Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.336
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lian

  1. Hallo, bist Du sicher, daß Du XP Pro vor Dir hast? :) Ist der Rechner in einer Domäne bzw. bist Du an einer Domäne angemeldet? *grübel
  2. Lian

    wie alt seit alle hier?

    Hallo, Erstelle dazu lieber eine Umfrage, die ist anonym. ;) Am besten im Off-Topic Forum :)
  3. Hallo darum und Willkommen an board, hast Du noch die bootsect.w98? Dann einfach die boot.ini um folgende Zeile ergänzen: C:\BOOTSECT.W98="Windows 98" Falls nicht, dann hol Dir BootPart (http://www.winimage.com/bootpart.htm), erstelle Dir eine Bootsect.w98 mittels bootpart 1 BOOTSECT.W98 "Windows 98" (wenn Windows 9x auf der 2ten Disk ist, dann Disk 1 - die erste ist Disk 0) Danach sollte das funzen. hth
  4. Hallo vision, da hilft wohl nur ein Bios-passwort und ein nicht-0815-Bios (AWARD?SW und andere Scherze). Dann booten von Floppy abklemmen und fertig. l0phtcrack: Das High Encryption Pack (wie Du sagtest) und einigermassen komplexe Passwörter sollten helfen.
  5. Hallo Pie, klar, ServerMagic ;) 4.0 ist -soweit ich weiss- immer noch aktuell - aber ohne Gewähr :D Funzt einwandfrei wie PartitionMagic.
  6. Wir nutzen den nachnamen (müller, müllerj etc.) Zwei größere Kunden nutzen Nummern (zB. x123456 bzw. y1234vw) Alphanumerisch also, was dort keinen stört...
  7. Hallo Vera, erst mal willkommen im forum. Das ist u.a. vom Server abhängig und der "Sprache", mit der Du auf die Datenbank zugreifen willst bzw. kannst. Auf Windows-Servern (IIS) kannst Du mittels einer *.asp-Seite und einer ASP-Methode über ODBC/ADO auf eine Access Datenbank zugreifen. ODBC ist eine Schnittstelle zwischen Datenbank und Programmiersprache. Hier sind einige Beispiele im Form von Tipps: http://www.access-cd.de/tipps/system/uebersicht.asp Und hier noch ein Beispiel, wie man die Verbindung zu einer Access db aufbaut: http://www.freeaccess.de/tippshowdetails.asp?ID=7 Auf Linux-servern geht das zB. u.a. mit PHP & ODBC. hth
  8. Lian

    70-214

    Na dann viel Glück Leute und gebt uns feedback. @Harald: Willkommen im forum, da es sich um eine beta handelt, haben wir noch keine infos dazu... außer das die betaphase von 10.10 bis zum 17.10 dauern soll (http://www.mcpmag.com/news/article.asp?EditorialsID=524)
  9. Lian

    PerfNet

    Hallo Cueny, bei Windows 2000 laufen Performance-Monitore im Hintergrund, wenn Du keine erweiterte Infos zu dem Fehler hast (zB. I/O Fehler zurückgelifert vom NBT Gerät (Netzwerkkarte)), kannst Du den Monitor über ein Tool aus dem Ressource Kít deaktivieren (exctrlst.exe). Ansonsten bedeutet es nur, daß das Gerät keine Werte zur Überwachung liefert... Hast Du mehr infos zu dem Fehler, detaillierte Fehlerbeschreibung? Ereignis-ID? 2004? P.S.: Willkommen im forum.
  10. Hallo und Willkommen im forum, zu 1 & 2: Da gibt es mehrere Wahlmöglichkeiten und ein paar Pflichtprüfungen, habe letztens die gleiche Frage hier beantwortet: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=11205#post11205 Zu 3: Ja, suche am besten hier im forum nach "selbsstudium", da wurde schon einiges gepostet. In dem Fall würde ich mich nach einer Lerngruppe umsehen. Zu 4: Nein, ausser Deinem Ehrgeiz und den Prüfungsgebühren musst Du nichts mitbringen ;) hth
  11. Aha... BootVis, habe ich mir schon mal überlegt http://www.chip.de/downloads_updates/downloads_updates_8611815.html Hat es -abgesehen von dem Ärger- was gebracht?
  12. Lian

    Partition Hilfe

    Vielleicht wäre erstmal ein "Hallo" angebracht... Was willst Du denn installieren anstatt XP? "Deinstallieren" kann man XP so nicht, höchstens löschen.
  13. Gute Idee, Krozair. @tommi: Eine mögl. Einstellung findest Du im Explorer unter Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden
  14. Imho kann man für die Benutzerverwaltung das RDBMS (die db) nutzen oder ein LDAP System, also die ADS. In dem Fall hast Du also recht, networker. (Alles ohne Gewähr :D)
  15. Im Zweifelsfall tippe ich mal auf http://www.nena.de/ :D
  16. Ich weiss nicht, ob Du das meinst, aber man kann sich bei Windows 2000 generell auch mit dem UNC Namen anmelden, der sich ja auch Username@Domain.tld (zB) zusammensetzt. cu
  17. Hallo, generelle Einstellungen (IP etc) kann man über ein Script lösen: http://mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=63 Ob netsh auch die Domäne/Arbeitsgruppe wechseln bezweifle ich zwar, weiss es aber nicht. Netswitcher kann das: http://www.netswitcher.com/product_info.htm Siehe Screenshot: http://www.netswitcher.com/images/netswbigscreen.jpg Vielleicht wäre das auch eine Lösung für Dich. cu
  18. Hallo herb und Willkommen im forum, danke für die Infos :) cu
  19. Hmmm, hast Du (eine?) IDE oder SCSI Platte(n)? Wichtig wäre noch mit welcher Version von NTFS Du die jeweiligen Partition formatiert hast. Windows 2000 = NTFS 5.0, Windows XP = NTFS 5.1 Win2k kann kein WinXP NTFS zB. Bei mir ging's so: 2 primäre Partitionen auf einer Platte (Startplatte). Beide NTFS (5.0). Windows 2000 auf die erste Partition installieren, Auslagerungsdatei auf der gleichen Partition, danach Windows XP auf die zweite Platte installieren, zur Sicherheit die Part. während dem Setup mit NTFS (5.1) formatieren. Auslagerungsdatei wieder auf der gleichen Partition wie das System... Evtl. liegt es auch an etwas anderem, denn normalerweise ist das trivial.
  20. Interessant - Danke für die Rückmeldung. Sorry, daß keiner geantwortet hat, aber sowas kannte wohl keiner :) cu
  21. Hallo, hast Du die Reihenfolge XP nach 2k eingehalten? - generell gilt NT/2k/XP nach 9x/ME und bei NT/2k/XP das ältere zuerst;) cu
  22. Hallo, ist bei Dir evtl. die einfache Dateifreigabe eingestellt? "Extras"->"Ordneroptionen"->"Ansicht"->"Einfache Dateifreigabe verwenden" deaktivieren. ...siehe auch: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=3859#post3859 cu
  23. Lian

    CD-ROM Problem?!

    Öhhh - bitte zitiere ordentlich, daß liest sich sehr chaotisch...
  24. Hast Du genau dieses Update probiert? Falls ja, sorry, selbst auf den Herstellerseiten (Biostar) ist da sehr wenig dazu zu finden...
  25. Lian

    eMail Spam...

    Ich hab da noch so einen uralten gmx-account (wxyz@gmx.de) mit vier Buchstaben vor dem @. Naja, dort hole ich die mails schon gar nicht mehr ab, weil dort so monatlich ~2000 mails - nur Werbung - eintrudeln. Gut, daß es die Funktion "Alle löschen" gibt;) Schade eigentlich.
×
×
  • Neu erstellen...