Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.336
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lian

  1. Nur zur Sicherheit: "Client für MS Netzwerke" ist also vorhanden? Probier mal eine der beiden folgenden Möglichkeiten: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb%3Bde%3BD42354 hth
  2. Lian

    Systems München... ist einer dort?

    Hi Nic, nö, CeBit hat mir gelangt, ich habe meine Schuldigkeit für dieses Jahr getan ;) Wieso... Du etwa? Ich komm vorbei :) @Monsieur Melzer: Wie steht's, kommst Du mit?
  3. Steht irgendwas in der Ereignisanzeige? Wie steht's mit der Speicher/Prozessorauslastung des Servers? Sind alle sonstigen Server (WINS/DNS/etc.), die irgendwo eingetragen sind zu erreichen? Sind Laufwerke gemappt, die nicht erreichbar sind? Wieso arbeitest Du mir Word an einem ADS Server? :shock:
  4. Hallo Shad, ich würde mal sagen, Du solltest erstmal versuchen die Ursache zu finden für die Abstürze - kommen die so oft vor? Was steht denn der Ereignisanzeige kurz vor dem crash? Chkdsk, so heisst das 2k Pendant zu Scandisk aus 9x, hat durchaus seinen Sinn und entfernt in diesem Fall wohl korrupte Date(ie)n, die Dir ansonsten noch mehr Ärger bereiten würden.
  5. Hi, nein in der Regel nicht, solange man brav die Daten trennt. Solange man 2k nach 98 installiert hat, gibt es nicht mal mit dem Einrichten der Startumgebung ein Problem. Tja, dann also viel Spaß damit ;)
  6. Hallo Johannes, hm, sieht so aus, das nicht das auf der CD ist, was da sein sollte :( So erklärt sich der Fehler aus MS Sicht: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=KB;EN-US;Q141117&LN=EN-US&SD=tech&FR=0 Diskette kannst Du in dem Fall durch CD ersetzen. Es handelt sich also um Lesefehler, vielleicht kann ein Tool wie die CD Bremse http://www.cd-bremse.de/cdbremse.htm helfen und das Laufwerk lässt sich zwingen genauer hinzusehen ;) Bei geringeren Geschwindigkeiten tritt weniger jittering (eiern) auf und es kann klappen - viel mehr fällt mir leider nicht ein dazu. Viel Glück jedenfalls!
  7. Zumindest für LC4 kann ich das sicher sagen:
  8. Tja, die Tools von Winternals.com oder das Programm L0phtcrack (jetzt LC4) können Dir helfen, sind aber alle nicht gerade günstig (ab$95) http://www.winternals.com/products/repairandrecovery/locksmith.asp http://www.atstake.com/research/lc/index.html
  9. Hi cros69, gute Frage, EFS benötigt auf jeden Fall NTFS ab der Version 5 (Win2k). Das wird von CDROMs nicht unterstützt, da diese CDFS/UDF "formatiert" sind, wenn man davon überhaupt sprechen kann. Also lautet die Antwort leider nein - mit Bordmitteln ist es nicht möglich, zumindest nicht mit EFS. Hier ein Auszug aus einem eBook mit ein paar Infos zu dem Thema: http://www.quest.com/solutions/microsoft-mgnt/ebook_files/pdfs/DGW2KA%20Ch7.pdf hth
  10. Hallo Shade, schau Dir mal in der Kommandozeile die Ausgabe von netstat -ano an, ist da port 21 dabei? Wenn ja, hol Dir die Freeware ActivePorts (http://www.ntutility.com/freeware.html) um zu sehen, welcher Prozess dahintersteckt. Falls es noch IIS sein sollte, nochmal insten & deinsten... cu
  11. Hi didjestic, wo Du es auch noch probieren kannst: NT+C http://www.networktraining.de Standort Hamburg: http://www.networktraining.de/standorte/hamburg.html Ansonsten kannst Du Dir alle CTECs über Che's link ausgeben lassen. cu
  12. Freut mich! :) cu
  13. Hallo quicky und welcome, hatte ein ähnliches Problem mit KAV Monitor, allerdings bei einer älteren Version. Nach dem Upgrade lief's. Ich würde Dir zu einem Upgrade raten. Wenn der key noch gültig ist, dann ist das in der Regel kostenlos, zumindest war es so bei der Gold Version für Workstations. Die Bezeichnungen Gold, Platin gibt es nicht mehr... Wende Dich einfach an den Support, die sind gut & schnell. :) cu
  14. Hallo laeppi und willkommen im Forum, ist das ein Windows Programm (16 oder 32bit? Läuft wowexec.exe?) oder ein DOS-programm, das in der Eingabeaufforderung läuft. Läuft es unter 2k?
  15. Lian

    ads installieren

    Hallo Soli, das kannst Du auch noch prüfen: http://www.microsoft.com/windows2000/techinfo/reskit/en-us/default.asp?url=/WINDOWS2000/techinfo/reskit/en-us/distrib/dsbi_add_fvhd.asp Voraussetzungen und potentielle Fehlerquellen hth
  16. @dau: Letzter Beitrag wurde von mir gelöscht, war schon wieder beleidigend :rolleyes: http://www.mcseboard.de/register.php?s=&action=signup Rest über PM an mich oder boardadmin, das hat nichts mehr mit dem Thema zu tun! @Che: Der Inhalt der Prüfung sieht ganz interessant aus: http://www.microsoft.com/traincert/exams/70-214.asp http://www.cedsolutions.com/mcse_exam_70-214.shtm Hast Du schon was in Richtung Sicherheit, (220, 221 etc.)? Einer von uns (Board Staff) hat im September letzten Jahres die 70-270 (Installing, Configuring, and Administering Microsoft Windows XP Professional) als beta gemacht. Das Ergebnis wurde allerdings nicht gleich angezeigt, sondern kam erst nach ca. 8 Wochen. Na denn
  17. Lian

    entfernen

    Schicke Seite, Nic :)
  18. Lian

    Explorer: Parameter

    Hi yoti, axo - kein Thema :) cu
  19. Hat jemand aktuelle Quellen?
  20. Hast Du Dir Dr.Melzer's Seite mal genau angeschaut? :D
  21. Hallo, wenn das an anderen PCs mit gleichem TFT gehen sollte, dann kann man das wahrscheinlich im OSD des LCD einstellen... also im Bedienermenü des Monitors Das Bild hat dann aber entweder den Rand oder sieht unscharf und verwaschen aus (generell) Dr. Melzer hat recht, geniesse die 1280'er Auflösung :) cu
  22. Hmm, ich verstehe unter dem Einlegen einer Reinigungskassette den Begriff "Bandreinigung"... meinst Du die automatische zyklische Bandreinigung (4 Cartridges & 1 Reinigungskassette im Autloader)? Ansonsten gebe ich Dir recht, reinersw!
  23. Lian

    Explorer: Parameter

    @yoti: Die Datei hiess explorer.exe und hat eine Größe von 977kb, das ist keine Verknüpfung. :rolleyes:
  24. Lian

    Explorer: Parameter

    Öhm, das ist keine Verknüpfung, sondern die komplette Explorer.exe - hab die mal lieber entfernt. Du kannst die Verknüpfung aber gerne posten...
  25. Hallo Oliver und Willkommen! Es handelt sich bei der Laptop-Lizenz um eine stark eingeschränkte OEM Lizenz. Laut MS darf also nichts verändert werden. Laut deutschem Gesetz sieht das anders aus. Daher legen Händler in Deutschland meist DSP Versionen bei. Ich habe allerdings die jüngste Rechtsprechung nicht mehr verfolgt. Vielleicht weiss jemand mehr?
×
×
  • Neu erstellen...