CoolBlue 10 Geschrieben 9. September 2013 Melden Geschrieben 9. September 2013 Hallo, ein Kunde arbeitet mit Terminal Clients (Wyse) auf einen 2008 R2 Server zu mit aktivierter Desktop Experience (quasi Windows 7). Wegen seiner WaWi möchte er an einigen Stationen die Taste F6 gesperrt haben, damit die Mitarbeiter die Funktion in der Wawi nicht mehr auslösen können. Gibt es da unter Windows Möglichkeiten dies zu bewerkstelligen?
Sunny61 833 Geschrieben 9. September 2013 Melden Geschrieben 9. September 2013 Auch wenn es sicherlich mit 3rd Party Tools möglich sein könnte, die bessere Variante ist IMHO die Taste F6, bzw. die Aktion dahinter in der WaWi für bestimmte Benutzer zu deaktivieren.
CoolBlue 10 Geschrieben 9. September 2013 Autor Melden Geschrieben 9. September 2013 Das geht ja leider nicht, wurde mir gesagt.
Sunny61 833 Geschrieben 9. September 2013 Melden Geschrieben 9. September 2013 (bearbeitet) Das geht ja leider nicht, wurde mir gesagt. Gehen wird es sicherlich, es ist nur einfacher es auf jemand anderen zu delegieren. ;) Evtl. kannst Du selbst ein kleines Tool programmieren, das muß immer gestartet sein und im Infobereich mitlaufen. http://msdn.microsoft.com/de-de/library/windows/desktop/gg153546%28v=vs.85%29.aspx bearbeitet 9. September 2013 von Sunny61
Dukel 468 Geschrieben 9. September 2013 Melden Geschrieben 9. September 2013 Gehen wird es sicherlich, es ist nur einfacher es auf jemand anderen zu delegieren. ;) Oder es ist die falsche Wawi für das Unternehmen.
CoolBlue 10 Geschrieben 9. September 2013 Autor Melden Geschrieben 9. September 2013 Oder es ist die falsche Wawi für das Unternehmen. Ompf... mit F6 kann man die Stückliste auf dem Lieferschein komplett quittieren.. die Mitarbeiter sollen aber jeden einzelnden Artikel kontrollieren und bestätigen. Diese Art Detailgrad kann man im Berechtigungsystem in BüroWARE nicht abbilden. Die Mitarbeiter drücken F6 aus Faulheit.. nach dem Motto "wird schon stimmen was ich da eingepackt habe". Es ist also mehr eine Erziehungsmaßnahme als ein Problem der WaWi.
iDiddi 27 Geschrieben 9. September 2013 Melden Geschrieben 9. September 2013 (bearbeitet) OK, evtl. hilft es, die Taste F6 einfach neu zu belegen bzw. zu überschreiben, sodass nicht die Programmfunktion aufgerufen wird, sondern z.B. eine Verknüpfung zu einem anderen Programm. Calc würde sich anbieten ;) Oder versuch es mal mit einem der ettlichen Freeware-Tools wie z.B. das hier: http://www.internet-echo.de/system/kleine-helfer/tasten-ausschalten-tastenbelegungen-andern-software-kostenlos/ Aber ohne Gewähr (hab den erstbesten Eintrag aus der Suchmaschine ausgewählt). bearbeitet 9. September 2013 von iDiddi
zahni 587 Geschrieben 9. September 2013 Melden Geschrieben 9. September 2013 Maßnahme: Dem Mitarbeiter per Arbeitsanweisung den Prozess dokumentieren. Mithilfe von IKS-Verfahren (internes Kontrollsystem) die die Einhaltung überprüfen. Stichpunkteartige Kontrollen, die alle Mitarbeiter mitbekommen, sollte dann kein Problem sein. -Zahni
CoolBlue 10 Geschrieben 9. September 2013 Autor Melden Geschrieben 9. September 2013 Hab leider keine Ahnung was dieses IKS-Verfahren genau tut.. aber gesagt wurde es schon mehrfach und dennoch kommt es hin und wieder vor das jemand da drauf drückt.
zahni 587 Geschrieben 9. September 2013 Melden Geschrieben 9. September 2013 Wie geschrieben: "Internes Kontrollsystem". Das sind hauptsächlich Formulare, in denen der Testablauf dokumentiert wird. Also: "Jemand" nimmt sich eine aktuelle Lieferung und überprüft, was der Kollege in der WaWi bestätigt hat... Und das Öffentlichkeitswirksam ;) Kollege muss dann auch unterschreiben. Das ganze kann vom Betriebsrat begleitet werden. Das wirkt, keine Sorge...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden