sebo 10 Posted March 7, 2002 Report Share Posted March 7, 2002 HILFE !!! Ich habe vermehrt das Problem, das ein Windows NT Rechner nicht mehr bootet und nur folgende Meldung anzeigt: Windows NT konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: TASTE, um das Menü für das Hardware-Profil \Winnt\system32\config\SYSTEMrend bekannte Konfiguration aufzurufen. Mir liegt keine Notfalldiskette des betroffenen PC's vor und die Reparaturoption im Windows NT Setup findet keine Installation von Windows NT (NTFS-Dateisystem) Sebastian Quote Link to comment
hgjank 10 Posted September 18, 2002 Report Share Posted September 18, 2002 Hallo, ich habe das gleiche Problem, konnte leider noch keine Antwort finden. Die Antwort würde mich natürlich interessieren. MFG hgjank Quote Link to comment
Cheyenne 10 Posted September 18, 2002 Report Share Posted September 18, 2002 Hallo könnt Ihr den Fehler noch etwas genauer darstellen, ich habe auf meinem BCD nach taste gesucht aber nix gefunden. Oder habt Ihr irgendwelche Sondertastaturen ??????? Tschau Che Quote Link to comment
ricwa 10 Posted September 18, 2002 Report Share Posted September 18, 2002 ist damit vielleicht gemeint, eine Taste zu drücken um an die Boot Auswahl zu kommen???? Gruß ricwa Quote Link to comment
Echo 10 Posted September 20, 2002 Report Share Posted September 20, 2002 Hallo sebo Es wäre vielleicht sehr nützlich, wenn du mal beschreibst, an welcher Stelle er stehen bleibt. Ich kann das nicht so richtig nachvollziehen. Schreib doch mal alle Punkte auf, die der Bootvorgang hinter sich hat, wenn das problem auftritt. Gruß Echo Quote Link to comment
wbaumhus 10 Posted February 17, 2003 Report Share Posted February 17, 2003 Hallo ! Seit heute habe ich genau dieses Problem. Gibt es inzwischen Lösungen dafür oder wie ist das Ganze bei Euch ausgegangen?Ich wäre für Hinweise sehr dankbar! Walter Quote Link to comment
mwuff 10 Posted February 17, 2003 Report Share Posted February 17, 2003 Wenn viele das Problem haben - habt Ihr Euch vielleicht einen Virus eingefangen? Da hilft dann nur mal ein Scan über die ganze Platte. Entweder ein zweites System darauf installiert oder die Platte als zweite Platte in einen anderen Rechner als zweite Platte eingebaut und dann mal gescannt. Quote Link to comment
RadarRider 10 Posted February 17, 2003 Report Share Posted February 17, 2003 Ich könnte mir gut vorstellen, daß da einfach ein Teil der Fehlermeldung abgeschnitten wid, wenn das VGA-Menü z.B. auf nem Flatscreen angezeigt wird... Normalerweise müßte da nämlich sinngemäß stehen: Folgende Datei fehlt oder ist beschädigt: %dateiname% Drücken sie die die Leeraste (oder auch "eine beliebige Taste?"), um das Menü blabla... Vielleicht solltet Ihr mal die Auflösung am Monitor kontrollieren, eventuell die automatische Kalibrierung des Monitors benutzen, dann sehen wir weiter, ob man helfen kann. Bei den üblichen Virenspezis ist jedenfalls nichts zu finden. Gruß vom RR Quote Link to comment
wbaumhus 10 Posted February 18, 2003 Report Share Posted February 18, 2003 Hallo, lt. unsere Rechenzentrum-Experten ist wohl die Registry im Eimer. Da hilft dann wohl nur eine Neuinstallation des Systems. Trotzdem: Danke für die Antworten. Walter Quote Link to comment
Daywalker(JK) 10 Posted May 5, 2004 Report Share Posted May 5, 2004 so leider hab ich das Problem nun auch... :( weiss da vielleicht jemand Rat? Wäre wirklich froh! Gruss Daywalker(JK) Quote Link to comment
saracs 10 Posted May 5, 2004 Report Share Posted May 5, 2004 hi! erstell doch bitte einen eigenen thread. overtakes werden von vielen nicht gelesen ;) kannst du bitte auch dein problem genauer schildern? welches os? stand der patches und service packs? wo tritt der fehler auf? was wurde vor kurzem geändert? die umgebung(domäne/inet verbindung/etc)? welche hardware (scsi?)? gruss saracs Quote Link to comment
Daywalker(JK) 10 Posted May 12, 2004 Report Share Posted May 12, 2004 also Mitlerweile läuft das ganze ja wieder, aber nur dank Sicherung! Ich hatte sogar Microsoft Schweiz angerufen für 3.13sFr./min. aber leider kam nie das versprochene Mail! Sie sagten mir, dass das Problem bekannt sei leider aber keine Lösung bereit hätten... Naja, dann sag ich mal DANKE Gruss Daywalker(JK) Quote Link to comment
edv-olaf 10 Posted May 12, 2004 Report Share Posted May 12, 2004 :( Wieso posted eigentlich keiner der 16 Leute, die dieses Problem haben, mal eine vernünftige Info, mit der man was anfangen kann? :( Sind wir Hellseher, dass wir wissen, wann und an welcher Stelle des Bootvorgangs dieser Fehler auftritt? Ich weiss es zumindest bis jetzt immer noch nicht, obwohl ja so viele den Fehler haben. Leute, beschreibt das Problem, dann wird euch geholfen. :shock: Grüße Olaf Quote Link to comment
Daywalker(JK) 10 Posted May 13, 2004 Report Share Posted May 13, 2004 Was genau willst Du hören? Betriebsystem: NT4 Server SP6a Domäne: Ja Raid: 1 SCSI- Kontroller: Ja Wann kommt der Fehler: beim Starten, gleich nach der Auswahl ob VGA oder nicht VGA noch mehr...? Quote Link to comment
edv-olaf 10 Posted May 13, 2004 Report Share Posted May 13, 2004 Original geschrieben von Daywalker(JK) noch mehr...? Na, das ist doch wenigstens etwas ;) Jetzt kann ich mir ein Bild machen, was sein könnte... Obwohl die einfachste und schnellste Lösung ist sicherlich, ein Image zurückzuspielen, so wie du es scheinbar schon getan hast.:) OK, in dem besagten Pfad befinden sich ja die wichtigsten Dateien des Systems (SAM und andere sicherheitsrelevante Dateien). Diese werden aber während des frühen Startvorgangs AFAIK noch gar nicht benötigt. Ich vermute daher, dass ein Virus oder Trojaner einen zusätzlichen Gerätetreiber (sich selber?) anfordert, der dort zur Tarnung hinterlegt wurde. Mein Vorschlag: Platte ausbauen, in einen anderen NT Rechner einbauen und vergleichen, welche Dateien dort nicht hingehören. Diese umbenennen (zur Sicherheit noch nicht löschen). Dann vom funktionierenden Rechner c:\ntldr, c:\ntdetect.com, c:\winnt\system\ntoskrnl.exe und c:\winnt\system32\hal.dll auf die kaputte Platte kopieren. Testen, ob diese dann bootet. Wenn nein, dann braucht ihr noch mehr Dateien, die kopiert werden müssen, von einem laufenden System aber nicht verwendet werden können, da diese gesperrt sind. Also entweder mit einer Knoppix-CD arbeiten oder eine dritte funktionierende Platte einhängen und das gesamte Verzeichnis c:\winnt\system32\config von der einen auf die andere Platte rüberkopieren. Damit werden auch die lokalen Benutzer und Kennwörter kopiert, bei der "defekten" Platte dies beim Neustart beachten! Zur Prüfung, was wann geladen wird, könnt ihr noch in der c:\boot.ini den Schalter /sos hinzufügen, ihr seht dann, bei welchem Treiber noch Fehler auftreten. Grüße Olaf Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.