Jump to content

DynDNS Probleme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Seit gestern werden bei 3 DynDNS-Accounts meiner Kunden keine Updates der DNS-Einträge über den Router vorgenommen. Die Internetverbindung steht, im Router wird aber ein Authentication failure für DynDNS gemeldet. Die Aktualisierung über die DynDNS-Webseite hat funktioniert.

 

Bei 2 weiteren Accounts funktioniert die Aktualisierung ganz normal.

 

Hat jemand ähnliche Probleme festgestellt? Gibt es ein Problem bei DynDNS?

 

Vielen Dank für eure Infos!

 

ranger

Geschrieben

Hallo,

 

nein kann mich eigentlich derzeit nicht beklagen.

Der Router aktualisiert zwar auch nicht immer bei mir die Adresse, habe aber ein DDNS Client auf dem Server und der macht das dann weiter, da wenn 24h trennung ist kann es sein das der Router nicht updated.

Und darauf will ich mich nicht verlassen.

gruß Frank

Geschrieben

Ich rate allen meinen Kunden mittlerweile dazu, feste IP-Adressen zu benutzen, da es mit Dyndns immer wieder Probleme gibt. Sowas ist inakzeptabel bei LAN-LAN VPNs und ebenso, wenn externe Benutzer auf den Zugang angewiesen sind. Ich habe erst kürzlich ein Netz mit einer Hauptstelle und 4 Zweigstellen auf feste Adressierung umgestellt, weil 2 der vier Zweigstellen keine zuverlässige Verbindung aufbauen konnten (mal ging es 3 Tage, dann einen wieder nicht). Seit dieser Umstellung gibt es keine Probleme mehr. Positiver Nebeneffekt, ich kann jetzt den Mainmode benutzen ...

Geschrieben

Hi,

 

irgendwelche Probleme gibt es allem Anschein nach doch ... zumindest werden die Updates hier (per Router) nicht korrekt eingetragen. Der Router meldet zwar, dass die IP eingetragen wurde - ein Blick auf die DynDNS Seite zeigt aber, dass das nicht stimmt.

 

Lass ich den Host via meiner Firewall hinter dem Router eintragen, so erfolgt der Eintrag.

 

Sehr komisch ...

Geschrieben

Fand ich auch, sowas ähnliches kenne ich aber auch. Bei einem sogar, dass der Router scheinbar aktualisierte, aber irgendwann wurde der Account gelöscht (offensichtlich wurden die Warnmails von Dyndns ignoriert) ...

Geschrieben

Die wurden doch auch vor nicht allzu langer Zeit angegriffen und da ging es los mit der Unzuverlässigkeit. Vorher gab es hin und wieder mal Probleme, naja, Peanuts, jetzt traue ich dem Laden nicht mehr ...

Geschrieben

1 der 3 Accounts hat sich nun bei DynDNS eingetragen. Im Moment kriege ich aber beim Laden von Dynamic Network Services, Inc. -- DynDNS -- Welcome "Server Down" Meldung.

Es scheint wirklich etwas nicht zu stimmen bei DynDNS (wie squire ja auch bestätigt). Hoffentlich normaliert sich das bis Montag wieder. Allerdings stimme ich IThome zu, dass seit dem Angriff Anfang des Jahres die Zuverlässigkeit des Dienstes deutlich nachgelassen hat. Ich werde meinen Kunden jetzt bei Neuinstallationen auch unbedingt zu statischen IPs raten.

 

Schade, lief wirklich einige Jahre fast reibungslos.

Geschrieben

Auch ich habe seit 8.6. die genannten Probleme!

Bei mir lief es über 1 Jahr absolut einwandfrei!

 

Mein Router meldet Vollzug, aber leider wird die IP bei Dyndns nicht mehr aktualisiert.

 

2007.06.11 18:44:16 NTP Date/Time updated.

2003.08.01 00:00:28 DDNS> Operation complete, DDNS IP=84.58.xxx.xx

2003.08.01 00:00:27 If(PPPoE1) PPP connection ok !

2003.08.01 00:00:26 PPPoE1 get IP:84.58.xxx.xx

2003.08.01 00:00:25 PPPoE1 start PPP

2003.08.01 00:00:25 PPPoE receive PADS

2003.08.01 00:00:25 PPPoE send PADR

2003.08.01 00:00:25 PPPoE receive PADO

2003.08.01 00:00:25 PPPoE send PADI

2003.08.01 00:00:25 ADSL Media Up !

 

Was können wir da nur machen. Eine Feste IP ist für mich als privaten Anwender etwas übertrieben...

 

VG

Markus

Geschrieben

Ich habe hin geschrieben und sogar prompt eine Antwort bekommen, mit der ich eigentlich nicht leben kann, da ich meinen Router schon länger ohne Probleme nutze:

 

 

Hi Markus,

 

Thanks for contacting DynDNS support.

 

Unfortunately this router is not on our certified hardware client

listing here:

 

https://www.dyndns.com/support/clients/hardware/'>https://www.dyndns.com/support/clients/hardware/

 

Have you tried upgrading your firmware to the most recent version, to

see whether or not this resolves your issue?

 

You may need to contact the manufacturer to get this device certified.

Otherwise, you can use an alternate update client, like our official

software update client here:

 

https://www.dyndns.com/support/clients/

 

If you have further questions please let us know.

 

Thanks,

Mark

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...