Jump to content

Prozess lässt sich nicht beenden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das Problem selbst ist gelöst (Speedfan deinstalliert nach Reset) aber meine Frage hier im Forum konnte leider niemand beantworten.

 

Ich muss gestehen, ich verstehe es nicht.

 

Was ist denn jetzt noch das Problem oder jetzt noch die Frage?

Geschrieben
Das erinnert mich ein bisschen an Viren.

 

Ich hatte das Phenomen mit Winzip und einer HSM Lösung.

Dabei wollte das Archivsystem eine Datei nicht herausgeben und Winzip wollte sich nicht beenden, solange er die Datei nicht hat.

Geschrieben
Ich muss gestehen, ich verstehe es nicht.

 

Was ist denn jetzt noch das Problem oder jetzt noch die Frage?

 

...

Gibt es vielleicht doch noch eine ultimative Möglichkeit einen gar so widerspenstigen Prozess gewaltsam zu beenden?

....

Das hatte ich gefragt.

Geschrieben
Was ist denn jetzt noch das Problem oder jetzt noch die Frage?

 

Der TO wollte halt nur wissen, wie man solch einen Prozess brutal beenden kann. Normalerweise sollte ja zumindest ein pskill klappen.

Geschrieben (bearbeitet)

Danke Diddi

 

Brutales Beenden, ich halte das für eine etwas seltsame Vorstellung.

 

Nun, ich habe in diesen Thread noch nicht gelesen, das dass SnapIn Dienste benutzt wurde zum regulären Beenden.

 

Ein Dienst sich festbeissen wie eine Zecke? Zecken werden nicht gewaltsam entfernt, man benutzt mit Feingefühlt das richtige Werkzeug, die richtige Vorgehensweise, sonst sind Nervenschäden die Folge. Falls ein Zeckenkopf abgerissen feststeckt, so wird ein Arzt benötigt.

 

Ich bin gerade dabei, einen nicht deinstallierbaren GDATA von einem Rechner zu entfernen. Er wurde vom Verwaltungsserver installiert, ein Versuch der Deinastallation damit wirkt nicht. Unter Software gibt es keinen Eintrag.

 

Im SnapIn Dienste konnte ich diese deaktivieren, trotdem gab es in der Infoleiste immer den Demonen. In der registry im Schlüssel Run habe ich dann den Eintrag mit AVKCtrl.exe geleöscht, weiter den Eintrag unter Software. Nun bin ich gerade dabei, unter HKLM\System\CCS die einzelnen Einträge zu löschen.

 

Das Ganze erfordert mehrere Neustarts bis zur Wirksamkeit, denn es gibt ja auch noch CS001. CS003.

 

Normalerweise benutze ich zum Flöhen der Registry den RegClean, der startet zwar, ist als Prozess sichtbar, hat diesmal nur kein Fenster.

bearbeitet von lefg
Geschrieben
Danke Diddi

 

Nun, ich habe in diesen Thead noch nicht gelesen, das dass SnapIn Dienste benutzt wurde zum regulären Beenden.

Speedfan ist ein Programm welches nicht als Dienst läuft! Die Ausgangsfrage des TO ist mittlerweile beantwortet worden!

Geschrieben

Also wenn ich eine Zecke habe, reiß ich die sofort raus.

Mit dem Fingernägeln, nicht mal mit Pinzette.

Da ist noch nie der Kopf drin geblieben.

 

Aber zum Thema Dienste: Speedfan nutzt da so einen Dienst "giveIO.sys", den konnte ich aber nirgends finden.

Geschrieben
Off-Topic:
Also wenn ich eine Zecke habe, reiß ich die sofort raus. Mit dem Fingernägeln, nicht mal mit Pinzette. Da ist noch nie der Kopf drin geblieben.

Es ist nicht gerantiert, das es immer ohne Schaden abgeht.


Aber zum Thema Dienste: Speedfan nutzt da so einen Dienst "giveIO.sys", den konnte ich aber nirgends finden

Und wo wurde der wie womit gesucht?
Geschrieben
Der TO wollte halt nur wissen, wie man solch einen Prozess brutal beenden kann. Normalerweise sollte ja zumindest ein pskill klappen.

 

Normalerweise ja.

Wie wie oben geschrieben hatte ich auch schon Prozesse, die sich ohne reboot nicht beenden liesen.

Weder pskill remote, pskill lokal, powershell -force, tsadmin -> Process beenden, sysinternals processexplorer.

 

Ich denke einmal, dass ich alle Möglichkeiten probiert hatte.

Geschrieben
...Wurde der Hersteller von FanSpeed mal kontaktiert, dessen FAQ geschaut?

Ja, ich habe ihm die Sachlage gemailt. In den 8 FAQ Fragen steht dazu nichts.

 

Und wo wurde der wie womit gesucht?

In den Diensten fand ich nichts und mit Sysinternals Autoruns auch nicht.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...