Mutwa 10 Geschrieben 4. März 2010 Melden Geschrieben 4. März 2010 Hallo, ich befinde mich gerade in der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Mir wurde in der Berufsschule erzählt, das man als Azubi einen Preisvorteil bei den Zertifikaten hat. Stimmt das? Wie hoch wären die Kosten? Grüße Martin
Neonium 10 Geschrieben 4. März 2010 Melden Geschrieben 4. März 2010 Ich behaupte mal die Prüfungen kriegst du nicht günstiger. Vieleicht für die Kurse die du bei den Bildungszentrumen machen kannst günstiger kriegst.
Necron 71 Geschrieben 4. März 2010 Melden Geschrieben 4. März 2010 Hi, als Student erhälst du 55% Rabatt auf die Zertifizierungen, so steht es zumindestens auf der Prometric Seite. Ob das jetzt auch für Auszubildende gilt kann ich dir nicht sagen.;)
Chris1984 10 Geschrieben 5. März 2010 Melden Geschrieben 5. März 2010 Hi, als Student erhälst du 55% Rabatt auf die Zertifizierungen, so steht es zumindestens auf der Prometric Seite. Ob das jetzt auch für Auszubildende gilt kann ich dir nicht sagen.;) Habe mich gerade schwarz geärgert, dass ich dieses Angebot nie angenommen habe, aber dann konnte ich folgende Seite finden: Student Certification Discounts Hier wiederrum steht: We just made it easier for you—with the Student Second Shot, you get two shots at passing a Microsoft Certification exam in the student series (exams that have a 072 prefix), and your first exam is offered at a student discount of up to 55 percent off the standard price! Offer details - Offer dates: January 13, 2010 – June 30, 2010. - Details: You must register, obtain a voucher code, schedule, pay, and sit for both the first and (if necessary) the retake exam before June 30, 2010. - Applicable exams: This offer applies to any Microsoft Certification exam that has a 072 prefix (student series). Hätte man auch die 72er-Serie nehmen können, um MCITP SA zu werden? :-( Das hätte mir eine Menge Geld gespart.
Nick03 10 Geschrieben 5. März 2010 Melden Geschrieben 5. März 2010 Vielleit hängt es davon,welches Zertifikt zu machen.Du kannst davon aus Testcenter erfahren. Gruß
kayoli 10 Geschrieben 5. März 2010 Melden Geschrieben 5. März 2010 Gibts auch Kostenersparnis für azubis??weiss jemand was?
Stephan Betken 43 Geschrieben 5. März 2010 Melden Geschrieben 5. März 2010 (bearbeitet) Gibts auch Kostenersparnis für azubis??weiss jemand was? Einige Anbieter haben vergünstigten Konditionen bei den Kursen. Bei den Prüfungen gibt es keine Angebote für Azubis. Das Academic-Angebot gilt dort nicht. Exam numbers 101* - Born To Learn - Born To Learn - Born to Learn bearbeitet 5. März 2010 von Stephan Betken
Erlkönig 10 Geschrieben 5. März 2010 Melden Geschrieben 5. März 2010 Es gibt durchaus Anbieter, die aufgrund eines besonderen Partnerstatus mit Prometric die Prüfungen um EUR 68,- anbieten, bzw. anbieten können. Die machen allerdings keine Werbung damit.
orwell 11 Geschrieben 31. März 2010 Melden Geschrieben 31. März 2010 Hallo, die MS Student Certification Discounts gelten auch für Azubis. Bei uns gehen die Lehrlinge alle über den 72er-Pfad und erhalten am Ende einen vollwertigen Titel. Ersparnis liegt glaube ich bei knapp 55% und man bekommt noch einen kostenlosen second shot. Die derzeitige Aktion von MS läuft allerdings nur bis zur Mitte des Jahres, soweit ich weiß... VG orwell
NilsK 3.046 Geschrieben 31. März 2010 Melden Geschrieben 31. März 2010 Moin, am besten fragt man sowas den Prüfungsanbieter, weil nur der dazu wirklich Stellung nehmen kann. Gruß, Nils
n8w4tch3r 10 Geschrieben 1. April 2010 Melden Geschrieben 1. April 2010 Also ich bin auch Azubi zum FA Systemintegration und bekomme die Prüfung für 67€ + 12€ Mehrwertsteuer + 20€ Bearbeitungsgebühr bei New Horizons inklusive Second Shot...von daher kann ich die eingangs gestellte Frage bejahen Grüße aus Hannover
Stephan Betken 43 Geschrieben 1. April 2010 Melden Geschrieben 1. April 2010 ...von daher kann ich die eingangs gestellte Frage bejahen Das das Testcenter die Möglichkeit hat, die Prüfung als 72er zu buchen ist schon klar, aber die Frage ist doch, ob das zulässig ist. Halb-OT: Wenn die Prüfungen aus eigener Tasche bezahlt werden, dann nach Möglichkeit direkt bei Prometric buchen, dann spart man sich die Steuern und die evtl. anfallenden Bearbeitungsgebühren (20€ für etwas, was man in weniger als 5 Minuten selbst erledigen kann will man ja auch nicht unbedingt zahlen; ist aber auch so bei vielen Testcentern nicht der Fall).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden