Jump to content

Ultraschall

Members
  • Gesamte Inhalte

    467
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Ultraschall

  1. In welchem Testcenter hast du die Prüfung gemacht? Meine habe ich bei Prometric absolviert. Ich vermute fast, dass es da einen unterschied zu Pearson VUE gibt.
  2. Ich glaube du hast meine Frage nicht verstanden. Ich möchte die 271er und die 272er machen aber ich möchte nicht unnötig dafür noch Bücher kaufen und lernen, wenn ich den Stoff schon in der 270er hatte. Anderherum gefrgt, was wird in der 271er abgefragt was nicht in der 270er schon gefragt wurde? Greetz...
  3. Hi *, am Fr. habe ich die Prüfung 70-270 mit 861 Points gemacht. Nun möchte ich die 271er und 272er machen. Wie ist Eure Erfahrung, reicht der Inhalt den man in der 270 weiss um die 271er zu bestehen? Zu der 272er werde ich wahrscheinlich noch etwas OE und Office lernen müssen.... Greetz...
  4. Hi *, unser Router (eine alte Linux Kiste) in der Firma (ca. 40 Mann) ist langsam in die Jahre gekommen und wir brauchen nun einen neuen. Funktionen wie VPN sind auf dem jetzigen Router nicht installiert und werden demnächst dringend benötigt. Meine Anforderungen an eine Router/Firewall Lösung sind: - VPN Server - IDS - IPS - Taffic Auswertung - URL Filter Nun habe ich mir ätliche opensource Lösungen angeschaut und finde IPCop eigentlich nicht schlecht. Es deckt meine Anforderungen ab und kostet kein Geld. Auf dem Gebiet Firewall habe ich mich leider noch nicht sehr viel beschäftigt :( aber warum soll ich mir jezt eine teure PIX kaufen wenn ich es mit einer opensource Lösung hinbekomme? Oder seht ihr das anders? Welche Vorteile und Nachteile habe die beiden Lösungen? THX im vorraus! Ultraschall
  5. Danke für den Link, aber ich finde dort keine Infos die ich suche, die Anzahl der Fragen pro Prüfung und auch die Zeit ist nicht angegeben. Wieviele Fragen hattest du bei der 290, 291? Greetz...
  6. Oh ja, das Problem mit dem Ärger hab ich jetzt auch.... :(
  7. Hi @ll, ich suche Zweitausgaben der Ms Press Bücher: - 70-271 - 70-272 - 70 -290 - 70-291 Greetz...
  8. thx, habe meine eMials auf der Arbeit gecheckt und siehe da :)
  9. wann werden diese Informationen verschickt? Mein Passport Konto ist schon etwas älter...
  10. Hallo *, nach bestandener 70-270er (gestern), habe ich eine Frage zu der MCP Member Seite: Ich habe mich mit meinem Passport Konto heir: https://mcp.microsoft.com/Authenticate/login.aspx angemeldet und werde nun nach der MCP-ID und nach dem Access Code gefragt, whats that? Greetz....
  11. Hallo *, habe die 70-270 gestern mit 861 Punkten geschafft :) Frage: Wieviele Punkte gibts eigentlich max zu erreichen? Ich hatte 2:15 Std. Zeit und 58 Fragen. Greetz, Ultraschall
  12. Hallo zusammen, ich erstelle für mich gerade eine Übersicht der Prüfungen zum MCDST/MCSA/MCSE 2003 und benötige noch folgende Informationen: Zu folgenden Prüfungen möchte ich gerne die Prüfungszeit und Anzahl der fragen wissen. 70-271, 272 70-290 70-291 Hat jemand eine Übersicht? Oder finde ich es irgendwo im Netz? Greetz, Ultraschall
  13. Also ich kann nur sagen, dass der Inhalt des MOC Kurses 2616 dir nicht ausreichen wird die Prüfung zu bestehen, ich habe diese heute gemacht (bestanden) und schließe mich dem letzten Posting von u14325 an. Ich galube du musst bei den Ms Prüfungen generell etwas über den Tellerrand schauen.... doch wenn dir der Inahlt schon so gut liegt, dann empehle ich die das Buch von Rainer Borell und ... Föckeler, die Fragen haben mir bei der Vorbereitung sehr gut geholfen. Durch das durcharbeiten der Fragen, kannst du dein Inhalt testen und Lücken stopfen. Viel Glück! Ultraschall
  14. Hallo Leutz, vieln Dank für eure raschen Antworten. Das Problem habe ich jetzt lokalisiert aber noch nicht behoben. Ich habe gestgestellt, dass es der einzige client im Netzwerk mit diesem Problem ist und dass dieser Fehler nur dann auftritt, wenn ich versuche eine Freigabe auf einem der Linux Fileserver zu mappen. Bei Windows Freigaben gibt es da keine Probleme. In Betrieb ist Samba 3.14a auf Debian, die Authentifizierung geht über LDAP. Ich habe mir schon Samba's Logdateien angeschaut, aber finde keinen richtigen Fehler. Naja, wer suchet der findet.... THX! Ultraschall
  15. Es stand da etwas von "Die ressource konnte nicht gefunden werden...."
  16. Hallo *, ich habe hier einen Rechner bei dem die Namensauflösung der UNC Pfade nicht mehr funktioniert. Wenn ich in der Adresszeile des Explorers \\Server eingebe, dann bekomme ich einen Fehler. Über die IP-Adresse \\192.168.7.9 geht es. Was läuft da schief? THX4Your Help
  17. Hi *, na ist denn heut schon Weihnachte? Ich galube ich habe hier ein Tolles Geschenk ;) http://www.win-rar.com/bestoverallutility/ Greetz, Ultraschall
  18. Hallo * ich habe zwei DCs (DC1 ud DC2) im Netzwerk die eigentlich das ADS untereinander replizieren sollten. Auf dem DC2, der letztes Jahr neu installier wurde, finde ich im Eventlog (Dateireplikationsdienst) mehrere Einträge von der Sorte: Ereignistyp: Informationen Ereignisquelle: NtFrs Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 13516 Datum: 21.07.2006 Zeit: 23:39:50 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: DC2 Beschreibung: Der Dateireplikationsdienst verhindert nicht mehr die Heraufstufung des Computers "DC2" zum Domänencontroller. Das Systemvolume wurde erfolgreich initialisiert. Der Neztwerkanmeldedienst wurde benachrichtigt, dass das Systemvolume jetzt als SYSVOL freigegeben werden kann. Geben Sie "net share" ein, um die SYSVOL-Freigabe zu überprüfen. Was bedeutet es? Ist DC2 dann kein DC? Wie kann ich das Problem lösen?
  19. Hi, ich sehe dort aber nicht ob es die Enterprise oder die Standard Edition ist :( wo bekomme ich es heraus?
  20. Hi! heute morgen habe ich geschaut und festgestellt, dass unsere Exchange DB (Postfachsspeicher) auf 12GB angewachsen ist. Ich weiss jetzt nicht welche Exchange Version istalliert ist (wo kann ich es einsehen?) aber es gibt da ja bei der Standard Edition ein Limit auf 16 GB. Im Ereignisprotokoll habe ich dann folgenden Eintrag gefunden: ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ereignistyp: Informationen Ereignisquelle: MSExchangeIS Mailbox Store Ereigniskategorie: Allgemein Ereigniskennung: 1217 Datum: 15.07.2006 Zeit: 19:30:01 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: REGULUS Beschreibung: Informationsspeicher-Datenbank "Erste Speichergruppe\Postfachspeicher (RAGULI)" mit unbeschränkter Speicherkapazität wurde aktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.microsoft.com/contentredirect.asp. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Heisst es dann, dass es die Enterprise Edition von Exchange 2000 ist?
  21. Hi *.* ich habe hier einen Windows 2000 Server bei dem ich Microsfot Services for Unix (SFU) in der Version 2.0 auf die Version 3.5 Updaten möchte. Meine Frage: Wie wird das ADS Schema aktualisiert? werden alte Attribute aus dem Shema 2.0 überschrieben oder werden nur weitere Attribute hinzugefügt? greetz, Ultraschall
  22. Hi GuentherH, Jetzt die Frage(n) - hat der User ausser dem Exchange Konto noch SMTP und POP3 eingerichtet Ja, er hat zusätzlich einen POP3 SMTP account - erfolgt der Versand des Exchange per DNS oder über einen Relayhost Der Versand der eMail geht über DNS, Smarthost ist im Exchange nicht eingerichtet. - wenn über einen Relay Host, wird dann für den SMTP Connector eine Authentifizierung benötigt ? Im Exchange ist kein SMTP Connector eingerichtet. Ich habe mir die SMTP Logfiles die unter C:\WINNT\system32\LogFiles\SMTPSVC1 liegen, angeschaut. Ich finde dort keine Fehler! Ich habe jetzt das Protokoll des SMTP Servers vom POP3 Account angefordert, vielleicht finde ich dort den Fehler. Ultraschall
  23. Hallo *, folgende Situation: Ein Benutzer verschickt über den internen Exchange eine eMail an drei Personen, zwei davon aus der eigenen Domain und einer extern (Muster.Mann@irgendwo.com). Er bekommt diese Unzustellbarkeitsnachricht: ------------------------------------------------------------------------------------------- Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht. Betreff: AW: IP Audit Gesendet am: 28.05.2006 20:45 Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden: Muster, Mann am 28.05.2006 20:45 550 authentication required --------------------------------------------------------------------------------------------- Fragen: - hat der User die eMail erhalten oder nicht? - kann ich im Exchange den Weg einer Nachricht verfolgen? - den Status erfolgreich verschickt oder nicht verschickt einer eMail überprüfen? THX, Ultraschall
  24. DANKE Leute, ich denke das es mit net user ok ist. Greetz, Ultraschall
×
×
  • Neu erstellen...