Dutch_OnE 40 Geschrieben 2. September 2014 Autor Melden Geschrieben 2. September 2014 Hallo Daniel, der Disclaimer war von Provider Hetzner. Ich sehe das ähnlich, dass dieser nicht unbedingt weiterhilft. Für mich war der Hauptgrund von POP3, dass ich bei instabilen Internetleitungen sicher stellen kann, dass keine Mail verloren geht. Das Ganze zu Kosten von einer unzureichenden Spam Behandlung ist aber auch keine gute Lösung. Mal angenommen der Standort mit dem Exchange Server hat 2 DSL Anbindungen. 1 * statische IP, 1 * dynamisch. 1) Postfächer bei Hetzner löschen 2) MX mit Prio1 bei Hetzner auf die offizielle IP setzen 3) MX mit Prio2 bei Hetzner auf den DYNDNS Namen des dynamischen Zugang setzen 4) Smarthost im Exchange soll weiterhin der Server von Hetzner bleiben Damit sollte ich dann doch auch eine Redundanz ermöglichen, oder sehe ich das falsch? Außerdem würde dann der vorhandene F-Secure wieder richtig funktionieren.
Dukel 468 Geschrieben 2. September 2014 Melden Geschrieben 2. September 2014 eMail ist designed, so dass auch bei Ausfällen von Servern und Leitungen keine eMails verloren gehen.
Dutch_OnE 40 Geschrieben 2. September 2014 Autor Melden Geschrieben 2. September 2014 Wie oft und in welchen Zeitabständen versucht denn ein Server zu senden? Sprich was passiert, wenn der Server 24 Stunden aus wäre?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 2. September 2014 Melden Geschrieben 2. September 2014 @Dutch_OnE: Was ist mit der Antwort auf meine Frage?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 2. September 2014 Melden Geschrieben 2. September 2014 Was passiert, wenn du deinen Briefkasten abfackelst?
Dutch_OnE 40 Geschrieben 3. September 2014 Autor Melden Geschrieben 3. September 2014 Ich werde das dann am Wochenende auf SMTP umstellen. Möchte jemand eine POPCON Lizenz erwerben? ;)
Dr.Melzer 191 Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 Ich werde das dann am Wochenende auf SMTP umstellen. Möchte jemand eine POPCON Lizenz erwerben? ;) Das beste ist du verbrennst sie einfach... ;)
datmox 26 Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 Nichtmal geschenkt! :cool:
RobertWi 81 Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 Off-Topic:Auch wenn allgemein ein POP-Connector technich bedingt nie sauber funktionieren kann, denke ich, tut man POPCon als Produkt hier unrecht. Das ist für mich definitiv eines der besten am Markt mit gutem deutschen Support. Wenn man, aus irgendeinem nicht vorstellbarem Grund ;), einen POP-Connector braucht, würde ich immer POPCon empfehlen.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 Jupp. Ist halt ne Krücke mit Spoiler. ;) D'n'R Norbert 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden