Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.336
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lian

  1. Lian

    .NET Server

    No prob, viel Spaß weiterhin beim zoggen :)
  2. Hi und Willkommen an board, am besten Du gibst uns mehr infos (wie NIC sagte). Prüfe auch ob diese Ports den ganzen Weg über durchlässig sind: http://service4.symantec.com/SUPPORT/pca.nsf/pfdocs/1998122810210812 Bei Version 10.5 also 5631 TCP & 5632 UDP. Versuch auch mal per telnet auf den port des Servers zuzugreifen ("telnet servername 5631").
  3. Sorry, gute Frage - wir haben zu der Zeit auch unsere Trainer genervt :D Kantinenkarte für jede MS Kantine? ;) Keine Ahnung - wer weiss mehr? Vielleicht hat ja jemand ein Kartenlesegerät...
  4. Vor ca. einem Jahr entnahm ich dem MCPmag (mcpmag.com, z.T. kostenpflichtig) eine Anzahl von 400.000 MCSEs und ca. 1 Mio. MCPs weltweit. Die Anzahl der MCSEs auf Windows 2000 ist gegenüber den MCSEs zu NT4 wesentlich niedriger und das sei auch so beabsichtigt. Hier die aktuellen Zahlen, siehe ganz unten: http://www.mcpmag.com/ Hier auch eine Übersicht der bei mcpmag.com aktiven MCPs etc: http://www.mcpmag.com/mcpdatabase/ (ein Bruchteil)
  5. Lian

    .NET Server

    Du kannst ruhig bestellen, wie lange die läuft kann ich Dir nicht sagen. Könnte aber durchaus sein, daß die auf 120 Tage beschränkt ist, wie es bei Testversionen üblich sein - kann, muss aber nicht sein. Trotzdem würde ich Dir nicht empfehlen mit einer beta oder einem rc zu arbeiten, beta is beta, "beta than nothing" ;) Aber Systemabstürze und langsame Performance wg. Debugging-code sind keine Seltenheit. FTP und HTTP bekommst Du auch mit XP Prof., bei WINS sieht es eher schlecht aus - brauchst Du wirklich WINS? Alles in allem würde ich Dir immer noch XP Prof empfehlen. Theoretisch kannst Du auch auf einem Server arbeiten und zocken, nur (spürbar) langsamer halt. Einigermassen aktuell sollte die Hardware schon sein, unter 1Ghz und mind. 256MB Ram (für Server) wird es eher sehr zäh beim zocken. Die CD kannst Du entweder direkt bestellen oder als MSDN Abonnent umsonst bekomen. Das Angebot ist übrigens nicht schlecht, €35 für den RC1 in english, die RC2 in deutsch, dann die Testversion der Final Version und dazu noch ein .NET Server Buch aus dem MS Press Verlag. cu
  6. OK, war nicht so ernst gemeint. Freut mich jedenfalls, daß alles wieder passt :)
  7. Lian

    eMail Spam...

    Hallo allerseits, sagt mal, geht das nur mir so, oder werdet ihr auch bei eMail-accounts, die ihr privat und schon längere Zeit nutzt von vorne bis hinten mit Spam zugesch... topft? :suspect: Äußerst nervtötend... :rolleyes:
  8. Lian

    So gut wie 1000 Mitglieder!!

    Und so gaaanz nebenbei haben wir innerhalb von nicht mal 2 Monaten (!) nochmal 500 neue Mitglieder :shock: - wow :cool:
  9. Lian

    .NET Server

    Wenn Du dem ersten Link auf oben genannter Seite in meinem letzten Beitrag folgst, findest Du die Lösung: http://www.microsoft.com/germany/ms/technetbeta/win_net_server/cpp.htm -> aktuell gibt es die RC 2 in Deutsch. Wenn Du es so ausdrücken willst :D dann ist es der Rest von XP, XP ist ein Clientbetriebssystem, optimiert für den Anwender, der am Schreibtisch sitzt. Server-versionen sind für den Netzwerkdurchsatz und Dienste im Hintergrund optimiert. Spielen kannst Du auch damit, nur wesentlich eingeschränkter und vor allem langsamer... Wenn Du die ganzen Serverspezifischen Einstellungen zurücksetzt und die Dienste stoppst, hast Du im Grunde ein XP Prof mit .NET Framework - also für den Desktop lieber bei XP Prof bleiben - besser ist das. @Dr.Melzer: Richtig, ein Teil des neuen Serverpakets will MS in die Serverversionen integrieren. Bin gespannt.
  10. Dann frage ich mich, warum Du die Option nicht genutzt hast *grübel* ;)
  11. Nein, das ist soweit in Ordnung. Gib mal "ipconfig" in die Kommandozeile ein und poste das Ergebnis. Hast Du irgendetwas spezielles in Deiner Router-config geändert - ausser den Verbindungsdaten zum Provider?
  12. Viele Wege führen nach Rom, im Prinzip das gleiche. Und TweakUI hast Du Dir auch noch gespart, danke für Dein feedback, vielleicht hilft es jemand anderem. cu
  13. Lian

    Problem SP 1

    Hallo erst mal, [Korrektur, hatte das WinXP im Titel überlesen] Gib mal folgendes in die Kommandozeile ein net start "Cryptographic Services" Was erhältst Du für eine Ausgabe? Hast Du die Datei EBD.LOG in folgendem Pfad? C:\Windows\System32\Catroot2\
  14. Wie ist der router denn konfiguriert? Verteilt er an den Rechner per DHCP die IP etc.? Wäre gut... Poste mal die IP config Deines Rechners. :)
  15. Entferne mal alle Disketten und CDs aus den Laufwerken. Hast Du zufällig ein ZIP Laufwerk? http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q311982 Fie Fehlernummer stimmt nicht 100%ig, aber wer weiß. Ansonsten überprüfe mal Deine IDE Konfiguration. Und ob die HD im BIOS korrekt erkannt wird... Viel Glück
  16. hmmm, ich habe meinen damaligen Lösungsansatz ein wenig vergessen, da sich Dannydeluxe nicht mehr gemeldet hat... Installier Dir doch mal das MS TweakUI und versuch dort den Icon Cache neu zu laden per Rebuild Icon Cache. Könnte helfen.
  17. Lian

    .NET Server

    Hallo yooti und willkommen an board, wie Du schon richtig sagtst, gibt es verschiedene Versionen von .NET Server. Zur Zeit ist der Release Candidate 3 (RC3) aktuell, folgende Versionen wird es geben: Standard Server (löst Windows 2000 Server ab) Enterprise Server (löst Windows 2000 Advanced Server ab) Datacenter Server (Nachfolger von Windows 2000 Datacenter Server) Web Server (eine neue Version, abgespeckt und optimiert für Web Dienste) Siehe http://www.microsoft.com/windows.netserver/evaluation/features/compareeditions.mspx & http://www.microsoft.com/germany/ms/windowsnetserver/ cu
  18. Steht eigentlich etwas auffälliges in der Ereignisanzeige? BIOS mit neuester Version flashen und evtl. neuesten VIA Treiber downloaden.... sorry, das Verhalten ist ziemlich untypisch und im moment über ferndiagnose schwer zu lösen...
  19. Lian

    Ode an den Router

    :D
  20. Trotzdem viel Glück, wir drücken die Daumen! :)
  21. Einmal reicht - keine Doppelpostings in Zukunft! :rolleyes:
  22. Wie gesagt: Der weltweit größte Hersteller aktiver Netzwerkkomponenten. Bietet eigene Zertifizierungen an, die im Netzwerkbereich anerkannt und sehr beliebt sind. CCNA, CCNP etc.
  23. Goldrichtig, Micha, danke für die Info, deckt sich mit meiner bisherigen Meinung.
  24. Hier noch der jüngste Beitrag dazu: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=2498
  25. Hier noch der jüngste Beitrag dazu: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=2498
×
×
  • Neu erstellen...