Jump to content

Löschen oder Verschieben gibt Speicherplatz nicht frei


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

wieder ein schönes Teil:

 

Wenn ich Dateien von Laufwerk X: nach Y: (beides lokale Datenträger, keine Netzlaufwerke) verschiebe (Cut/Paste), wird der Speicherplatz der verschobenen Datei nicht auf der Platte freigegeben.

 

Gleiches passiert beim Löschen von Dateien auf allen Platten.

 

Systemtools ergaben keinen Aufschluss. Scandisk meldet keine Fehler...

 

Jemand?

 

- Pie

Geschrieben

Yo Leude,

 

da hab ich 7 Antworten zu dem Thread, aber nix produktives :p

Noch n paar Info's zu der Sache:

 

Windows XP Pro - englische Version 5.1 (Build 2600)

Problem besteht wahrscheinlich seit dem System Restore, den ich vor 2 Tagen gemacht habe.

Vorher ist es mir jedenfalls nicht aufgefallen.

 

Wenn die Dateien in den Papierkorb wandern und dann gelöscht werden, wird der Platz auch freigegeben. Wenn ich aber verschiebe oder direkt lösche, bleibt der Speicher belegt, die Datei(en) sind jedoch weg.

 

- Pie

Geschrieben
Original geschrieben von Pie

Yo Leude,

 

da hab ich 7 Antworten zu dem Thread, aber nix produktives :p

 

- Pie

 

Wieder mal bestätigt sich die alte SupporterWeisheit:

"kein Anschiss ist das grösstmögliche Lob."

Geschrieben
Original geschrieben von grizzly999

Und was ist ein Verschieben? Ein Copy mit anschließendem Delete ;)

 

grizzly999

 

naja, aber beim verschieben wird nix in den papierkorb geschmissen sondern direkt gelöscht, oder sehe ich das falsch?

Geschrieben

Hi!

 

@ Dschonny

 

Nein.

 

@Pie

 

Wenn Du den Restore über Win erledigt hast, gebe ich Dir recht.

 

Der Rest. setzt das System nur bedingt zurück. Es bleiben alle Dateien erhalten, die zwischen dem Wiederherstellungspunkt und der Wiederherstellung liegen.

 

Da man ja einen Restore nicht ohne Grund sondern wegen Probs durchführt, stellt sich die Frage wie die neueren Dateien im Dateisystem eingefügt werden.

 

Wird das Dateisystem also nur unvollständig erneuert?

 

Wie werden die Partionen geschrieben?

 

Also sind die Probleme schon erklärbar.

 

Defragmentier mal die Platte, vielleicht hilft das ja.

 

Bei mir habe ich einfach neu installiert, statt mich auf Restore zu verlassen.

 

Günter

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...