Jump to content

Ultraschall

Members
  • Gesamte Inhalte

    467
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Ultraschall

  1. Ultraschall

    Backuplösung

    Dafür wurden sie ja auch entwickelt. Habe schon viel positives davon Gehört. Meine lieblings Backup Strategie ist backup-to-disk-to-tape-to-tresor Eien sehr gute Seite ist: speicherguide.de – Das Storage-Magazin
  2. Ultraschall

    Backuplösung

    Ich würde auch bei dem Datenvolumen täglich eine Vollsicherung durchführen, alleine aus dem Grunde, dass das Rückspielen der Sicherung wesentlich einfacher und schneller vonstatten geht. Heutzutagen ist Zeit Geld, also warum das Geld wegschmeissen? Ein wichtiger aber sehr oft vergessener Punkt ist auch das redundante Bandlaufwerk. Wie soll man die Daten nach einem Brand wiederherstellen wenn das Laufwerk sich in Kohle verwandelt hat? Oft ist ein Ersatzsystem auf die schnelle da, aber kein Bandlaufwer ;)
  3. wie goscho es auch macht, kommt am Do. ein Lizenzberater und wird uns beraten, kostenlos, unverbindlich, unkompliziert und schnell :D
  4. Systemstate wird wöchentlich gesicher, ist ausreichnd. Ich habe nur gedacht, dass ich das GAL gesondert sichern und wiederherstellen kann. THX!
  5. Ich gehen davon aus, dass aufgrund eines Fehlers, der Postfachspeicher des Exchange Servers nicht mehr gestartet werden kann und unter OL 2003 der Offliencashe deaktiviert wurde. Standardmässig haben wir hier im Netzwerk einen Exchange Server für primär interne Kommunikation. Dieser schickt emails in die schöne weite Welt (SWW), ist aber aus der SSW nicht erreichbar. Auf jedem OL 2003 sind zwei eMail Konten eingerichtet, POP3 des Providers und ein Exchange. Das POP3 Konto wird dazu benutzt um die Mails vom Provieder abzuholen und als Fallback Lösung für den Exchange. Greetz...
  6. super, danke :) Gibt es keine Möglichkeit ein export des GAL zu machen, dass ich im fehlerfall dann auch zur Wiederherstellung hernaziehen kann?
  7. Hi *, sichert jemand von euch Benutzerpostfächer zusätzlich zu dem Exchange Backup als *.pst Dateien? Mache es eigentlich Sinn? Ich denke schon, denn wenn der Serverle crashen sollte, kann ich die Postfächer vorübergehend schenller wiederherstellen als einen vollständigen Postfachspeicher. Wir haben zusätzlich zu unseren Exchange Postfächern einen POP3 Account und deshalb macht dann so ein Restore auf die schnelle Sinn, oder habe ich etwas dabei übersehen? Greetz...
  8. Hi *, kann ich eigentlich ein GAL (Global Adress Liste) aus einem Exchange 2000 exportieren? Ich wollte das mal als Sicherung machen, nebenbei. Greetz...
  9. Hey, viel Glück in der Lieb :) ....und immer dran denken, es sind die Kleinigkeiten die die Liebe kaputt machen...
  10. Guuuuuuuuuteeeeeeeeeeeen Mooooooooooooooorgeeeeeeeeeen ;)
  11. Hi *.* erste Frage: Legal oder nicht legan Windows und Office Keys im Netzwerk auslesen? zweite Frage: Wer kennt ein Tool, möglichkeit oder hat eine Idee wie ich aus ca. 35 Notebooks und PCs die Keys auslesen kann? Greetings...
  12. hey lefg, musst mal ein Board Gedicht schreiben :D
  13. swich off the light :D *klick* .... und wieder on...
  14. Ultraschall

    Vituelle Raucherecke

    schön fleissig weiter rauchen, ihr seid schliesslich unsere größten Steuerzahler :D Und wisst Ihr was, der Quatsch wegen der Gesundheit, der euch immer erzählt wird, stimmt nicht! :D hehe...
  15. Oh mann, oh mann.... :nene: das kann ich nicht toppen.
  16. Es gibt auch Firmen, wie unsere, bei denen der Windows 2000 Server schon seit Jahren stabil Läuft und diese getreu dem Motto "never change a running system" noch weiter laufen werden ;)
  17. Hi *.*, ich war mal bei so einem Microsoft Lizenz Seminar und der Referent hat damals gesagt, dass jedem Unternehmen kostenfrei ein Lizenzberater zur verfügung steht, der auch ins UN kommt und ein ein passendes Lizenzmodell vorschlagen kann, stimmt das? Oder wo kann ich mich ausgiebieg über die Microsoft Lizenzformen informieren? Anforderung: ca. 35 User benötigt werden 25 Office Pro. Lizenzen. Die User Anzahl kann bis zum Ende nächsten Jahres auf 45 Ansteigen. Greetz...
  18. swich off the light :) *klick*
  19. Ganz nett, kommt aber an Seiten wie Die ultimative Hilfeseite für Windows Vista, Windows 2000 und Windows XP nicht heran. Für Einsteiger aber ganz nett gemacht.
  20. etwas offtopic: Ich kaufe seit Jahren bei Dell ein, überwiegend Notebooks und bin damit sehr zufrieden. Ich habe schon viele Notebooks Hvon verschiedensten Herstellern auf meinem Schreibtisch gehabt, aber DELL ist einfach nicht zu schlagen. Der Support das Platinen Layout, Design, Lüftungskonzept angeht einfach top.
  21. Heisst es, dass die CD Kratzer hat und deshalb nicht gelesen wird? CD/DVD Laufwerke haben intern eine Fehlerlesekorrektur die je nach Laufwerk sehr gut oder sehr schlecht ausfallen kann. Meine Erfahrung zeigt, dass TEAC Laufwerke mit Abstand die beste Fehlerlesekorrektur haben.
  22. Du legst einfach alle Verknüpfungen irgendwo im Netzwerk ab und kopierst diese mit einem Logonscript in die jeweiligen user Ordner. Ich habe auch gedacht, dass es eine elegantere Lösung dafür gibt, schließlich hat man ja auch das defaul user profile.
×
×
  • Neu erstellen...