Sunny61 833 Geschrieben 13. Mai 2009 Melden Geschrieben 13. Mai 2009 heise online - 13.05.09 - Adobe schließt kritische Lücken im Reader und in Acrobat Hier gibts den direkten Weg zum MSP-File. Den Link hat Gadget ja schon mal gepostet: ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/reader/win/9.x/9.1.1/misc/ Administrative Installation erstellen: msiexec.exe /a "[path to .msi file]" /p "[path to .msp file]" Das MSI-File kann dann via GPO im AD verteilt werden. Happy Patching! :)
Tschingiskan 10 Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Versteh Ich das richtig, dass mit dem Befehl aus der msp-Datei ein msi-Datei erstellt wird. Ich habe es versucht, aber es kommt immer eine Fehlermeldung: Anmerkung: "AD" steht für "AdbeRdrUpd911_all_incr" (aus dem Download-Link) msiexec /a D:\Temp\Adobe\AD.msi /p D:\Temp\Adobe\AD.msp Diese Installationpaket konnte nicht geöffnet werden. Stellen Sie sicher, dass es existiert... Wenn Ich folgendes versuche... msiexec /a D:\Temp\Adobe\AD.msp /p D:\Temp\Adobe\AD.msi ...kommt die Meldung Diese Installationpaket konnte nicht geöffnet werden. Lassen Sie den Hersteller der Anwendung überprüfen, ob es sich um ein gültiges Windows Installer-Paket handelt. Habes es mit WinXP-SP3 und Server 2008 getestet.
calibra22 10 Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Servus! @Tschingiskan Versteh Ich das richtig, dass mit dem Befehl aus der msp-Datei ein msi-Datei erstellt wird. Ich habe es versucht, aber es kommt immer eine Fehlermeldung: Anmerkung: "AD" steht für "AdbeRdrUpd911_all_incr" (aus dem Download-Link) msiexec /a D:\Temp\Adobe\AD.msi /p D:\Temp\Adobe\AD.msp Diese Installationpaket konnte nicht geöffnet werden. Stellen Sie sicher, dass es existiert... probier das mal mit den "" bei den Pfaden...wobei es bei mir nicht funktioniert..die Fehlermeldungen sind die gleichen, obwohl ich bei den Pfaden die "" mit reingemacht habe ! Jemand eine Idee ? Gruß Michael
NorbertFe 2.283 Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Versteh Ich das richtig, dass mit dem Befehl aus der msp-Datei ein msi-Datei erstellt wird. Jain. Du brauchst natürlich schon die 9.1er Version als msi. Das wäre dann [path to .msi file] ;) Daraus wird dann in Zusammenspiel mit der msp Datei eine neue .msi Datei erstellt, bzw. wird die .msi eben gepatcht. Deswegen ja .msPATCH ;) Bye Norbert
NorbertFe 2.283 Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Servus! @Tschingiskan probier das mal mit den "" bei den Pfaden...wobei es bei mir nicht funktioniert..die Fehlermeldungen sind die gleichen, obwohl ich bei den Pfaden die "" mit reingemacht habe ! Jemand eine Idee ? Gruß Michael Siehe meine andere Antwort. Du brauchst das originale msi-file ;) Bye Norbert
calibra22 10 Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Siehe meine andere Antwort. Du brauchst das originale msi-file ;) Bye Norbert Hi Norbert...da waren wir wohl zeitgleich im Gange :-) Vielen Dank für die Info.... Gruß Michael
XP-Fan 234 Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Hi, der Vollständigkeit halber: -> ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/reader/win/9.x/9.1/deu/
kirschi68 10 Geschrieben 10. Juni 2009 Melden Geschrieben 10. Juni 2009 Mahlzeit, bei mir funktioniert der Aufruf nicht: msiexec /a "D:\MSI\Adobe Reader\AdbeRdr910_de_DE.msi" /p "D:\MSI\Adobe Reader\AdbeRdrUpd912_all_incr.msp" Fehlermeldung: Der Upgradepatch kann vom Windows Installer-Dienst nicht installiert werden, weil das Programm, das aktualisiert werden soll möglicherweise fehlt, oder weil der Upgradepatch eine andere Version des Programms aktualisieren würde. Stellen Sie sicher, dass das zu aktualisierende Programm auf dem Computer installiert ist und dass Sie den richtigen Upgradepatch installieren. Die 9.1.1 konnte ich damals installieren, Syntax müßte doch aber richtig sein und eine "AdbeRdr911.msi" gibt es doch nicht oder? Gruß Andreas EDIT: Denkfehler > Klar auf dem Server ist kein Adobe installiert, deshalb funktionierte dieser Aufruf nicht, also lokaler Aufruf und die dabei generierte "AdbeRdr910_de_DE.msi" erneut verteilen...
Wurstsalat 10 Geschrieben 18. Juni 2009 Melden Geschrieben 18. Juni 2009 Wie handhabt ihr das beim Adobe Reader eigentlich? - ersetzt ihr dann im entsprechenden pfad einfach die erneut gepatchte msi und sagt erneut verteilen - entfernt ihr das alte paket und lasst einfach drüberisntallieren - lasst ihr das paket ersetzen (deinstallieren) und dann das neue installieren
Monarch 10 Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Würde mich auch interessieren, wie hier die empfohlene Vorgehensweise ist. mfg Monarch
Sunny61 833 Geschrieben 19. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Wie handhabt ihr das beim Adobe Reader eigentlich? - ersetzt ihr dann im entsprechenden pfad einfach die erneut gepatchte msi und sagt erneut verteilen Ich hab anschließend eine neue GPO erstellt und dann den Reader erneut ausgerollt. Waren auch nicht sooo viele Clients. ;)
sdieterle 10 Geschrieben 20. August 2009 Melden Geschrieben 20. August 2009 Mit dem MSI-Installer 4.5 (incl. dem 1 Hotfix) kriege ich msiexec /a D:\Temp\Adobe\AD.msi /p D:\Temp\Adobe\AD.msp nicht hin. In der Onlinehilfe scheint auch die Kombination aus "/a" UND "/p" in einer Zeile (also "in einem Rutsch") zu fehlen? Probeweise habe ich mal den 9.1.0 aus der EXE installiert, und online-updated aber das will ich nicht auf vielen maschinen machen. Was kann ich noch probieren?
Sunny61 833 Geschrieben 21. August 2009 Autor Melden Geschrieben 21. August 2009 Downloade das 910er MSI-File. Dazu den Patch für die Version 9.12 und die 9.13. msiexec /a C:\MeinTestOrdner\AdbeRdr910_de_DE.msi /p C:\MeinTestOrdner\AdbeRdrUpd912_all_incr.msp Im folgenden Dialog kannst Du den Pfad ja um \Temp erweitern. Anschließend hast Du ein MSI-File auf dem Stand der Version 9.12. Und jetzt das gleiche für die 9.13: msiexec /a C:\MeinTestOrdner\AdbeRdr910_de_DE.msi /p C:\MeinTestOrdner\AdbeRdrUpd913_all_incr.msp Das ca. 45 MB große MSI-File jetzt noch in *913* umbenennen und schon kann es losgehen. ;) EDIT: Du brauchst nur das MSI-File auf eine Freigabe zu legen.
sdieterle 10 Geschrieben 21. August 2009 Melden Geschrieben 21. August 2009 Hmmm, gerade nochmal frisch runtergeladen, C:\temp\a913test2>sha1sum * 45cbfe8f387085184e67ca3231dea694985291ea *AdbeRdr910_de_DE.msi 144e069ee6f39fad46fcfed2587217528c835ebd *AdbeRdrUpd913_all_incr.msp Geht aber immer noch nicht, selbe Fehlermeldung. Mit "C:\temp\a913test2>msiexec /a AdbeRdr910_de_DE.msi /p AdbeRdrUpd913_all_incr.msp /lv log1.log" habe ich ein Log erzeugt,. mal schauen ob ist das hier reinklemmen kann.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden