Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.336
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lian

  1. Hi, im Prinzip hat bei mir alles gepasst bei VUE, auch bei meinen Kollegen soweit ich weiss. Abstürze hatten wir allerdings auch, vereinzelt. Bei mir ist es einmal passiert, nach einem Reboot war alles wiederhergestellt, die Prüfung ging exakt an der vorherigen Stelle weiter. Kam also nochmal mit dem Schrecken davon :D Das ist natürlich bitter, was Du erzählst, dann hast Du Dir den Schein ja doppelt verdient ;)
  2. Daran hatte ich wirklich nicht gedacht, hätte das aber auch nie in Verbindung mit der Fehlerbeschreibung gebracht... Dachte das Problem: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q106167 wäre seit Windows 2000 behoben. Kenne das bei 2k nur in Zusammenhang mit Antiviren-soft (Norton etc.) Ist die Frage wie verlässlich JSI in diesem Fall ist, aber angeblich liegt der Wertebereich bei 2000 zwischen 15 und 20. Jedenfalls danke für Dein feedback! :)
  3. Hi, Hast Du einen Link dazu? Naja, welche Prüfung kann man schon verlässlich (100%ig)bestehen... wenn das so wäre, wäre der MCSE schnell wertlos. cu
  4. Interessant, bei einer Suche nach requiresignorseal bekommt man auch Deine Fehlerbeschreibung: http://www.jsifaq.com/SUBK/tip5100/rh5146.htm Danke für Dein feedback! :)
  5. Gut - klar, aber es gibt keine Möglichkeit verschiedenen Benutzern verschiedene Auflösungen auf dem gleichen Rechner zu präsentieren, oder?
  6. Hallo Johannes, tut mir leid Dich zu enttäuschen, aber die Chancen stehen schlecht um nicht zu sagen: sie tendieren gegen null Die Daten sind mit den Schlüsseln aus dem alten System verschlüsselt worden, wenn die weg sind, hat man so gut wie keine chance. Es gibt einige Bugtrack Artikel zum Thema "EFS Cracking". Am besten Du bemühst mal google :D Denke aber nicht, daß das eine triviale Geschichte ist... Na dann, viel Glück und lass uns wissen, ob Du weitergekommen bist :)
  7. Verstehe die Frage nicht, das ist so gedacht. Auflösungen sind Rechnerabhängig, nicht Benutzerabhängig...
  8. Hallo und Willkommen bei MCSEboard.de, sorry, hier scheint sich keiner mit FT Gate auszukennen, zumindest ich nicht. cu
  9. Nope, ist mir nichts bekannt. -> If it's not a bug, it's a feature
  10. Hallo und Willkommen an board, sorry für die späte Antwort, Dein Beitrag wurde wohl übersehen, ist sonst nicht unsere Art :) Hat denn Dein BIOS APIC & ACPI Einstellungen, die Du "tunen" kannst? Wie alt ist denn der Rechner und welches BIOS hat er? cu
  11. Lian

    Ris

    Hallo Amon und Willkommen im Forum, sorry für die späte Antwort, der Beitrag wurde wohl übersehen. Verstehe das Problem ehrlich gesagt nicht ganz, Du hast eine PXE Disk die funktioniert und eine, die nicht geht... (?) (Nimm doch die, die geht;)) Im ernst: Wo liegt das Problem? :)
  12. Hi, sorry, ich nutze Drive Image zum sichern, aber vielleicht kennt jemand anders das Problem? cu
  13. Hallo und Willkommen beim MCSEboard.de, sorry für die späte Antwort, falls Dein Problem immer noch besteht: Schau Dir mal die Einstellungen bzgl. der Auslagerungsdatei(en) an und konfiguriere diese so, daß keine auf der Platte liegt, die Du entfernen willst. Ich befürchte Du kommst nicht darum herum, die Platte noch einmal einzubauen.
  14. Hallo Breithecker und Willkommen an board, sorry, Dein Beitrag scheint untergegangen zu sein, ist sonst nicht unsere Art :) Falls Du noch da bist ;) und Dein Problem inzwischen noch nicht gelöst ist: Mit welchem Dateisystem sind die Platten formatiert? Falls FAT32 bzw. nicht-NTFS und es befinden sich viele kleine(re) Dateien auf der Platte (Betonung auf viele), kann das schon passieren. cu
  15. Wenn Du einen workaround hast wie diesen, würde ich ihn nutzen. Das Leben als Admin ist voller Kompromisse ;)
  16. Keine Ahnung, aber wendet Euch doch an AVM, der Support ist (zumindest war) recht gut: http://www.avm.de/de/index.html?Service/Support/index.html Entweder per Kontaktformular oder telephonisch (Festnetznummer).
  17. Habe da nie genutzt, aber das hier hatte ich noch ge-bookmarked: http://www.lsg.musin.de/Admin/win2000/profile/Beschreibung/msbeschreibungordnerumleitung.htm hth
  18. Hier eine Anleitung, in der es unter anderem um ICQ geht: http://www.joepverhaeg.nl/w2knat.html Nutze selber kein ICQ...
  19. Sorry, die Unix und Mac-Dienste von W2K Server kenne ich - klar, aber OS/2 in Verbindung mit 2k... ne, muss ich passen. Würde mich mal auf die Suche nach OS/2 Foren machen, zB: http://www.teamos2.de/ (D) http://www.os-2.de/forum/ (D) http://www.computing.net/os2/wwwboard/wwwboard.html (E) Evtl. findest Du auch etwas in der "Warp Pharmacy" http://www.os2forum.or.at/pharmacy/ Viel Glück jedenfalls!
  20. Merkwürdig... Dann brauche ich noch ein paar Infos von Dir: Hast Du denn genügend RAM? Wie stehts mit der Auslastung (Taskmanager)? Hast Du noch genügend Platz auf der Platte, die die Auslagerungsdatei beherbergt? Wie groß ist Deine Auslagerungsdatei?
  21. Hi redwing und Willkommen an board, bei den meisten Test-centern kann man auch Offene Trainings buchen, die findest Du mit folgenden Wizards: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=5635#post5635 Über google fand ich noch die hier: http://www.piwingerundlau.de/index.html :) Müssten bei Dir in der Nähe sein, über die Qualität etc. kann ich nichts sagen. Evtl hat NT+C auch einen Standort in Deiner Nähe, schau Dir das mal an: http://www.networktraining.de Zu Frage 2.: die Dauer der einzelnen MOC Kurse sind unterschiedlich, so zwischen 2 Tage bis 5 Tage (offiziell), siehe http://www.networktraining.de/s_training_k/cur_mcse.html Viele bieten auch umfangreichere Schulungen an, bis zu 2 Wochen etc. pro Einzelkurs. Insgesamt mit Vorbereitung usw. bis man dem MCSE in der Tasche hat, sollte man mindestens ca. 3-4 Monate rechnen - je nach Vorkenntnissen. Ja, Du kannst direkt am letzten Trainingstag zB Deine Prüfung ablegen, ist dann aber happig, weil es voraussetzt, daß Du am jeweiligen Schulungsabend alles wiederholst, nachliest und evtl. am Rechner übst. Man kann die Prüfungen aber auch ohne Schulung und im Selbststudium schaffen. Mindestens ein, zwei Trainings (MOC) würde ich aber schon empfehlen um ein Gefühl für das ganze zu bekommen hth
  22. Hi und willkommen an board, keine Panik, mal sehen... Probier mal das hier: http://www.olaf-groeger.de/MiniFAQ.html#Tip1 Hier gefunden, google sei Dank ;) http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=gen%C3%BCgend+serverspeicher&meta= cu
  23. Lian

    Problem SP 1

    Keine Ursache, freut mich :)
  24. Lian

    Problem SP 1

    Hmm, Du kannst mal versuchen das ganze Verzeichnis leerzumachen (wegsichern) Folgendes sagt übrigens MS zu dem Problem: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q326815
  25. Lian

    Problem SP 1

    Okay, sichere die Datei mal weg (ebd.log) und probiere das setup nochmal. Viel Glück!
×
×
  • Neu erstellen...