Jump to content

NTP : Zeitsynchronisierung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo. Ich wollte mal drei kurze Fragen stellen, die eine Domäne betreffen:

Ich habe danach zwar gesucht, doch auf die schnelle nur aufgeblasene Artikel gefunden. Eventuell geht das auc h kurz und knackig?

 

1. Wie kann ich einem CLient sagen, dass er sich die Uhrzeit von einem DC holen soll?

2. Wie kann ich einem Mitgliedsserver sagen, dass er sich die Uhrzeit von einem bestimmten Server (Bsp.: PDC Emulator) holen soll?

3. Wie kann ich einem DC sagen, dass er sich die Uhrzeit von einem dedizierten Server mit einer IP im INternet holen soll?

Posted

1. Wie kann ich einem CLient sagen, dass er sich die Uhrzeit von einem DC holen soll?

 

Der holt sich automatisch die Zeit vom PDC Emulator.

 

2. Wie kann ich einem Mitgliedsserver sagen, dass er sich die Uhrzeit von einem bestimmten Server (Bsp.: PDC Emulator) holen soll?

 

Das ist auch der Default. Es muß nichts konfiguriert werden.

 

3. Wie kann ich einem DC sagen, dass er sich die Uhrzeit von einem dedizierten Server mit einer IP im INternet holen soll?

 

How to configure an authoritative time server in Windows Server 2003

Posted
Das ist eben leider beim Client nicht der Fall, auch wenn es sich nur um 3 MInuten unterschied handelt.

 

Das ist nicht der Default, irgendwas ist verkonfiguriert. Gibt es eine GPO die da evtl. dazwischen funkt? Mit RSOP.MSC auf dem Client siehst Du welche GPOs ankommen.

Posted

Nein. Keine GPOs. Es ist ein stink normaler Client in einer kleinen DOmänemit nur einem DC, der alle FSMO Rollen trägt. Doch wie kann ich explizit im CLient (aber auch auf einem Mitgliedsserver) den DC explizit als NTP Server eintragen oder aber auch allgemein einfach einen anderen Server.

Posted

XP/ 2K3

 

1.

 

HKEY_LOCEL_MACHINE\SYSTEM\CurrenControlSet\Services\W32Time\Parameters

 

Rechte Maustaste auf NtpServer

 

Da kannst du den Wert ändern und gibst den Server an, mit dem er sich synchronisieren soll!

 

 

2.

 

HKEY_LOCEL_MACHINE\SYSTEM\CurrenControlSet\Services\W32Time\Parameters

 

Rechte Maustaste auf NtpServer:

 

zum Beispiel:

 

Wert: 134.169.10.20,0x1 (TU Braunscheig)

 

 

3.

 

Auf anhieb, kein plan

 

 

Edit: Achja, den Dienst beenden und neustarten, damit die Einstellungen wirksam werden.

Pollintervall ect. musst du selbst bestimmen. Keine Ahnung, wie Ihr das bei euch regeln wollt.

Posted

Hallo,

 

das ganze kannst du auch per Kommandozeile machen. Mit "net time" erfährst du woher der Client seine Zeit hat. Mit "net time /?" kann du dir die weiteren Parameter anzeigen lassen, z.B. wie man einen bestimmten Server als NTP-Server einträgt. (net time /SETSNTP:SERVERNAME)

 

Gruß franix

Posted

Hi,

du muss in der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\Parameters den Wert "Type" auf "NT5DS" stellen, dann holt sich der Client die Uhrzeit vom PDC, danach den Windows-Zeitgeber in den Diensten neustarten, dann sollte in der Ereignisanzeige unter System stehen ob es geklappt hat oder nicht.

Du kannst in der CMD mit w32tm /monitor schauen woher sich die Clients die Uhrzeit ziehen und mit w32tm /resync kannst du eine Neusynchronisierung vornehmen.

Ich hoffe es hilft dir weiter.

 

Gruß

Posted
Weil das "Tool" ja eventuell die Zeit für die "onboard" Konfiguration verkürzen "könnte". Kennenlernen schadet ja nicht.

 

Ich hab dir schon einen Artikel gepostet, das ist in 30 Sekunden erledigt. Ich versteh nicht, daß alle Welt immer unbedingt eine GUI braucht, auch wenns damit länger dauert.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...