Sascha321 12 Geschrieben 28. Oktober 2010 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 Hallo ich habe folgenden Code im Inet gefunden, doch leider habe ich damit ein problem, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Wenn ich das Script starte, kommt die Meldung: "Erlaubnis verweigert.: 'getobject' ", nun dachte ich mir man müsste doch einfach nur das Administratorkonto und das dazugehörige Passwort irgendwo einfügen, doch leider weiss ich nicht wo ich das einfügen soll. ' StartProcess.vbs ' Sample VBScript to start a process. Inputbox for name ' Author Guy Thomas http://computerperformance.co.uk/ ' Version 2.2 - December 2005 ' -------------------------------------------------------' Option Explicit Dim objWMIService, objProcess Dim strShell, objProgram, strComputer, strUsername, strPassword, strExe, strInput strExe = "Calc.exe" strComputer = "pc001" strUsername = "Administrator" strPassword = "passwort001" ' Input Box to get name of machine to run the process 'Do 'strComputer = (InputBox(" ComputerName to Run Script","Computer Name")) 'If strComputer <> "" Then 'strInput = True 'End if 'Loop until strInput = True ' Connect to WMI Const ADS_SECURE_AUTHENTICATION = 1 set objWMIService = getobject("winmgmts://" & strComputer & "/root/cimv2") ' Obtain the Win32_Process class of object. Set objProcess = objWMIService.Get("Win32_Process") Set objProgram = objProcess.Methods("Create").InParameters.SpawnInstanceobjProgram.CommandLine = strExe 'Execute the program now at the command line. Set strShell = objWMIService.ExecMethod("Win32_Process", "Create", objProgram) WScript.echo "Created: " & strExe & " on " & strComputer WSCript.Quit ' End of Example of a Process VBScript
Sascha321 12 Geschrieben 30. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2010 Hallo kann da keiner helfen?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 30. Oktober 2010 Melden Geschrieben 30. Oktober 2010 Wo hast du den Code denn her?
zahni 587 Geschrieben 30. Oktober 2010 Melden Geschrieben 30. Oktober 2010 Benutze einfach psexec. Das dürfte in Deinem Fall einfacher sein. -Zahni
Sascha321 12 Geschrieben 6. November 2010 Autor Melden Geschrieben 6. November 2010 Hallo wo der Code her ist steht im Code selber, psexec funktioniert leider nicht. Könnt ihr mir da nicht einen Tipp geben?
zahni 587 Geschrieben 6. November 2010 Melden Geschrieben 6. November 2010 Wenn psexec nicht funktioniert, ist prinzipiell was verkehrt. Da hilft ein VBScript auch nicht. Welche Berechtigung hat der Benutzer, unter dem PSEXEC ausgeführt wird ? Beachte, dass das Konto "Local System" keine Berechtigung hat, sich mit anderen Computern zu verbinden. -Zahni
blub 115 Geschrieben 8. November 2010 Melden Geschrieben 8. November 2010 . Könnt ihr mir da nicht einen Tipp geben? ja, beschäftige dich mal mit Powershell. get-help about-remote #oder get-help invoke-command -detailed dann kannst du dir Klimmzüge wie in dem VB-Skript oder mit psexec sparen. cu blub
Sascha321 12 Geschrieben 11. November 2010 Autor Melden Geschrieben 11. November 2010 Hallo Das sind noch XP Maschinen, dann muss ich auf beiden Maschinen Powershell for winxp installieren. Würde es lieber über VBS realisieren.
Sunny61 833 Geschrieben 11. November 2010 Melden Geschrieben 11. November 2010 Das sind noch XP Maschinen, dann muss ich auf beiden Maschinen Powershell for winxp installieren. Powershell kannst Du via WSUS den Maschinen zur Verfügung stellen.
Cybquest 36 Geschrieben 11. November 2010 Melden Geschrieben 11. November 2010 Wie Zahni schon schrieb, ist das kein Problem des Scriptes sondern der Berechtigung. Dem "getObject" kann man keinen alternativen User mitgeben. Man muss das Script als User ausführen, der auf der Remotemaschine entspr. Rehte hat. Welches Script das dann ist (VBS, PS, psexec...) ist dann "wurschd" ;)
Sascha321 12 Geschrieben 11. November 2010 Autor Melden Geschrieben 11. November 2010 Oki jetzt ist es klar, ich dachte man könnte dem Script einen alternativen User mitgeben. danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden