lefg 276 Geschrieben 17. September 2011 Melden Geschrieben 17. September 2011 Hallo Zahni, ich sitze an einer anderen Sache; ans andere Ende der Stadt zu fahren wegen eines Sticks, das geht momentan leider nicht, kostet zuviel Zeit.
lefg 276 Geschrieben 18. September 2011 Melden Geschrieben 18. September 2011 Oh Man Nun habe ich letzte Nacht eine 32er runtergeladen; beim Versuch, die als Image auf eine DVD zu legen wird die Datei als defekt gemeldet. Da stimmt schon die Grösse nicht. Ich hoffe, der gestern am anderen Standort angestossene Download war erfolgreich.
dmetzger 10 Geschrieben 18. September 2011 Melden Geschrieben 18. September 2011 Hallo Edgar, das Einfachste ist doch, in nächsten Elektronikmarkt einen preiswerten 8 GB Stick zu kaufen... Dateisystem beachten (max. Dateigrösse 4 GB). ;) Eine USB-Festplatte ist aber auch nicht mehr viel teurer.
lefg 276 Geschrieben 18. September 2011 Melden Geschrieben 18. September 2011 An USB-Platten habe ich auch gedacht; ich habe nur zwei zur Verfügung, da sind die Images unserer verschiedener Rechner drauf.
dmetzger 10 Geschrieben 18. September 2011 Melden Geschrieben 18. September 2011 An USB-Platten habe ich auch gedacht; ich habe nur zwei zur Verfügung, da sind die Images unserer verschiedener Rechner drauf. Hallo Edgar, mit einem Investitionsantrag schaffts Du es vielleicht, eine Dritte zu bekommen, z.B. 2,5" mit 500 GB :D. Da kannst Du dann gesammelt auch andere ISO-Dateien ablegen; das ist immer wieder von Nutzen. ;)
XP-Fan 234 Geschrieben 18. September 2011 Melden Geschrieben 18. September 2011 Off-Topic:Hinweis: Habe gerade entdeckt, dass ich einen Schreibfehler in der Syntax habe. "-DomainMame" sollte "-DomainName" sein:http://www.mcseboard.de/tipps-links-5/windows-8-preview-4-180464.html#post1112042Vielleicht gibts einen freundlichen Mod, der das im Originalpost für die Nachwelt korrigiert. :D Ich habe leider keinen editierenden Zugriff mehr. Done :)
lefg 276 Geschrieben 18. September 2011 Melden Geschrieben 18. September 2011 Hallo Daniel, ich traf vorhin den Niederlassungsleiter, wir geben momentan nur für absolut Notwendiges Geld aus, also nichts 4 nice 2 have. Anstelle einer USB-Platte hätte ich lieber 64GB PC3-RAM für den (meinen) Designer. Natürlich wäre eine Static-Disk zusätzlich auch sehr schön. Ich träume ja schon wieder. :)
lefg 276 Geschrieben 18. September 2011 Melden Geschrieben 18. September 2011 Jetzt mit W832 Web hier am Board. :)
zahni 587 Geschrieben 23. September 2011 Melden Geschrieben 23. September 2011 Wer die Version unter VMWare anschauen will: Mit Workstation 8 funktioniert es. Wer es etwas performanter haben will: In Vsphere 4 geht es nicht aus unbekannten Gründen nicht: "HAL initialization failed" Siehe auch VMware KB: Windows 8 operating system does not boot or install on ESXi or ESX . Schade eigentlich. VmWare Workstation ist in meiner Umgebung hier zu lahm.
4077 30 Geschrieben 26. September 2011 Melden Geschrieben 26. September 2011 Wer die Version unter VMWare anschauen will:Mit Workstation 8 funktioniert es. Und auch (wieder) unter dem VMWare Player in Version 4.
klaweh 10 Geschrieben 27. September 2011 Melden Geschrieben 27. September 2011 Was für Software entwickelt ihr denn für Windows 8? Ist doch ne Developer-Preview?
Gadget 37 Geschrieben 27. September 2011 Melden Geschrieben 27. September 2011 Guten Morgen klaweh, ganz einfach als IT Berater gilt doch immer das Motto... "Vorsprung durch Wissen" ;) Das Grundkonzept dahinter ist jetzt schon in der Dev Preview ersichtlich und ich möchte vor den Kunden bescheid wissen wie das läuft. justmy2cents Gadget
micha42 29 Geschrieben 27. September 2011 Melden Geschrieben 27. September 2011 Developer heißt ja Entwickler. In einem etwas weiteren Verständniss von Entwickler zählen Netzwerkbetreuer sehr wohl dazu. Sollte MS da ein anderen Verständniss haben? Es ist schon sehr wichtig schnell und früh die Neuerungen und Haken und Ösen kennenzulernen. Und spätestens hier wird MS sehr einverstanden sein, dass Netzwerkbetreuer sich in einem sehr frühen Statium ein neues OS anschauen. Ich betrachten den Namen Developer-Preview jedenfalls keineswegs als Einschränkung auf Softwarentwickler. Michael
kamikatze 87 Geschrieben 27. September 2011 Autor Melden Geschrieben 27. September 2011 Developer heißt ja Entwickler.In einem etwas weiteren Verständniss von Entwickler zählen Netzwerkbetreuer sehr wohl dazu. Eben - wir entwickeln Netzwerke;) Ich bin auf jeden Fall froh, dass MS zu einem so frühen Zeitpunkt eine Pre-Beta für die Masse freigibt... Bin auch schon fröhlich am Testen und werde am WE eine W8-Maschine in eine Testdomäne bringen und weiter testen. Bin schon gespannt, wie das alles klappt. Natürlich alles auf einer Hyper-V:D @Gadget: gibt doch nix schlimmeres, als wenn die Kunden in der Computer-Bild was gelesen haben und wir nicht drauf antworten könnten. Und da wir keine CB lesen, bleibt nur das Testen am realen Objekt...
StefanWe 14 Geschrieben 29. September 2011 Melden Geschrieben 29. September 2011 Konnte jemand schon das Nic Teaming testen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden