Jump to content

Securitylösung für Server 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

ich wollte mal fragen welche Security (Software) ihr auf euren Severn am laufen habt. Ich hab einen Small Business Server 2003. Ich hab noch eine Norton Internet Sec. Liz. 2009 übrig. Kann ich die Software auf einem Server verwenden?

Geschrieben

Ich habe bei Kunden in diesem Bereich Trendmicro Worry Free Business im Einsatz.

 

Damit hast Du Antivirus auf Fileebene und für den Exchange-Server.

 

Allerdings haben fast alle großen Hersteller spezielle SMB-Lösungen im Angebot.

Geschrieben

So also ich hab vor dem Server leider nur eine Fritzbox. Da wäre es gut wenn mir einer von euch eine Softwarefirewall empfehlen könnte, die auch gut zu konfigurieren ist (Remote, IIS, Iphone-Exchange)

Geschrieben
Hast du etwa keine aktiviert? Reicht denn die hauseigene aus?

 

Ich habe ein professionelle Hardwarefirewall die zwischen dem Server un dem Internet steht.

EIne Softwarefirewall auf dem Server ist so gut wie wertlos, das ist wie ein Türsteher in der Diskothek der erst an der Bar entscheidet wer rein darf und wer nicht. Dann sind sie aber schon drinnen...

Geschrieben

hm Mist, und was meinst du, ich hab ja eine FritzBox, jetzt ne lachen xD... die hat ja auch eine Firewall, die ist aber sicher nicht stark genug oder... Naja ich lass es jetzt erstma so. Noch ein anständiges Antivieren Prog.

Geschrieben
hm Mist, und was meinst du, ich hab ja eine FritzBox, jetzt ne lachen xD... die hat ja auch eine Firewall, die ist aber sicher nicht stark genug oder... Naja ich lass es jetzt erstma so. Noch ein anständiges Antivieren Prog.

 

die grösste Bedrohung ist doch die Bedrohung von innen :)

 

und die kosten sollten den nutzen nicht übersteigen, generell reicht so ne Fritzbox für den SOHO schon aus kommt halt immer drauf an wie brisant die zu schützenden Daten sind. Und die neueren Fritz Boxen kann man auch Remote Configurieren.

 

Die Firewall in den Fritzboxen fuktionieren soweit ich weiss dynamisch.Ports werden also Dynamisch geöffnet und geschlossen Also alles darf raus, rein dürfen aber nur antworten auf das was zuvor rausging (versteht das jemand :confused:). Ausnahme davon sind natürlich Ports die du manuell selber öffnest die sind dann immer offen und stellen halt ein bestimmtes Sicherheitsrisiko dar.

Geschrieben

Danke dir. Ich hätte mal noch eine Frage. Bei der Windows Firewall kann ich, wenn si an ist ist, nicht mehr unser Programm (4Masters) öffnen, was über Pervasive läuft. Wisst ihr welche freigaben ich da tätigen muss?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...