fabi27 10 Geschrieben 29. Dezember 2012 Melden Geschrieben 29. Dezember 2012 Hallo Community, ich habe seit ein paar Wochen, in den letzten Tagen noch mehr verstärkt folgendes Problem, dass mein PC jedesmal einfach neu bootet. Ich weiß langsam nicht mehr was ich machen soll. Habe den PC ohne Festplatten booten lassen in ein Linux System, passiert genau dasselbe PC bootet einfach. In Windows bootet er einfach immer ohne Bluescreen. Habe meinen Arbeitsspeicher einzeln getestet und auch da genau dasselbe, Neustarts. Im Eventlog wird leider auch nichts Besonderes protokolliert. Was könnte ich noch tun? System Intel i7 920 2,6 GHz 8GB RAM Nvidia GeForce GTX 260
Alith Anar 40 Geschrieben 29. Dezember 2012 Melden Geschrieben 29. Dezember 2012 Hast du den automatischen Neustart abgeschaltet? Computer/Eigenschaften/Erweiterte Systemeinstellungen/Starten und wiederherstellen/ Einstellungen Tritt es regelmässig aus, oder nur bei Belastung Ich würde das System dann mal mit Prime95 stressen, bzw Futuremark für die Grafikkarte. Alternativ könnte es ein Netzteilproblem sein, Temperaturproblem etc. Evtl mal mit http://www.nirsoft.net/utils/blue_screen_view.html schauen, ob Dumps erzeugt werden. Evtl steht da ja was drin.
fabi27 10 Geschrieben 29. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2012 Ja die automatischen Neustarts habe ich schon deaktiviert. Startet trotzdem durch. Es tritt auf wann es will, z.B ich boote den PC melde mich an und plötzlich Neustart, ich lasse den PC laufen, mache gar nichts, Neustart. Das mit dem Netzteil habe ich mir auch schon überlegt und bin bald dabei eines zu bestellen. Hast noch weitere Ideen?
schlingo 37 Geschrieben 30. Dezember 2012 Melden Geschrieben 30. Dezember 2012 Hast noch weitere Ideen? Hallo :) ich tippe auf den Arbeitsspeicher (RAM). HTH Gruß Ingo
fabi27 10 Geschrieben 30. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2012 Hallo, dann müssen ja alle Riegel defekt sein? Wieso tippst du auf den Arbeitsspeicher? Grüße
XP-Fan 234 Geschrieben 30. Dezember 2012 Melden Geschrieben 30. Dezember 2012 Hallo fabi27, SystemIntel i7 920 2,6 GHz 8GB RAM Nvidia GeForce GTX 260 was hast du denn noch so verbaut in deinem System ? Bitte genaue Details ! Mainboard, Grafikkarte ( Hersteller, genaue Bezeichnung ), Zusatzkarten .... Besonders was ist an Netzteil eingebaut ? Hersteller / Leistungsdaten ? Lief dein jetziges System schonmal stabil ohne Abstürze ?
fabi27 10 Geschrieben 30. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2012 Hi, also das System lief schonmal stabil, wie gesagt relativ plötzlich hat es dann angefangen. Das System ist ein DELL System Studio XPS JNQGG4J Welche noch genauere Bezeichnung der Grafikkarte? Mainboard sehe leider nicht viel, nur diese Nummer DX58M61 Am Netzteil sehe auch nicht so viel, 360 W DPS-360FB Keine weiteren Karten.
Sunny61 833 Geschrieben 30. Dezember 2012 Melden Geschrieben 30. Dezember 2012 Hi, also das System lief schonmal stabil, wie gesagt relativ plötzlich hat es dann angefangen. Was wurde zu diesem Zeitpunkt verändert? Das System ist ein DELL System Studio XPS JNQGG4JWelche noch genauere Bezeichnung der Grafikkarte? Mainboard sehe leider nicht viel, nur diese Nummer DX58M61 Am Netzteil sehe auch nicht so viel, 360 W DPS-360FB Bau doch so viel wie möglich aus und boote dann. Probier auch alle RAM-Bausteine einzeln aus. Natürlich kann das Netzteil defekt sein, die CPU oder auch das Mainboard.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 30. Dezember 2012 Melden Geschrieben 30. Dezember 2012 Das JNG... ist deine Seriennummer. Damit kann man sich auf der Webseite deine Konfiguration anschauen. http://www.dell.com/support/troubleshooting/de/de/dedhs1/servicetag/JNQGG4J Praktisch, dass die Garantie grad abgelaufen ist. Eventuell kann es sich lohnen mal anzufragen bei Dell, ob man nochmal den Service verlängern kann und dann den Fehler über Garantie abwickelt. Kommt natürlich auf die Kosten an. Bye Norbert
Sunny61 833 Geschrieben 30. Dezember 2012 Melden Geschrieben 30. Dezember 2012 Das JNG... ist deine Seriennummer. Damit kann man sich auf der Webseite deine Konfiguration anschauen. http://www.dell.com/support/troubleshooting/de/de/dedhs1/servicetag/JNQGG4J Praktisch, dass die Garantie grad abgelaufen ist. Eventuell kann es sich lohnen mal anzufragen bei Dell, ob man nochmal den Service verlängern kann und dann den Fehler über Garantie abwickelt. Kommt natürlich auf die Kosten an. Sieht ja auch nett aus: Serviceinformationen Am nächsten Arbeitstag läuft am 16.09.2012 aus. :)
NorbertFe 2.283 Geschrieben 30. Dezember 2012 Melden Geschrieben 30. Dezember 2012 Ja, das is wirklich cool bei Dell, kenn ich in der Form auch von keinem anderen. Oder wenn, dann hab ichs noch nicht gefunden, weil man sich bei Fujitsu und IBM oder HP ja nicht zurecht findet. ;)
Sunny61 833 Geschrieben 30. Dezember 2012 Melden Geschrieben 30. Dezember 2012 Ja, das is wirklich cool bei Dell, kenn ich in der Form auch von keinem anderen. Oder wenn, dann hab ichs noch nicht gefunden, weil man sich bei Fujitsu und IBM oder HP ja nicht zurecht findet. ;) Ich dachte eher an den Text bezüglich Grammatik. ;) Bei den Server von IBM hatte ich das früher gesehen wenn man die Servicepacks aktiviert hatte. Später konnte man das auch noch sehen.
fabi27 10 Geschrieben 30. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2012 @Sunny61 habe ich schon ausprobiert, leider ohne Erfolg. Die Grafikkarte, CPU, Netzteil und Mainboard konnte ich ein bisschen schwierig testen ja der nächste Arbeitstag hört sich nett an :) @NorbertFE ist eine gute Idee mit der Verlängerung, werde ich mal ausprobieren.
Alith Anar 40 Geschrieben 30. Dezember 2012 Melden Geschrieben 30. Dezember 2012 Umso öfter man draufdrückt, umso früher ist der letzte Arbeitstag ;) hab den 15.09. als Datum bekommen. @fabi27Schon mal dieses Dell Diagnose Tool probiert? Hast du mal geschaut, ob sich evtl ein Knopf verkantet hat und jetzt ständig auf dem Ausschalter liegt?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 30. Dezember 2012 Melden Geschrieben 30. Dezember 2012 Ich dachte eher an den Text bezüglich Grammatik. ;) Bei den Server von IBM hatte ich das früher gesehen wenn man die Servicepacks aktiviert hatte. Später konnte man das auch noch sehen. Ja, aber bei IBM muß man das erstmal finden und Servicepacks oder Carepaks (bei HP oder Cisco) sind einfach nur ein Krampf gegen Dell. ;) Das mit der Grammatik hab ich in dem Fall einfach mal übersehen, da ich damit ständig zu tun habe und das als "Eigenname" wahrnahm. NBD oder eben ANA ;) Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden