Jump to content

Server: Backup auf Festplatten


kewes
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

bislang kenne ich zur Sicherung von MS-Servern zwei Produkte:

 

1. Symantec Backup Exec

2. und CA Arcserve

 

Beide Produkte sind aber eher auf eine Bandsicherung angelegt.

 

Jetzt will ich für einen neuen Server (HyperV + zwei virtuelle 2012er Server)  eine Festplattenorientierte Sicherung einsetzen (muss wieder billig sein). Die Windows-Server-Sicherung möchte ich nicht nehmen. Die kennt keine E-Mail-Warnungen und hat einmal bei der Wiederherstellung Probleme gemacht (Das war zwar  ein Win7 - aber irgendwie habe ich seit dem kein Vetrauen in die MS-Backup-Software).

 

Kennt Ihr Todo Easeus Backup? Was haltet ihr davon?

 

http://www.todo-backup.com/language/de/products/advanced-server-backup.htm

 

Und dann finde ich noch das Langmeier Backup interessant. Was haltet ihr davon?

 

http://www.langmeier-software.com/langmeier-backup-versionen.php

 

Gruß

kewes

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Kannst dir auch mal Acronis und ARCServe D2D anschauen, sind auch beide festplattenorientierte Backups.

 

 

 

 

Und dann finde ich noch das Langmeier Backup interessant. Was haltet ihr davon?

 

http://www.langmeier-software.com/langmeier-backup-versionen.php

 

Soviel ich das sehe unterstützt das keine Win2012 Server, bzw die Systemanforderungen widersprechen sich etwas...

bearbeitet von Marco31
Link zu diesem Kommentar

Die Windows-Server-Sicherung möchte ich nicht nehmen. Die kennt keine E-Mail-Warnungen

Auch wenn Du die Windows Sicherung direkt ausgeschlossen hast, möchte ich doch anmerken, dass man sehr wohl per E-Mail benachrichtigt werden kann:

 

http://blog.cema.de/2012/11/windows-server-sicherung-mit-e-mail.html?m=1

 

...hat einmal bei der Wiederherstellung Probleme gemacht (Das war zwar ein Win7 - aber irgendwie habe ich seit dem kein Vetrauen in die MS-Backup-Software).

Nur interessehalber: Was war das denn für ein Problem?

 

Schwierigkeiten kannst Du bei jeder Sicherungs-Software bekommen. Deshalb ist es so wichtig, die Wiederherstellung regelmäßig zu testen.

bearbeitet von iDiddi
Link zu diesem Kommentar

Auch wenn Du die Windows Sicherung direkt ausgeschlossen hast, möchte ich doch anmerken, dass man sehr wohl per E-Mail benachrichtigt werden kann: http://blog.cema.de/2012/11/windows-server-sicherung-mit-e-mail.html?m=1

Ich weiß nicht warum, aber beim W2012 kann man den Mailversand noch vollständig ausfüllen, speichern ist nicht möglich. Das verwendete Feature ist veraltet. Verstehen kann ich diese Entscheidung nicht.

Link zu diesem Kommentar

Hört sich interessant an. Was macht denn Deine EXE genau? Hast Du für Vorgänger-Betriebsysteme da schon was fertiges?

Die EXE verschickt Mails an den angegebenen SMTP Server. Ist eine Klasse aus .Net die ich da nutze. Es können momentan 7 Argumente übergeben werden. Der Aufruf sieht z.B. so aus:

 

Mail2SMTP.exe "absender@domain.tld" "Empfänger@domain.tld" "Betreff" "Body" "SMTP-Server" "Port" "Anhang, optional"

Die Angabe von Benutzernamen und PW fällt bei mir weg, die ich für die Tasks ausgesuchte Konten benutze, die alle am internen Exchange angelegt sind. Und als Port übergebe ich immer 587, also mit Authentifizierung.

 

http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.net.mail.smtpclient.aspx

 

Aber da ich im Code die Credentials des ausführenden Benutzers mit Hilfe von

 .UseDefaultCredentials = True

an den Exchange übergebe, brauch ich kein User + PW mehr im Code angeben.

 

Und hat für mich den Vorteil ich weiß was ich programmiert habe und bin recht flexibel bei Erweiterungswünschen. ;)

 

.Net Framework 4.0 muß installiert sein, dann funktioniert das Programm auch auf Vorgängerversionen. Ist aber noch nicht für die Veröffentlichung geeignet, falls Du das meinst. Ich kann dich ja per PN antriggern, wenn ich eine Testversion fertig habe, dauert aber sicherlich noch einige Zeit. ;)

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...