Jump to content

Problem mit DNS Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Community,

 

habe ein Problem beim Installieren von DNS. Ich habe mir das Video2Brain Filmchen gekauft, dass sich mit dem Win2008R2 Server beschäftigt. Hier wird gezeigt wie man den DNS einrichtet. Das klappt so weit auch ganz gut, leider sobald ich aber das ActiveDirectory installiert habe, geht mein DNS Server nichtmehr. Ich weiß nicht warum. Beim ausführen von nslookup steht bei Standardserver immer Unknown. Manchmal wartet er 2 sek und dann steht eine andere Fehlermeldung da. Habe diese leider aktuell nicht im Kopf. Was mache ich flaschl. Ich habe auch die Reserve Lookup und forward Lookupzone angelegt. Auch nach dem installieren des AD und dem eintreteneden DNS Problem habe ich auch die Zonen schon gelöscht und neu angelegt. Leider hat das auch keinen Erfolg gehabt.

 

Gibt es so eine Art Tutorial wie man ein kompletten DNS und AD einrichtet? Ich weiß nichtmehr weiter ....

 

Vielen Dank schon Vorab

Geschrieben

Windows-IP-Konfiguration

 

Hostname . . . . . . . . . . . . : ws2008-dc01

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : schulung.int

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid

IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : schulung.int

 

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel® PRO/1000 MT-Netzwerkverbindung

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-29-C9-58-33

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::2919:ba36:ef3:4888%11(Bevorzugt)

IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.111(Bevorzugt)

Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234884137

DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-15-61-DC-0F-00-0C-29-C9-58-33

 

DNS-Server . . . . . . . . . . . : ::1

127.0.0.1

NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

 

Tunneladapter isatap.{05C51391-677A-459B-BAD7-553E23C4B284}:

 

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

 

Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

 

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

 

 

 

C:\Users\Administrator>nslookup

DNS request timed out.

timeout was 2 seconds.

Standardserver: UnKnown

Address: ::1

Geschrieben

ich habe nun einfach aus der lan verbindung den haken bei ipv6 rausgemacht und nun nochmal versuche das nslookup auszuführen um zu testen ob DNS richtig funzt. Leider nicht

 

C:\Users\Administrator>nslookup

Standardserver: localhost

Address: 127.0.0.1

 

> 192.168.2.111

Server: localhost

Address: 127.0.0.1

 

DNS request timed out.

timeout was 2 seconds.

*** Zeitüberschreitung bei Anforderung an localhost.

> ws2008-dc01

Server: localhost

Address: 127.0.0.1

 

Name: ws2008-dc01.schulung.int

Address: 192.168.2.111

Geschrieben

Die Reserve Lookup Zone war nicht gesetzt. Nachdem ich diese hinzugefügt habe, kommt nun folgendes

 

C:\Users\Administrator>nslookup

Standardserver: UnKnown

Address: 192.168.2.111

 

> ws2008-dc01

Server: UnKnown

Address: 192.168.2.111

 

Name: ws2008-dc01.schulung.int

Address: 192.168.2.111

 

> 192.168.2.111

Server: UnKnown

Address: 192.168.2.111

 

*** 192.168.2.111 wurde von UnKnown nicht gefunden: Non-existent domain.

>

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...