Beetlejuice 11 Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Hallo zusammen, für unsere erstellten Videos (Schulungsvideos, Seminarvideos) suchen ich eine Möglichkeit diese im Netzwerk zentral abzulegen und mit verschiedenen Zugriffsberechtigung zu versehen. Die Dateien sollen aber nicht übers AD verwaltet werden. Ich suche eher ein Server mit Webfrontend und eigenem Berechtigungssystem was aber die User aus dem AD verwendet. Schön wäre es auch, wenn man im webfrontend dann auch gleich die Videos ansehen könnte. Habt ihr mit sowas schon erfahrung gesammelt und/oder kennt ihr eine gute Software die sowas kann? Viele Grüße,
zahni 587 Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Ich würde es mal mit Sharepoint probieren. Wenn die Standard-Funktionen nicht reichen, hilft vielleicht Video in SharePoint .
tsaenger 13 Geschrieben 12. Januar 2012 Melden Geschrieben 12. Januar 2012 Hallo, wir haben LifeSize® Video Center im Einsatz. Es kann aber noch weitaus mehr. Videoaufnahme usw. Gruß Tobias
OliverHu 19 Geschrieben 12. Januar 2012 Melden Geschrieben 12. Januar 2012 Hallo, Sharepoint kann eine Lösung sein und würde ich hier auch zum Test vorschlagen. Du musst nur schauen, wie groß die Videos sind. Ab bestimmten Dateigrößen macht es Sinn, diese aus der Datenbank auszulagern (was hier mit Sicherheit auch der Fall wäre). Dafür gibt es ein gutes Tool, welches ich auch im Einsatz habe. Da ich keine Werbung machen möchte, kannst du den Produktnamen gern per PN erfragen.
zahni 587 Geschrieben 12. Januar 2012 Melden Geschrieben 12. Januar 2012 Bei Sharepoint 2010 müssen Anhänge nicht mehr in der Datenbank stehen: Download: Remote BLOB storage for SharePoint Server 2010 - Microsoft Download Center - Download Details Den Blob Cache gab ein schon in 2007, wobei man da etwas "Hand anlegen" musste.
OliverHu 19 Geschrieben 12. Januar 2012 Melden Geschrieben 12. Januar 2012 Hi Zahni, das ist korrekt. Nur ist mit dieser Methode keine Auswahl oder Filterung nach Regeln möglich, es wird einfach alles ausgelagert.
Dukel 468 Geschrieben 12. Januar 2012 Melden Geschrieben 12. Januar 2012 Es gibt einen Filter. Dateigröße. Nach was willst du noch filtern?
OliverHu 19 Geschrieben 12. Januar 2012 Melden Geschrieben 12. Januar 2012 Zum Beispiel Dateiformat? Eventuell möchte man nicht alle Dateien auslagern, die auf dem Sharepoint liegen. Vielleicht möchte man auch Dateien Tired-Storage mäßig auslagern oder auf verschiedenen Speicherorten ablegen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden