Jump to content

Server 2008 fährt nachts runter


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe hier einen ML350 mit W2008Srv und Exchange 2007.

 

Seit kurzem fährt er jede Nacht runter mit folgender Meldung

 

Der Prozess C:\Windows\system32\winlogon.exe (SERVER01) hat den/das Ausschalten von Computer SERVER01 für Benutzer NT-AUTORITÄT\SYSTEM aus folgendem Grund initialisiert: Kein Titel für den Grund

Begründungscode: 0x500ff

Herunterfahrtyp: Ausschalten

Kommentar:

 

Am Strom liegt es nicht. Ein Netzteil hängt an der USV das andere an dem Strom. Die USV hat keine Logs gespeichert das Sie den Server heruntergefahren hat. Windowsupdate ist auch auf manuell.

 

Hat jemand eine Idee?

Geschrieben

Moin,

 

gibt es dazu auch eine Event-ID?

 

Virenbefall etc. kannst du ausschließen? Eine Google-Recherche ergibt Hinweise auf einen Wurm, der sowas verursacht.

 

Aktuell gepatcht ist der Server? Findet das immer zur selben Uhrzeit statt oder irgendwann in der Nacht?

 

Gruß, Nils

Geschrieben
Hallo,

 

ich habe hier einen ML350 mit W2008Srv und Exchange 2007.

 

Seit kurzem fährt er jede Nacht runter mit folgender Meldung

 

Der Prozess C:\Windows\system32\winlogon.exe (SERVER01) hat den/das Ausschalten von Computer SERVER01 für Benutzer NT-AUTORITÄT\SYSTEM aus folgendem Grund initialisiert: Kein Titel für den Grund

Begründungscode: 0x500ff

Herunterfahrtyp: Ausschalten

Kommentar:

 

Am Strom liegt es nicht. Ein Netzteil hängt an der USV das andere an dem Strom. Die USV hat keine Logs gespeichert das Sie den Server heruntergefahren hat. Windowsupdate ist auch auf manuell.

 

Hat jemand eine Idee?

 

Ist in der Software der USV vielleicht ein Plan zum regelmäßigen Shutdown des Servers eingerichtet?

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Ist in der Software der USV vielleicht ein Plan zum regelmäßigen Shutdown des Servers eingerichtet?

 

Es ist mal wieder passiert ;(.

 

Es ist die Standardkonfiguration der Power Chute Business drauf. Keine extra Pläne.

 

Ich kann nur noch vermuten dass es an Windowsupdates liegt oder an der USB Tastatur die über einen KVM läuft. Die muss ich öfters neu einstecken damit diese wieder die richtigen Zeichen schickt. Vielleicht gibt diese das Shutdownsignal.

Geschrieben

Ich kann nur noch vermuten dass es an Windowsupdates liegt oder an der USB Tastatur die über einen KVM läuft.

 

Windows Updates schalten den Server nicht aus, sie booten ihn. Aber auch nur, wenn die GPO flasch eingestellt ist. Das siehst Du mit RSOP.MSC recht schnell.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hmm also es scheint immer noch zu sein. Ich habe evtl eine USB Tastatur im verdacht die per PS2 Konverter an den KVM angeschlossen war. Diese hat auch immer falsche Zeichen geschickt bis ich sie neu eingesteckt habe. Diese hat auch Multifunktionstasten. Evtl. wirds ja jetzt nicht mehr passieren :/

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Citrix,

 

gibt es schon Neues zu deinem Problem zu berichten, denn wir haben hier exakt das gleiche Problem in einer sehr ähnlichen Config?

 

  • HP DL380 G5
  • APC SmartUPS RM2200
  • Komische, uralte 19" Tastatur hinter unbekanntem KVM-Switch, allerdings mit PS2 (beides kommt nicht von uns, sondern wurde übernommen)
  • Windows Server 2008

 

Die Meldung (Event-ID 1074, User32) ist soweit ich das sehe exakt die gleiche:

 

Der Prozess C:\Windows\system32\winlogon.exe (XYZ-FILES) hat
den/das Ausschalten von Computer XYZ-FILES für Benutzer
NT-AUTORITÄT\SYSTEM aus folgendem Grund initialisiert: Kein Titel
für den Grund
Begründungscode: 0x500ff
Herunterfahrtyp: Ausschalten

 

Powershute haben wir noch nicht installiert, aber die UPS steckt schon auf dem System. Vielleicht hängt es damit zusammen?

 

Im HP Management sind keine relevanten Einträge (außer, dass der Agent heruntergefahren wurde).

 

Gruß,

 

P.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...