lumb 18 Geschrieben 21. November 2011 Melden Geschrieben 21. November 2011 Hallo, ich würde gerne einen Rechner in eine Windows 2008 Domäne einbinden. Allerdings soll der Domänenadministrator auf diesem Rechner nur Benutzerrechte haben und keine Adminrechte und sich diese auch nicht beschaffen können...geht das? Oder hat ein Domänen Admin immer die Möglichkeit die Admin Rechte auf den Donänen Mitglied PCs zu erlangen? Danke
banco74 10 Geschrieben 21. November 2011 Melden Geschrieben 21. November 2011 Hallo, Rechner in die Domäne aufnehmen und die Domain Admins aus der Gruppe der lokalen Administratoren entfernen. Sollte eigentlich reichen. Grüße Rainer
GuentherH 61 Geschrieben 21. November 2011 Melden Geschrieben 21. November 2011 Hi. Oder hat ein Domänen Admin immer die Möglichkeit die Admin Rechte auf den Donänen Mitglied PCs zu erlangen Genau so ist es. Darum ist er ja auch Domänen Admin ;) LG Günther
lefg 276 Geschrieben 21. November 2011 Melden Geschrieben 21. November 2011 Hallo, mir erscheint die Geschichte konzeptionell falsch. Warum ist ein User in der Grp der DomAdmins und soll keine AdminRechte auf dem Rechner haben?
NorbertFe 2.277 Geschrieben 21. November 2011 Melden Geschrieben 21. November 2011 Hallo, mir erscheint die Geschichte konzeptionell falsch. Warum ist ein User in der Grp der DomAdmins und soll keine AdminRechte auf dem Rechner haben? Das falsche Konzept hat MS entwickelt, indem sie den Domänenadmin per Default zum lokalen Admin aller Computer machen. ;) Die Konsequenzen sind dann Aussagen wie: Als Domänenadmin hab ich aber lokal mehr Rechte als der Admin. ;) Bye Norbert
Leuchtkondom 17 Geschrieben 21. November 2011 Melden Geschrieben 21. November 2011 Hi. Oder hat ein Domänen Admin immer die Möglichkeit die Admin Rechte auf den Donänen Mitglied PCs zu erlangen Genau so ist es. Darum ist er ja auch Domänen Admin LG Günther 21.11.2011 09:21 Hallo, warum das lumb brauch weiß ich nicht und ich hab das selber auch noch nie probiert, warum auch? Aber trotzdem würde ich interessehalber gern wissen wie das geht wenn ich denn Domänen Admin aus der lokalen Administratoren Gruppe entferne.
IThome 10 Geschrieben 21. November 2011 Melden Geschrieben 21. November 2011 Als lokaler Administrator am Client anmelden (kann auch der Domänenadmin sein), LUSRMGR.MSC aufrufen und aus der Administratorengruppe die Domänenadmins entfernen, abmelden, anmelden ...
lumb 18 Geschrieben 21. November 2011 Autor Melden Geschrieben 21. November 2011 Danke für die schnelle und ausführlichen Antworten. Ich probier das mal mit dem entfernen des Domänen Admins..
Dukel 468 Geschrieben 21. November 2011 Melden Geschrieben 21. November 2011 Da der Dom. Admin sich trotzdem wieder zum Lokalen Admin machen kann wird das auf dauer nicht viel nützen. Kannst du die Frage von lefg auf #4 beantworten?
lumb 18 Geschrieben 21. November 2011 Autor Melden Geschrieben 21. November 2011 Ach, er kann das dann trotzdem.. Es geht um den Verdacht dass der Administrator den ein oder anderen Rechner beabsichtigterweise oder ausversehen lahmlegt. Um das nun auszuschließen wollte ich einen Rechner so konfigurieren, dass er dort keine Programme etc installieren kann...
NorbertFe 2.277 Geschrieben 21. November 2011 Melden Geschrieben 21. November 2011 Admin ist Admin ist Admin. Wenn ihr ihm nicht vertraut, dann solltet ihr andere Schritte einleiten. Technisch werdet ihr ihm (wenn er halbwegs was von seinem Geschäft versteht) sowieso nichts nachweisen können. Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden