Jump to content

Tastaturproblem an Notebook


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

folgendes Problem stellt sich dar :

 

Unser Sohn hat ein Lifebook, S-Serie von Fuji. Dieses hat er Paßwortgeschützt, damit die kleine Schwester nicht einfach drangehen kann. Nun funktionieren plötzlich drei Tasten nicht mehr. Es ist kein Zugriff mehr darauf möglich, da er für sein Paßwort die "s" Taste braucht, diese jedoch nicht funktioniert.

 

Wir haben nur die nötigste Ahnung um einen Pc zu bedienen und stehen hier vor einem Rätsel.

 

Wie könnte man dieses Problem angehen bzw evt auch umgehen.

 

gruß

Nicole

Geschrieben

Natürlich ist die Garntie wie immer wenn etwas geschied abgelaufen !

 

wir haben null ahnung wie man eine externe tastatur anschließt !?

 

ist zwar schon fast peinlich zu erzählen, aber unser eigener Pc stammt aus den 90érn und vom rest haben wir wirklich null ahnung.

 

gruß

Nicole

Geschrieben

Wenn das betroffene Notebook nicht auch so alt ist hat es wahrscheinlich einen USB Anschluß. Also einfach in den nächsten PC Laden gehen und eine Tastatur mit USB Anschluß kaufen. Wenn auch das zu kompliziert ist einfach das Notebook mitnehmen und beim Tastaturkauf beraten lassen.

Geschrieben

Erstens haben hier Leute echte Probleme weswegen dein Titel "mega problem" fehl am Platze ist!

 

Zweitens ist ein Forum die falsche Anlaufstelle wenn du dringend Hilfe brauchst!

 

Ich hab deinen betreff mal editiert, damit er weniger schreierisch und mehr aussagekräftig ist.

Geschrieben
mit der tastatur hat es nicht funktioniert !!!

 

Sieht man, die Shifttaste ist immer noch kaputt.

 

war bei einem bekannten, der ne tastatur hat mit usb anschluß

 

Hat es denn damit funktioniert?

 

was wäre denn wenn man die bios batterie rausnimmt ?

 

Wenn Du bei Lifebook die rausbekommst ist sie nicht mehr drin. Glaubst Du es hilft dir bei dem Problem etwas oder weshalb fragst Du?

 

EDIT: Geh doch einfach zu einem Händler der sich damit auskennt. Das geht schneller und ist vermutlich zielführender.

Geschrieben
....was wäre denn wenn man die bios batterie rausnimmt ?

 

Was ist denn mit einem Passwort geschützt,

 

- der Start der "Hardware"

 

- oder die Anmeldung des Benutzers am betriebssystem

 

?

 

Falls eine konkrete Kenntnis vorhanden, wie die Batterie des BIOS zu entnehmen ist, dann kann man das ja probiereen; ich rate aber ab bei Unkenntnis darüber.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...