dann liegt es an der jeweiligen Prüfung.

 

Als Nichtmuttersprachler bekommt man wohl 30 Minuten extra, aber ich habe noch nie jemanden getroffen, der für die Prüfung zu wenig Zeit gehabt hätte. Daher habe ich nie richtig darauf geachtet.

 

Es ist relativ einfach: Wenn Englisch für dich soweit ein Thema ist, dass du dich nicht wohl fühlst, eine Prüfung auf englisch zu machen - dann mach sie auf deutsch. So schlecht sind die Übersetzungen meist nicht (mehr). Wenn du sie lieber auf englisch machen willst, dann nimm dir auch die englischen OS-Versionen vor, damit du die Begriffe zuordnen kannst.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

 

 

Die Sprache ist am Zertifikat nicht zu erkennen.

 

Schade, dann wirds wohl Deutsch werden...

Microsoft Press war zwar in E, aber fitter bin ich in DE ;)

 

vielen Dank euch beiden!

Geschrieben

Moin,

 

die Zahl der Fragen unterscheidet sich nicht aufgrund der Sprache. Wenn, dann liegt es an der jeweiligen Prüfung.

 

Da muß ich dir widersprechen Nils.

Ich hatte gerade vor zwei Wochen zwei Leute die am gleichen Tag, die gleichen Prüfungen zur selben Zeite gemacht haben. Einer auf deutsch, der andere auf englisch. Im Deutschen waren es mehr Fragen als in englisch.

 

Da in den MCSA Prüfungen in deutsch auch vor einigen Wochen die R2 Fragen dazu kamen, ist auch die Übersetzung wieder ein Thema.

Direkt nach der Prüfung haben sie mich nach einigen Dingen gefragt (die ich wieder vergessen habe), wo wir erst überlegen mussten was das jetzt heißen soll.

 

Zeit ist nicht das Problem in den Prüfungen.

Geschrieben

Eine MS Zertifizierung ist wohl nicht dazu geeignet eine Fremdsprache zu zertifizieren.

 

Reicht die Angabe der Sprachkenntnisse im Lebenslauf nicht? Evtl. gibt es andere Sprach Zertifikate.

 

Zum Thema Prüfung: Meine letzte Prüfung war für SharePoint. Nachdem ich dieses auf Englisch Administriere (Englische SharePoint Installation, Deutsches Language Pack für die SharePoint Seiten) musste ich in der Deutschen Prüfung doppelt überlegen und hätte dies sinnvoller weise auf Englisch gemacht.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich weiß zwar nicht, ob der TE die Prüfung inzwischen abgelegt hat, würde jedem mit halbwegs adäquaten Englischkenntnissen aber dazu raten, die Prüfung(en) in englisch abzulegen. Die Übersetzungen sind stellenweise grottenschlecht. Laut Kollegen, die ihre Prüfungen in deutsch ablegten, wurden mitunter auch Fachbegriffe 1:1 übersetzt, nicht sonderlich hilfreich.

 

Als Nachweis über Englischkenntnisse bringt es allerdings nicht, die Prüfungssprache steht nicht auf dem Zertifikat. Nur so am Rande.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...