seehas 11 Geschrieben 24. Februar 2012 Melden Geschrieben 24. Februar 2012 Tja, vor dem Problem standen wir vor ein paar Monaten auch. Die vorhandenen Server war ok und funktionierten fehlerfrei. Aber: - das Aufrüsten war teurer wie die Beschaffung neuer Server - bei eBay wollte Sie keiner - HP wollte sie nicht - hier ansässige Schulen auch nicht - privat hat sich auch keiner gefunden Folglich liegen die jetzt bei uns im Keller und warten auf die Entsorgung. Leider. :(
scirocco790 11 Geschrieben 24. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2012 Schon verrückt, wie sich die Wegwerfgesellschaft entwickelt. :shock: Die Server sind bei uns rausgeflogen, weil die Verlängerung der Wartungsverträge fast das doppelte einer neuen Maschine kostet. Nun hat man eine voll funktionsfähige Hardware, die nicht mal langsam ist, herumstehen, und keiner will sie. Na ja, irgendeine Lösung findet sich bestimmt. Aber irgendwie gibt mir diese Entwicklung schon zu denken.
Dukel 468 Geschrieben 24. Februar 2012 Melden Geschrieben 24. Februar 2012 Kann man hier nicht ein Markplatz einrichten und die Kisten hier versuchen zu verkaufen?
scirocco790 11 Geschrieben 24. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2012 Ja, das wär was. Viele Leute hier könnten da denke ich noch gut was damit anfangen.
lefg 276 Geschrieben 24. Februar 2012 Melden Geschrieben 24. Februar 2012 Die Schulen brauchen eher Worksstations als Server. Trotzdem könnte man die Schulen oder die Schulverwaltungen der Gemeinden mal kontaktieren, feststellen, gibt es einen Ansprechpartner, eine Organisation? Ein Bekannter von mir besitzt eine Computerschule bei Lübeck, er führt für die ARGE eine Massnahme durch mit arbeitssuchenden ITlern. Diese betreuen die Schulen der Hansestadt Lübeck. Weiter sammeln die Leute bei Firmen nicht mehr benötigte aber noch brauchbare, in den Schulen einsetzbare Hardware ein.
lefg 276 Geschrieben 24. Februar 2012 Melden Geschrieben 24. Februar 2012 Die Schulen brauchen eher Worksstations als Server. Trotzdem könnte man die Schulen oder die Schulverwaltung der Gemeinde mal kontaktieren, feststellen, gibt es einen Ansprechpartner, eine Organisation? Ein Bekannter von mir besitzt eine Computerschule bei Lübeck, er führt für die ARGE eine Massnahme durch mit arbeitssuchenden ITlern. Diese betreuen die Schulen der Hansestadt Lübeck. Weiter sammeln die Leute bei Firmen nicht mehr benötigte aber noch brauchbare, in den Schulen einsetzbare Hardware ein.
Weltalltrauma 15 Geschrieben 24. Februar 2012 Melden Geschrieben 24. Februar 2012 Noch ein anderer Denkanstoß. Ein Bekannter macht mit bei der Aktion "Linux für Afrika", welche für Schulen und sonstige soziale Einrichtungen Computer und co sammeln. Und diese nach Afirka verschiffen und mit vertrauenswürdigen Mitarbeitern versuchen was zu verändern. Ist nicht ganz einfach da unten. Schaus dir doch mal an. Linux4Afrika! - a FreiOSS.net project: Aktuelle Aktivitäten seit 2011
Shao-Lee 11 Geschrieben 5. März 2012 Melden Geschrieben 5. März 2012 Hallo zusammen! Ich plädiere für eine fachgerechte Entsorgung. Habe mich selber erst zum Jahreswechsel mit dieser Thematik auseinandersetzen müssen - und letzte Woche gingen unsere Server in die Entsorgung. Sind wir mal ehrlich: Wenn die Server ausgemustert werden, sind sie vielleicht höchstens für einen "Bastler" interessant. Die Server weiter produktiv einzusetzen scheitert bereits an der fehlenden Gewährleistung / mangelnden Ersatzteilen / unzureichender Performance. Bei P3 / P4-Systemen kommt hinzu, dass diese für Heutige Ansprüche - auch in der Ausbildung / in Schulen - einfach viel zu alt sind. Deswegen halte ich auch nichts von einem Export nach Afrika. Die Menschen sind sowieso schon mehr als genug belastet mit unserem alten Schrott - und auch die Menschen in Afrika brauchen zuverlässige Hardware. Eine fachgerechte Entsorgung ist da für mein Empfinden einfach das sinnvollste - auch wenns angesichts der früher geleisteten Investitionen wirklich schwer fällt :-( Grüßle, Shao
iDiddi 27 Geschrieben 5. März 2012 Melden Geschrieben 5. März 2012 Die Menschen sind sowieso schon mehr als genug belastet mit unserem alten Schrott - und auch die Menschen in Afrika brauchen zuverlässige Hardware.Ich weiß nicht, ob die Menschen in Afrika das nicht anders sehen. Ich finde die Idee gar nicht schlecht. Da wird es sicherlich Bedarf für so was geben.
tesso 384 Geschrieben 5. März 2012 Melden Geschrieben 5. März 2012 Schaut auf ihre Webseite, die suchen auch keine Server 19". Linux4Afrika! - a FreiOSS.net project: Bedarf
Weltalltrauma 15 Geschrieben 8. März 2012 Melden Geschrieben 8. März 2012 Was macht ihr eigentlich mit den alten Firmenhandys, schmeißt ihr die weg, oder verkauft/verschenkt ihr die an die Mitarbeiter?
scirocco790 11 Geschrieben 8. März 2012 Autor Melden Geschrieben 8. März 2012 Alte Handys sind meist eh so runtergeranzt, daß man sie nur noch wegwerfen kann.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden