Jump to content

Office auf Terminalserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

dann war die Antwort des Mitarbeiters falsch und er sollte sich besser informieren.

 

Du hast hier ja die richtige Antwort erhalten und weißt Bescheid. :)

 

Beachte das du Open ( Volumenlizenzen ) kaufen mußt wegen Einsatz auf dem Terminalserver.

Geschrieben

Moin,

 

als Chef von dem Telefonberater wäre ich stolz auf den doppelten Umsatz ...

... okay, war ein Dezember-Scherz.

 

Terminal-Server-Fakt ist

> 20 zugreifende Devices

> Office unterliegt der Device-Lizenzierung

> somit sind nur 20 Office-Lizenzen aus einem Volumenvertrag zu kaufen

(und da gibt es mehrere als nur "OPEN")

> alle anderen Bescchaffungswege sind nicht legal, ausser ...

Microsoft verschenkt Office-Lizenzen ... 2. dezember-Scherz :)

 

... aber hier mal ein "Weihnachtsgedankengeschenk"

für alle verzweifelten Admins,die mit den User-Gruppen-Regelungen

dem Thema Herr werden wollen ....

 

Ein Srcibting, das beim Logon den Maschinennamen des Devices

ausliest und mit der Zugriffserlaubnis auf Office verifiziert ... und wenn NEIn,

den user automatisch wieder ausloggt ...

 

Oder für Citrix-Admins:

Citrix ist auch in der Lage den Maschinennamen zu verifizieren ...

 

Happy Christmess,

Franz

 

VG, Franz

Geschrieben

Für die Office-Lizenzierung gibt es auch einen Licensing Brief:

 

Licensing Microsoft Office Software in Volume Licensing

Microsoft Volume Licensing Brief - Licensing Microsoft Office Software in Volume Licensing

 

Zitat:

 

Microsoft Office as a software offering under the desktop applications licensing model is licensed on a “per-device” basis. Users must assign each Microsoft Office license to a single physical hardware system (“licensed device”). The license permits use of the software on the licensed device.

...

Customers may access Microsoft Office remotely, but one license is required for each physical device running or accessing the application. This includes situations where you run the software on your local device or access the software installed on another device like a server. See more detail in the following Remote Access for Microsoft Office section.

 

Falls Du irgendetwas schriftliches von Also Actebis hast oder den genauen Namen des Ansprechpartners, mit dem Du gesprochen hast, kannst Du mir den per PM schicken. Dann kann ich die Schulungsfrage dort mal ansprechen. Mein Kollege betreut Also Actebis.

 

Viele Grüße,

Daniel

Geschrieben

Moin Daniel,

 

aua! das klingt ja fast schon so, als wenn "Knecht Ruprecht"

nachträglich bei denen mal vorbeischaut .... smile*

 

Schulung > "Das ganze Leben ist wie eine große Schule,

nie lernt man aus, es gibt stets was Neues zu verstehen..."

 

Licensing Brief ist meist verständlicher als Vertrag+Productlist+PUR,

aber wie schon oft hier erwähnt, kein Vertragsbestandteil.

Aber man kann das dort Beschriebene versuchen,

in den Vertragsdokumenten irgendwie wiederzufinden ...

 

Für ein Audit sehr entsccheidend.

 

Vg, Franz

Geschrieben

Moin MrCocktail,

 

im Normalfall wirklich nur 20 O-Lizenzen.

Da laut den PURs eine Volumen-Office-Lizenz das Recht beinhaltet,

auf einem Server bereitgestellt zu werden, wo die lizenzierten Devices

berechtigt drauf zu greifen dürfen.

 

Hast Du den Fall, dass der Admin Office auch auf dem Server lokal benutzen will,

dann zählt der Server wiederum als Device und muss lizenziert werden.

 

VG, Franz

Geschrieben

Vielen Dank für die vielen Antworten!! Und eine Fröhliche!!

 

Frisch von MS:

 

Guten Morgen Herr xxx,

 

vielen Dank für Ihre Email und dem damit verbundenen Interesse an Microsoft.

 

Bezugnehmend auf Ihre Anfrage möchte ich Ihnen mitteilen, dass Office pro Gerät lizensiert wird.

 

Sie müssen in Ihrem Fall die 20 Geräte mit Office über Volumenlizenz ( Standard oder Professional Plust ) lizensieren.

 

Ich hoffe Ihnen weitergeholfen zu haben und verbleibe eine besinnliche Weihnachtszeit wünschend

 

 

mit freundlichen Grüßen

xxx

Ihre Microsoft Geschäftskundenbetreuung

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...