Light 12 Geschrieben 18. Februar 2014 Melden Geschrieben 18. Februar 2014 Liebe Leute, folgendes möchte ich erreichen: Im Zuge der Win 7 Umstellung Ca 150 Computerobjekte automatisiert im AD erstellen. Der Name soll sich zusammensetzen aus 6 von mir vorgegebenen Zeichen + 8 zufälligen. Die Computer sollen alle in einer von mir bestimmten OU landen. So kann ein Mitarbeiter Ohne Adminrechte dann die Compter der Domäne hinzufügen. Wie würdet ihr das am einfachsten lösen? Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus Light
Dukel 468 Geschrieben 18. Februar 2014 Melden Geschrieben 18. Februar 2014 Wieso sollte ein Mitarbeiter Computer joinen? Wie willst du auf Win7 umstellen?
Light 12 Geschrieben 18. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2014 (bearbeitet) Der Mitarbeiter ist bei der Umstellung behilflich und betankt die Neugeräte mit einem Image, startet den PC und tritt der Domäne bei. Die Umstellung wird so laufen, dass die Altgeräte eingesammelt werden und die Neuen aufgestellt werden. Light bearbeitet 18. Februar 2014 von Light
Dukel 468 Geschrieben 18. Februar 2014 Melden Geschrieben 18. Februar 2014 Um Automatisiert Computerobjekte anzulegen gibt es diverse CLI Programme. Bei neueren OS Versionen kannst du Powershell mit den AD Cmdlets nutzen.
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 18. Februar 2014 Melden Geschrieben 18. Februar 2014 Schau Dir mal das MDT Light Touch Deployment an. Den Computernamen kannst Du z.b. die Seriennummer hinzufügen: http://scriptimus.wordpress.com/2011/04/19/mdt-2010-setting-the-default-computername/ Hier findest Du eine ganz gute Beschreibung zum Vorgehen mit MDT: http://c-nergy.be/blog/?p=4009
lefg 276 Geschrieben 18. Februar 2014 Melden Geschrieben 18. Februar 2014 (bearbeitet) So kann ein Mitarbeiter Ohne Adminrechte dann die Compter der Domäne hinzufügen. Das Recht, Computer einer Domäne hinzufügen, kann erteilt werden mit der Richtlinie Hinzufügen von Arbeitsstationen zur Domäne. bearbeitet 18. Februar 2014 von lefg
Light 12 Geschrieben 18. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2014 Danke an Alle. Werde mich durchwälzen Light
zahni 587 Geschrieben 18. Februar 2014 Melden Geschrieben 18. Februar 2014 Wenn ich mich recht erinnere kann ein normaler User aber nur 10x einen Computer joinen...
NorbertFe 2.283 Geschrieben 18. Februar 2014 Melden Geschrieben 18. Februar 2014 Das Limit kann man anpassen, und wenn das recht delegiert wird ist der Counter hinfällig.
Smidddi 3 Geschrieben 26. Februar 2014 Melden Geschrieben 26. Februar 2014 Hi, wird der Mitarbeiter die PCs manuell mit dem Image bestücken? Falls ja, solltest du dir ggf. mal die WDS (Windows Deployment Services) anschauen. Da kannst du zumindest ein Präfix vor dem PC Namen vergeben, inwieweit du bspw. durchnummerieren könntest, weiß ich gerade nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden