Jump to content

DNS-Server löst externen Hostname nicht auf


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

der DNS Server 2008 löst einen externen Hostnamen nicht auf.

 

Alle anderen Namen lösen richtig auf.

 

Stelle ich im DNS Server ein Forwarding auf den T-Online DNS Server ein, geht dieser externe Hostname aufzulösen!

 

Wieso wird der Hostname nicht aufgelöst im internen DNS Server?

 

Hoffe das versteht nun jeder "logisch"! Danke ;)

Link zu diesem Kommentar

Stelle ich im DNS Server ein Forwarding auf den T-Online DNS Server ein, geht dieser externe Hostname aufzulösen!

Hi,

 

damit hast du dir ja schon eigentlich die Lösung selber gegeben. Einfach eine Weiterleitung auf den DNS-Server deines Providers.;)

Aber ich glaube dich interessiert es viel eher wieso es mit den Root-Servern nicht klappt, oder?

Link zu diesem Kommentar
....der DNS Server 2008 löst einen externen Hostnamen nicht auf.

 

Alle anderen Namen lösen richtig auf.

 

Hallo,

 

das interessiert mich doch.

 

Einer von mehreren externen Hostsnames wird also vom lokalen nicht aufgelöst, ist das richtig? Wo liegt der Unterschied begraben, sind die anderen Names im DNS eingetragen, händisch?

 

Worum handelt es sich bei dem externen Hostname, ist die öffentlich (erreichbar)? Ich würde das gerne mal testen.

 

Gruß

 

Edgar

Link zu diesem Kommentar
Hallo,

 

das interessiert mich doch.

 

Einer von mehreren externen Hostsnames wird also vom lokalen nicht aufgelöst, ist das richtig? Wo liegt der Unterschied begraben, sind die anderen Names im DNS eingetragen, händisch?

 

Worum handelt es sich bei dem externen Hostname, ist die öffentlich (erreichbar)? Ich würde das gerne mal testen.

 

Gruß

 

Edgar

 

Hab es dir per PN geschickt!

Link zu diesem Kommentar

Also standardmässig war bei 2008 nur ein Stammserver drin. Diese kopiere ich mir aber dann von der IP des Servers der drinsteht und er holt sie die anderen. K L und M waren unknown. Habe die von der Liste nachgetragen und wurden auch gefunden.

 

Der Haken ist gesetzt. Geht auch nur wenn ein Forwarder eingetragen ist.

 

Ich teste nun mal ;/

 

....

 

Geht leider nicht mehr sobald der Forwarder raus ist :(

 

....

 

Jetzt habe ich es von einem anderen 2008er getestet. Geht auch nicht... ist ja lustig... ;)

Link zu diesem Kommentar

Auch ich musste beim lokalen DNS unter Weiterleitung einen von der Telekom eintragen (217.0.43.193) um den Host zu erreichen. Es handelt sich um einen T-DSL des Seminarnetzes. Ping bekam keine Antwort, tracert brachte kein Ergebnis.

 

Bei einem von einem anderen Provider betriebenen Zugang (anderes Netz) funktioniert es ohne zögern, IE, ping, tracert.

 

Ich meine mich erinnern zu können, sowas schon mal gelesen zu haben, war wahrscheinlich in diesen Forum, wohl schon einige Jahre her.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...