Jump to content

Anmeldemaske soll später erscheinen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Eigendlich ist ja das nicht so wichtig aber....

 

Ich habe einen speziellen Programm der seine Daten in einer DB speichert. Diese DB befindet sich auf einem virtuellen Server.

 

Und ich kann das Programm erst dann starten wenn der virtuelle Server gestartet ist.

 

Dieser Server benötigt aber einige sekunden.

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

also ... ich will ja nicht maulen, aber für mich hört sich das nach Gebastel an, auf das wir nicht unsere Zeit verschwenden müssen.

 

Wenn du sicherstellen musst, dass direkt von der Anmeldung an Daten in die DB geschrieben werden, dann verlagere die DB auf ein anderes System, das nicht ausgeschaltet wird.

 

Wenn es nur um Bequemlichkeit geht, dann warte halt so lange nach der Anmeldung, bis der virtuelle Server läuft. Oder starte deine Anwendung nicht direkt, sondern über ein Skript/Batch, das erst in einer Schleife prüft, ob der Server schon läuft und erst dann die Anwendung aufruft.

 

Gruß, Nils

Link zu diesem Kommentar

hehe..wenn man keine Lösung findet...

 

eh ja..ich dachte vielleich kann mir hier jemanden helfen. aber ok.

 

Als erstes möchte ich nur sagen dases überhaupt kein gebastel ist. (wenn man keine ahnung hat einfach mal die.... halten)

 

und nein ich kann die DB nicht migrieren, da es eine GUPTA DB ist und ich nicht weiss wie diese installiert worden ist.

 

Und es geht nicht nur um Bequemlichkeit.

 

Ich finde einfach Aufgeben und eine andere Lösung suchen (wie du es eben machen würdest: warten nach dem anmelden,bei dir würde es um Bequemlichkeit gehen).

 

Ist eben doch kein super Forum, hier sind ja schliesslich keine Profis. Denn ich denke nicht, dass ein Informatiker hier seine Zeit verschwenden würde.

 

Und ein richtiger Informatiker würde auch nicht sagen "warte nach den anmelden" denn dies ist keine Lösung.

 

Und ich habe schon vieles ausprobiert, leider ohne Ergolg - auso hat es nichts mit Bequemlichkeit zu tun.

 

Und es werden keine Daten in die DB geschrieben den die DB ist "read-only" man muss nur Zugriff haben um die Daten zu lesen.

 

PS: NILSK hast du denn nichts anderes zu tun? schliesslich suche ich hier eine Lösung und nicht ****e Kommentare.

 

Und Wenn ich warten wollte nach der Anmeldung würde ich nicht hier einen Beitrag eröffnen, oder?

Link zu diesem Kommentar

hi @ noblan

echt traurig das es noch so user wie dich gibt!! So User wie dir sollte man erst garnicht helfen. Ich bin der selben meinung wie nils! Du hast dich diesen monat registiert wie kannste da urteilen ob profis heir sind oder nicht!!! Ließ die Mal paar themen duch und du wirst sehen , viele user heir sind profis wie u.a Nilsk und deshlab ist u.a. auch das mcseboard.de sehr gefragt!!

 

Ich wetter hier sind einige Informatiker!! ja ein richtiger informatiker würde einen anständgen server aufsetzten und nicht so ne "lösung" wie du sie hast einsetzen!

 

Und wenn du so weiter machst denke ich nicht das du noch hilfe bekommst!!!

 

Aber ich glaub cih schreibe diese zeilen vergebens.

 

LG

Link zu diesem Kommentar

hehe..

 

ich bin zwar noch in der Lehre aber schon im dritten, ich weiss was ich hier schreibe ;)

 

Es isch ein richtiger Server, denn es ist eine saubere Lösung für ein wichtiger Kunde.

 

Das einzige Problem ist das der Server länger braucht (vielleicht 30sek länger) und wenn der Kunde dann das Program starten würde, wurde es nicht funktionieren (klar könnte ich dies einfach Dokumentieren und dann wäre dies auch gelöst, aber dies ist auch keine richtige Lösung)

 

Deswegen dachte ich mir wenn die Anmeldemaske ein bisschen später erscheinen würde, wäre das perfekt.

 

Virtuelle Server sind kein gebastel, sonder super.

 

Und VMware Server ist für diese Sache geeignet weil es im Hintergrund läuft (d.h der User merkt gar nicht das auf dieser Machine einen Server läuft)

 

Und anständig war mein Server bis jetzt immer ;)

Link zu diesem Kommentar

Ein Server der in einer virtuellen Maschine auf dem Client läuft, ist meiner Meinung nur für Testzwecke geeignet. Produktiv würde man einen separaten Server nehmen und wenn es dann noch Virtualisierung sein muss nimmt man VMware ESX/ESXi oder Hyper-V, aber kein Virtualisierungsprodukt was auf einem installierten OS aufsetzt!

 

Der Ansatz von NilsK ist völlig in Ordnung, alles andere läuft auf eine Bastellösung hinaus.

 

Btw. Bitte haltet euch an die Regeln: http://www.mcseboard.de/rules.php?#nr3

Dieses ständige hin und her muss wirklich nicht sein.

Link zu diesem Kommentar
Ist eben doch kein super Forum, hier sind ja schliesslich keine Profis.

 

Off-Topic:

Ein MVP ist also kein Profi? Schade Nils, ich dachte ich kann ehrfurchtsvoll zu dir aufschauen...:nene:

 

Pass mal auf: Einige Leute die hier sehr aktiv posten, wie auch Nils, sind Informatiker, nicht nur gelernte, sondern auch studierte. Das du im dritten Lehrjahr weißt, was du tust, wage ich teilweise zu bezweifeln, denn eine derartige Bastellösung, einen Server im Hintergrund virtuell auf einer anderen Maschinen "zu verstecken" und das dann als produktive Lösung zu verkaufen, finde ich mehr als grenzwertig.

 

Alles andere wichtige zu dem Thema (Regelkonformität) hat Necron ja schon gesagt.

Link zu diesem Kommentar

Ach ihr seit schon ein bisschen blabla.. aber eben...ist schliesslich nicht mein Problem.

 

Und der Kunde will keinen Server. Das einen virtuellen Server auf einer Machine läuft ist überhaupt kein Problem. finde ich. aber da ihr ja gar nicht weiss wieso dies so ist.. muess ich mich nid ärgern wenn ihr solche ****e Ausagen macht.

 

Ich wollte nur eine Lösung (falls es eine gibt) und keine Bewertung.

 

Und mir ist es egal ob du denkst,glaubst dass ich keine Ahnung habe. ;)

 

Ich weiss schliesslich wieso ich die Dinge so mache.

 

Das einzige Problem ist eben diese ****e GUPTA DB..

 

also musste man für diese eine andere lösung suchen : virtueller Server

 

Also wenn ihr Server an Leute gibt die nicht sehr viel wissen, finde ich auch doff..aber eben..

 

Hyper-v super... 8-)

ESX Server (für einen virtuellen Server, der nur da ist wegen der DB) 8-)

 

aber ich werde mal hier verschwinde, volle Zeit verschwendung mit euch.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...