-
Gesamte Inhalte
1.889 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von mcdaniels
-
Abrufen von Emails von Blackberry - ohne Exchange
mcdaniels antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo nochmals! @Damian: Da mich unser Mobilfunkanbieter momentan ein wenig in der Luft hängen lässt: wie genau funktioniert das mit diesem Service. Genauer gesagt, wie ist es möglich Emails vom Firmenkonto (Mailserver) abzurufen (per Blackberry) , wenn man von aussen nicht auf das POP Konto am Firmenserver zugreifen kann? Muss hierfür am Mailserver eine Weiterleitung auf die Blackberryemailaddi eingerichtet werden? (anders kann ich mir das im Moment nicht vorstellen) Vielen Dank! LG -
Abrufen von Emails von Blackberry - ohne Exchange
mcdaniels antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi! THX! Hab wohl nicht genau genug recherchiert. ;) -
Abrufen von Emails von Blackberry - ohne Exchange
mcdaniels hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo zusammen! Habe folgendes "Problem": Ich betreibe einen recht einfachen Mailserver (PO3 / SMTP). Nun bin ich jedoch mit dem Problem konfrontiert, dass wir einige Blackberry im Einsatz haben (mit Internetzugangsmöglichkeit). Es soll ermöglicht werden, über den Blackberry Emails vom Mailserver abzurufen und wenn möglich auch zu senden. Da ich aber von "extern" keinen Zugriff auf Port 110 (POP3) zulasse und die Blackberry mit dynamischer IP daherkommen (also ich die Geräte nicht per Firewallpolicy durchschleusen kann) frage ich mich nun, wie man so eine Situation lösen könnte, ohne ein Sicherheitsloch aufzureissen... Ebenso verhält es sich dann auch mit dem senden von Emails über den Mailserver. Kann mir keine Policy basteln, um die Blackberry per SMTP über meinem Emailserver senden zu lassen, weil die IP dynamisch ist. Nun bestünde noch die Möglichkeit, dass - um wenigstens Emails mobil abrufen zu können - ich eine Weiterleitung von der Firmenadresse auf eine 08/15 Freemailadresse einrichte und diesen Freemailaccount am Blackberry abrufe. Leider gibts auch hier n Problem: SPF Bsp: Eine Gmail-Mail wird an die Usermailaddi (auf meinem Server) geschickt - > bei dieser Usermailaddi ist eine Weiterleitung auf eine GMX Addi eingerichtet. Mein Mailserver leitet also die Gmail-Mail weiter auf die GMX. GMX fragt per SPF nach, ob die IP Addi meines Server berechtigt ist, für GMAIL Emails auszuliefern. Dies ist natürlich nicht der Fall und die Email wird verworfen und kommt nie an. Hoffe auf eure Tips! Danke! LG -
Bluetoothdrucker funktioniert nicht
mcdaniels hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo! Habe leider Gottes wiedermal ein Problem: Windows Vista Business SP1 Belkin Bluetooth USB Adapter am Notebook (ordnungsgemäß installiert) HP Deskjet 350 mit Anycom Bluetooth Printermodule (über den LPT Port des Drucker angeschlossen) Das Notebook findet über den Bluetoothassistenten das Printermodule und installiert es (ordnet Com3 zu) In den Bluetoothgeräten wird Bluetooth Printer angezeigt. (Serieller Anschluss SPP Com3) Installiere ich nun einen Drucker über den Druckerinstallationsassistenten und wähle als Anschluss COM3 aus, tut sich gar nix. Will heißen der Drucker druckt nicht. Was mich etwas irritiert ist, dass ich bei der Auswahl des Anschlusses den Bluetoothanschluss nicht sehe (bei XP wird da ja ein Bluetoothport angeboten bei der Druckerinstallation...) Mache ich etwas falsch? Hoffe auf eure Hilfe. Danke! -
Twaintreiber für MS Lifecam VX5000
mcdaniels antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Forum — LAN & WAN
..lasst mich die Frage ein wenig umformulieren. Kennt ihr eine Webcam, die einen Twaintreiber anbietet und das ganze dann noch unter MS Windows Vista? LG -
Hallo! Hat jemand eine Ahnung, ob es für die Lifecam VX5000 einen Twaintreiber gibt. Ich würde diesen dringend für die Anbindung der Cam benötigen. Die mitgelieferte Software installiert unter Vista leider keinen solchen Treiber. Auch im Internet bin ich nicht fündig geworden. Vielleicht habt ihr ja nen Tip ;) LG
-
OS bootet nicht mehr nach Rückspielung
mcdaniels antwortete auf ein Thema von m43stro in: Windows Server Forum
Hi! Welchen Raid Controller setzt du denn ein? Meinst du mit "Auf jeden Fall hatte ich ein BUIL von dem RAID-Array gehabt", dass der Raidcontroller, nachdem du die Festplatte wieder reingesteckt hast ein Rebuild gestartet hat? Ist das Rebuild fertig "gefahren", oder hast du noch eine Aktion gesetzt? LG -
Event ID 1054 bei neuem 2k3 DC
mcdaniels antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Hi nochmals! Man sieht, dass es gestern nicht mein Tag war, denn ich habe vor dem zu Bette gehen noch etwas gemacht, das ich euch nicht vorenthalten will. Dieser "Server" ist ein AMD Athlon 64 X2 4450e. Nachdem ich auf EVENT ID Net gelesen hatte, dass dieses Verhalten auch mit dem Prozessortreiber zutun haben kann. Also habe ich mir von AMD Support Search den letzten aktuellen Athlon 64 Prozessortreiber heruntergeladen und installiert. Nun muss ich dir, olc, insofern Recht geben, da ich sowohl den Prozessortreiber installiert, als auch den RPC Locator gestartet habe und nun nicht weiß, welche der beiden Aktionen nun der momentan richtige Weg war. LG und besten Dank an alle Helfer! Ich hoffe, ich seh diesen Eintrag nicht mehr in meimem Eventlog ;) -
Event ID 1054 bei neuem 2k3 DC
mcdaniels antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Hallo olc! Sorry falls das jetz so rübergekommen ist , als hättest du das SMB Signing etc. nicht erwähnt. Natürlich hast du das gemacht. Danke dafür! Nunja, ich habe schon nach jeder Änderung gewartet, gpupdate / force angestartet und mir dann gpresult angeschaut bzw. bin dann -nach jeder Änderung am System- sämtliche Schritte durchgegangen, die dann wieder die Fehlermeldung provoziert hatten. Eben bis 00:54, dann hab ich das alles sein lassen. (War schon ziemlich ko ;) ) Einzig und allein eine Konstellation kommt mir komisch vor. Auf dem bestehenden 2K PDC wird bei jedem dcdiag angemeckert, dass der Dienst RPCLocator nicht läuft. Deshalb läuft auch der Test der Services in ein Failed, solange ich diesen Dienst nicht starte. Der Dienst steht standardmäßig auf manuell und ist nicht gestartet gewesen. Ich habe gestern vorm schlafen gehen noch versucht, den Dienst auf automatisch zu stellen und hab ihn gestartet. Könnte es auch damit zusammenhängen? Wie gesagt normal sollte dieser Dienst auf manuell stehen. Update: Grade eben in nem Newsbeitrag gelesen: If these are Windows 2000 DCs, make sure the Remote Procedure Call (RPC) Locator services is Started and Automatic. If these are Windows Server 2003 DCs make sure this service is not started and set to Manual. Also ist das auf 2K Servern auf automatic zu stellen und auf 2k3 auf manuell. LG -
Event ID 1054 bei neuem 2k3 DC
mcdaniels antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Hallo zusammen! Habe nun (bzw. hatte um 00:54) alles durch. Angefangen von den Hotfixes über den Eintrag in die Registry der übrigens schon so eingestellt war. (lt. Link von casuel und auch olc). Abgesehen davon habe ich lt. Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials das Bestpractise Beispiel betreffend SMB Signing umgesetzt. Ebenso hat mich XP-Fan gestern noch unterstützt (DANKE NOCHMALS!) und ist mit mir etliche Details durchgegangen u.a. DNS Auflösung (ok), DCdiag (ok), Replmon (ok), Umsetzen von Gruppenrichtlinien, Kontrolle des Eventlog. Um 00:54 heute Früh hab ich es sein lassen und hänge grade wieder per VPN auf dem betroffenen Server, der Event 1054 meldet. Momentan sollte ich eher sagen meldete, denn seit 00:54 kein solcher Eintrag mehr in der Anwendungseventlog. Die Frage ist nun natürlich, was hat den Ausschlag gegeben, denn es sah ja gestern bzw heut in aller Frühe nicht so aus, als ob das Problem behoben wäre... LG -
Event ID 1054 bei neuem 2k3 DC
mcdaniels antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Hi! Ja steht ja auch in der Meldung :o - man sollte lesen können ;) bin schon etwas konfus heute... sorry Naja ich versuch mal Mediasense zu deaktivieren bzw. arbeite deine Links mal ab. Meld mich dann wieder. LG und Danke einstweilen -
Event ID 1054 bei neuem 2k3 DC
mcdaniels antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Hallo olc! Danke dir für deine schnelle Reaktion. War mir klar, dass es keine PDC im Sinne v. NT mehr gibt ;) Welche Auswirkungen hat dieser Fehler. Augenscheinlich läuft doch etwas nicht rund und unerwarteter Netzwerkfehler klingt mir gar nicht gut... Hat dieser Fehler also keine Auswirkungen oder doch? LG -
Dawicontrol DC310e und Schreibcache
mcdaniels antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Hi again! Hab die Lösung. Man muss einen Regeintrag erstellen. Hierfür gibts bei SIL ein Howto. Habs im Moment leider nicht hier. Reiche es aber nach. LG -
Hallo Leute! Obwohl bei meiner heutigen Serverumstellung eigentlich alles wie geplant gelaufen ist. (Ich habe einen DC ohne Rollen und mit globalem Katalog mittels DCPROMO aus der Domäne entfernt, das Computerkonto danach gelöscht und auch überbleibsel in den NTDS Settings entfernt). Danach kam der neue DC (ebenfalls ohne Rollen und als GC in die Domäne - mittels dcpromo - was keine Probleme machte). Natürlich gibt es hier auch einen DC der alle Rollen hat und in der Domäne läuft. (zu diesem kommt der neue als weiterer DC dazu) Nachdem DCPROMO ordnungsgemäß gelaufen ist und die erste Replikation in Ordnung schien (replmon) habe ich als DNS1 beim neuen DC die IP des neuen DC eingetragen und als DNS 2 die IP des zusätzlichen bestehenden DC mit allen Rollen. - soweit so gut. Auch ein DCDIAG meldet keine Probleme... nur folgendes steht ca. alle 5 Minuten im Anwendungseventlog: Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Userenv Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1054 Datum: 17.04.2009 Zeit: 20:42:58 Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM Computer: TIMESERVER Beschreibung: Eventid 1054Quelle: Userenv Der Domänencontrollername für das Computernetzwerk konnte nicht ermittelt werden. (Unerwarteter Netzwerkfehler. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wurde abgebrochen. Was mir noch auffiel ist, dass der neue Server in REPLMON bei den Properties / Serverflags folgendes stehen hat: Server is the Primary Domain Controller for the Domain: X (also nein) Müsste das nicht auch ein PDC sein - nur ohne Rollen? Bin ein wenig gefrustet und weiß ehrlich gesagt im Moment nicht mehr weiter? Hoffe auf eure Hilfe LG
-
Hallo community! Hat jemand von euch ev. einen Dawicontrol DC 310e Raid im Einsatz und kann mir sagen, wie man auf selbigem den Schreibcache deaktiviert? Windows 2k3 meldet ansonsten im Eventlog Quelle NTDS sinnvollerweise folgendes: Event ID 1539 Unable to disable disk write cache on c:. Data might be lost during system failures. Ich kann per Gerätemanager zwar den Haken bei Schreibcache entfernen, jedoch merkt sich das System den entfernten Haken nicht. Im Bios des Controller hab ich soetwas nicht gefunden. (Ich weiß der is extrem billig, jedoch ist leider nicht mehr drinnen an $$$) Hoffe, ihr habt nen Tip für mich. LG
-
Haken automatische suche der Einstellung
mcdaniels antwortete auf ein Thema von kwakS in: Windows Forum — Allgemein
Hallo! Meinst du Automatische Suche der Einstellungen bei den Optionen -> Verbindungen -> Lan Einstellungen des Internet Explorer? Kanns der sein? HKU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings und dann der Key: AutoConfigProxy LG -
Anwendung wird "aktiv", obwohl diese im Hintergrund bleiben soll
mcdaniels antwortete auf ein Thema von serpico in: Windows Forum — Allgemein
Hallo! Die Frage ist, wie das "Werkstattprogramm" seine automatisierten Tasks aufruft? Weißt du das? LG -
Virenscannersoftware in Domäne (2K3/2000)
mcdaniels antwortete auf ein Thema von SilverDrag0n in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo SilverDragOn! Will mich Daim anschließen und McAfee empfehlen. Habe ich hier seit ca. 5 Jahren im Einsatz (auf 100 Clients) mit EPO zur Verwaltung und es gibt so gut wie keine Probleme. Habe auch einen Supportvertrag dabei (GOLD Level) und muss sagen, dass auch der Support ok ist. Leistungseinbußen habe ich bislang nur auf wirklich schwachbrüstigen Rechnern ein wenig bemerkt. (Damit mein ich jetzt Rechner die ca. 4 Jahre alt sind). Extrem schlimm sind diese Einbußen aber auch dort nicht. LG -
XP Prof friert beim Hochfahren ein
mcdaniels antwortete auf ein Thema von Lumit in: Windows Forum — Allgemein
Hi! Und ich "unterstütz" XP-Fan nochmal und poche auf die Grafikkarte und den Test mit ner andren... ;-) Bei ner onboard Graka und shared Memory, könnte natürlich auch ein Speicherdefekt (RAM) vorliegen. LG -
Hi! Versuche mal, Outlook im Safemode zu starten. Das erreichst du, indem du per Kommandozeile oder Start / Ausführen folgendes eingibst outlook.exe /safe (Danach mal in den Addin Manager gucken, was da alles geladen wird... und abschalten) Oder aber du scannst deine PST mal mit scanpst. Guckst du hier: MSXFAQ.DE - How-To: ScanPST/SCANOST LG
-
PC erkennt Internetverbindung über Router nicht sofort
mcdaniels antwortete auf einem Thema in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi! vergibt der Router die IP Adressen per DHCP. Hast du die DNS Server (Die vom Provider) bei den TCP IP Einstellungen des PC hinterlegt, oder steht als DNS Server am PC die IP Adresse des Routers? Wenn ja, dann mal als DNS Server am PC die IP Adresse(n) des Provider DNS Server eintragen und erneut testen. LG -
Probleme mit Verbindung bei Downloads
mcdaniels antwortete auf ein Thema von mcse_killer76 in: Off Topic
Hi! Hat der Router eine Logdatei, die du einsehen könntest (Webinterface?) Hast du die Möglichkeit per Linux Live CD zu booten (Knoppix)? Hier würdest du dann mal das Betriebsystem "wechseln" und dein bestehendes System nicht angreifen und könntest damit den Download probieren. Du könntest u.a. auch mittels Wireshark deinen Netzwerktraffic mitloggen, um nachzusehen welche Daten (-pakete) da ausgetauscht werden, wenn der Download abreisst. Welcher MTU Wert ist denn bei deinem Router eingestellt (sofern du auf diesen Wert Zugriff hast). EDIT: Schau dir vlt. auch mal das hier durch: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=82264 LG -
ewiger Ladebalken beim Booten
mcdaniels antwortete auf ein Thema von marcel-stein in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Marcel! Gibts irgendwelche Hinweise im Eventlog, die auf Fehler hindeuten? Ich gehe davon aus, dass du alle Updates installiert hat? LG -
Hallo! Vielleicht hat ja jemand schonmal soetwas gemacht: Es soll mittels eines Scheckkartendrucker (Pebble4) eine Saisonkarte erstellt werden. Hierfür wäre es notwendig, dass die Person, die die Karte bekommt per Webcam abgelichtet wird. Das Foto soll dann auf Knopfdruck (automatisch) in die Kartendruckapplikation übernommen werden und nach Eintrag des Namens gedruckt werden. Als Workstation kommt ein Notebook zum Einsatz Knackpunkt ist die automatische Einbindung des Fotos in eine vordefinierte Vorlage. Vielleicht hat soetwas schonmal jemand von euch benötigt und kann mir ein paar Tips zur Realisierung (Softwarevorschlag) geben. Danke! LG
-
Managed Switch ohne IP-Vergabe möglich?
mcdaniels antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo! Es "hängen" an dem Switch 3 Geräte dran, die alle offizielle IP Adressen besitzen und ein Konverter (alle im gleichen Netz). Insgesamt sind es also schon 4 mögliche, die aber alle belegt sind. Hatte mich zu Beginn falsch/unklar ausgedrückt sorry. LG