smartino 11 Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Hallo zusammen, bislang konnte ich in diesen Foren (fast) immer eine Lösung erhalten. Dafür erstmal herzlichen Dank. Nun ein weiteres Problem: Wir haben einen eigenen Programmierertrupp und möchten, daß WSUS auch unsere eigenen Programme updaten kann. Geht das und wenn ja, wo kann ich mich einlesen? Grüße, Thomas
Necron 71 Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Hi, mit dem WSUS ist das nicht möglich!
Sunny61 833 Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 mit dem WSUS ist das nicht möglich! Doch, ist schon möglich. Allerdings nur mit Zusatztools. ;)
Sunny61 833 Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Wir haben einen eigenen Programmierertrupp und möchten, daß WSUS auch unsere eigenen Programme updaten kann. Es geht, aber nur mit Zusatztools. Es gibt den Local Update Publisher | Download Local Update Publisher software for free at SourceForge.net als Freeware. Selbst noch nicht ausprobiert. Sieht aber vielversprechend aus. Dann gibt es noch WSUS-Injection, WSUS Injection Version 2.3.0.0 ist noch BETA und kommt einfach nicht weiter, leider. Die BETA läuft ganz gut, wurde auch schon produktiv eingesetzt. Ich konnte das Tool bisher nur mit ein paar virtuellen Maschinen testen. Es gibt vermutlich noch mehr Tools, mir sind keine anderen bekannt. EDIT: Und es gibt natürlich eine offene Schnittstelle die auch dokumentiert ist. http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa970328.aspx
Dr.Melzer 191 Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Doch, ist schon möglich. Allerdings nur mit Zusatztools. ;) Also ist es mit Zusatztools möglich. Mit dem WSUS selbst ist es nicht möglich .;)
Sunny61 833 Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Also ist es mit Zusatztools möglich. Mit dem WSUS selbst ist es nicht möglich .;) Doch, es ist auch nur mit dem WSUS möglich. ;) Local Publishing of Updates and Applications Dabei ist die SW allerdings nicht in der GUI sichtbar und das Paket ist immer für alle Computer zum installieren freigegeben. Die gen. Tools nutzen diese Schnittstelle und greifen zusätzlich noch in die SUSDB ein um die SW auch in der GUI sichtbar zu machen.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Klasse. Wieder was gelernt.
Necron 71 Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Klasse. Wieder was gelernt. Dem kann ich mich nur anschließen! Danke! :)
zahni 587 Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Die Fa. hat sich darauf spezialisiert den WSUS aufzubohren: EminentWare :: Cost-effective Update and Configuration Management
smartino 11 Geschrieben 29. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 vielen Dank für den sehr interessanten Thread. Hintergrund meiner Frage ist, daß wir (BHKWs) Blockheizkraftwerke herstellen. In diesen sind Flash basierende MiniPCs mit einem Touchscreen verbaut, die unter XP laufen. Die Software, die die BHKWs steuert und mit der man den Status des BHKWs abfragen kann, wird ebenso von uns programmiert. Nun möchten wir von einem zentralen Punkt aus alle BHKWs, die draußen beim Kunden sind, im Rahmen der Wartung updaten. Nicht nur das BS, sondern eben auch die Steuersoftware. Leider sind die MiniPCs kapazitätsmäßig sehr am Anschlag. Extra Agents möchte ich daher nur sehr ungern einsetzen. WSUS wäre daher ideal. Grüße, Thomas
Sunny61 833 Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Leider sind die MiniPCs kapazitätsmäßig sehr am Anschlag. Extra Agents möchte ich daher nur sehr ungern einsetzen. WSUS wäre daher ideal. Wenn sich die SW silent installieren lässt, bzw das Update entweder als MSI oder die Setup.exe unattended aufgerufen werden kann, sollte es funktionieren. Probiers am besten mit dem Local Update Publisher aus, ist Freeware und macht einen soliden Eindruck.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden