Jump to content

raid welches für win 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

 

ich will einen neuen server aufsetzen.

nun stellt sich die frage welches hardware raid für ein 2003 und daten geeignet ist? raid 1 oder 5. ich weiß 5 ist besser aber was macht ihr in der praxis? macht ihr euer system mit raid 1 und euer datensystem mit raid 5 oder so ähnlich?

 

gruß marcel

Geschrieben

Ein RAID5 sollte schneller sein als ein RAID1. Beim RAID5 verlierst Du weniger Speicherplatz.

 

Nur ein Beispiel:

RAID1 - 2x250 GB HD -> tatsächlich 250 GB verfügbar

RAID5 - 4x250 GB HD -> tatsächlich 750 GB verfügbar

In beiden Fällen darf nur eine Festplatte ausfallen um den Betrieb zu garantieren.

Geschrieben
Ein RAID5 sollte schneller sein als ein RAID1. Beim RAID5 verlierst Du weniger Speicherplatz.

 

Nur ein Beispiel:

RAID1 - 2x250 GB HD -> tatsächlich 250 GB verfügbar

RAID5 - 4x250 GB HD -> tatsächlich 750 GB verfügbar

In beiden Fällen darf nur eine Festplatte ausfallen um den Betrieb zu garantieren.

 

wen kich hier Festplatten-Raid-Informationen zum Aufbau eines eines Raid-Systems richtig gelsen habe brauch man für raid 5 3 oder 5 platten und nicht 4

 

gru0ß marcel

Geschrieben

Hallo Marcel,

 

beim RAID 5 ist die kleinst mögliche Anzahl 3.

Nach oben setzt die Hardwareausstattung die Grenze.

Die 4 geht in Ordnung. Dein Bsp Bild ist nur ein Beispiel.

 

SATA oder SCSI :

Ich bin ein eiserner Verfechter von SCSI im Server, da gehört in meinen Augen nix anderes rein.

SATA ist aber derzeit auf dem Vormarch wegen den Kosten .... wenns eng wird kannst du auch SATA nehmen.

Beachte dann das die Festplatten auch für RAID ausgelegt sind und 24 / 7 unterstützen.

Empfehlung von mir: WD Raptor

Geschrieben
Hallo Marcel,

 

beim RAID 5 ist die kleinst mögliche Anzahl 3.

Nach oben setzt die Hardwareausstattung die Grenze.

Die 4 geht in Ordnung. Dein Bsp Bild ist nur ein Beispiel.

 

SATA oder SCSI :

Ich bin ein eiserner Verfechter von SCSI im Server, da gehört in meinen Augen nix anderes rein.

SATA ist aber derzeit auf dem Vormarch wegen den Kosten .... wenns eng wird kannst du auch SATA nehmen.

Beachte dann das die Festplatten auch für RAID ausgelegt sind und 24 / 7 unterstützen.

Empfehlung von mir: WD Raptor

 

was ist 24/7 ?

Geschrieben
wen kich hier Festplatten-Raid-Informationen zum Aufbau eines eines Raid-Systems richtig gelsen habe brauch man für raid 5 3 oder 5 platten und nicht 4

 

gru0ß marcel

 

Ne, da hast du nicht richtig gelesen.;)

...Der typische Raid-Level für Server ist Raid 5. Er kostet aber schon in der Anschaffung des Controllers. Bei Raid 5 braucht man mindestens drei Platten; sie werden als ein Laufwerk zusammengefasst, und die Daten werden, ähnlich wie beim Raid 0, auf die angeschlossenen Platten verteilt. Neben den geschriebenen Daten werden auch Parity-Daten gespeichert, die zur Wiederherstellung genutzt werden, wenn eine Platte ausfällt. Ein Raid 5 kann auch auf mehr als drei Platten stattfinden. Bei fünf Platten erhält man eine Gesamtkapazität von vier Platten, 20 Prozent der Kapazität gehen für die ParityDaten drauf. Je mehr Platten am Raid-5-Controller angeschlossen sind, desto höher ist der Performancegewinn.

 

 

Zu deinem Vorhaben:

 

Wenn du einen guten RAID-Controller mit eigenem Lese-/Schreib-Cache nimmst, dann ist ein RAID5 gut und schnell und zu bevorzugen. Wenn es aber ein Einstiegscontroller ist, dann wird dein RAID 5 langsamer als ein RAID1 -> du hast einzig mehr Speicherkapazität.

 

Also, wenn keine Budgetengpässe da sind, dann nimm einen 3Ware oder ICP Vortex und schnelle SCSI-HDDs.

 

Gruß Goscho

Geschrieben

Also wenn du wiklich genug Budget hast dann rechne doch bitte auch gleich eine Spardisk ein. Kostet nicht die Welt und lässt einem auch bei Ausfall einer HD als Admin noch relativ ruhig schlafen. Natürlich muss dann auch ein Kontroller her der die Spar automatisch in Betrieb nimmt falls eine Disk ausfällt. Wenn du ein System mit OS: Raid 1 und Daten Raid 5 aufbaust kannst du eine Global Spare einrichten die dann für beide Raid Reserve HD ist.

Geschrieben

hallo marcel

 

einige meiner vorredner haben es ja schon geschrieben

auch ich habe vor einem jahr einen neuen servermit win2k3 aufgesetzt und dabei auf raid 5 gesetzt; einfach die bessere variante

 

lg

isa2004

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...