Jump to content

Raid 5 Festplatte defekt Austausch


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

bräuchte Eure Hilfe bei einem Raid 5 System. Ich habe ein Raid 5 System mit 10 x Seagate 146GB SCSI Platten und einer Hotspare Platte (ICP Raid Controller).

 

Am Wochenende ist eine Platte ausgefallen und die Hotspare ist angesprungen, soweit alles in Ordnung. Der Kunde hat einen Vor Ort Service Vertrag mit Maxdata, sie haben mir heute Vormittag eine 300 GB große Fijutsu Festplatte geschickt!?!?!?!

 

So nun meine Frage kann man diese bedenkenlos einbauen wie Maxdata sagt?

Nach meinem Wissen sollen immer baugleiche Festplatten und wenn möglich auch noch mit der gleichen Firmware eingebaut werden. Habt Ihr Links wo das expliziet beschrieben ist warum das so sein sollte bzw. muss.

 

Etwas genauer wie hier.

 

RAID-Level im Überblick - Netzwerk & Server | ZDNet.de Tests & Technik

 

Vielen Dank für Eure Hilfe

 

Grüße

Geschrieben

Baugleich wäre meiner Meinung nach nicht grade gut, da man mit viel Pech auch mal eine "Montagsproduktion" erwischen könnte und mehrer Platten auf einmal den Geist aufgeben. Habe ich zwar noch nicht erlebt, soll aber schon vorgekommen sein.

Ansonsten spricht eigentlich nichts dagegen die Platte einzubauen, da sie ja wenn auch nicht gleich groß, zumindest größer ist als die defekte Platte. Somit verliere ich zwar ca 150 GB, aber was solls.

Geschrieben

Hallo,

 

Nach meinem Wissen sollen immer baugleiche Festplatten und wenn möglich auch noch mit der gleichen Firmware eingebaut werden.

 

Volle Zustimmung !

 

Du kannst wenn es nicht anders möglich größere Platten einsetzen und Kapazitätsverlußte

in Kauf nehmen, aber am besten wendest du dich mal damit an Vortex direkt. ;)

 

+49-(0)7132-9620-900

Geschrieben

Hi,

 

Kann dir zwar jetzt leider zu deinem RAID System nichts sagen aber bei HP Servern und Storage Boxen können HDD´s jeglicher Hersteller und auch verschiedene Firmware Levels ohne Problem gemischt werden.

 

Es klebt zwar überall der HP Aufkleber oben aber die Platten kommen immer von verschiedenen Herstellern.

 

lg

 

Fantafisch

Geschrieben

Hallo nochmal,

 

vielen Dank für Eure Hilfe, habe mit dem Support von ICP telefoniert und zu meiner Verwunderung kam die Aussage das es egal ist von welchen Hersteller die Platte ist,

muss nur gleich groß oder größer sein.

 

Auf die Frage ob die was schriftliches haben -----> Nein gibts nichts.

 

Habe aber bei Maxdata nach ein bischen Druck erzeugen erreicht, dass ich nun wieder eine Seagate Platte vom gleichen Typ bekomme.

 

Ist für mich vom Gefühl her einfach die "sauberere" Lösung.

 

Falls jemand noch eine Lektüre oder Link für eine detailierte Beschreibung hat, bitte posten. Es kommt ja doch nicht von ungefähr das man immer liest man sollte gleiche Platten nehmen.

 

Grüße

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...