Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.333
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lian

  1. Sieht schick aus, merci für den Link. Okay, weiss ich bin 'net alte Unke ;) aber das ist leider Spyware *igitt* (http://www.readytorun.com.au/start/news/spyware.htm u.a.) Ich probier's mal mit Adaware zu cleanen, wenn das Ding dann immer noch läuft nehme ich es gerne her :D Achja: Nochmals Alles Gute zum Geburtstag
  2. Inzwischen schwer zu sagen, da man nur noch bestanden oder durchgefallen am Monitor sieht... (siehe auch http://studyguides.cramsession.com/cramsession/microsoft/win2knet_infra/)
  3. Glückwunsch (oder congrats), dann hast Du Dir eine Strandpause verdient! :D Viel Glück weiterhin und merci für die Rückmeldung.
  4. Tja, traurig, aber wahr - im Gegensatz zu OpenSSL unter Linux etwa geht das nicht zu Fuß... Du musst Dir bei Thawte, Verisign oder einer anderen Cert-Firma ein temporärer Test-zertifikat holen: http://www.thawte.com/ucgi/gothawte.cgi?a=w29050096417014000 https://www.verisign.com/cgi-bin/clearsales_cgi/leadgen.htm?form_id=0110&toc=w29710025620110000&email= hth
  5. Lian

    So gut wie 1000 Mitglieder!!

    Das kann man wohl sagen, fairerweise muss ich dazu anmerken, daß das Forum zu der Zeit kurz nach dem Unzug gezeigt ist und vor dem Import der alten Beiträge aus dem UltraBoard...
  6. Guter Link! Ist praktisch eine Anleitung zu netsh (http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=63) Den Parameter dump kannte ich noch nicht
  7. Hmmm, poste mal Dein Problem am besten beim LetzPlay-Forum von GameCrash (ist ein Bekannter): http://foren.letzplay.de/ Evtl. wissen die etwas, mir ist sowas noch nicht untergekommen...
  8. Lian

    IIS replizieren u.ä.

    Soweit ich weiss, klappt iissync nur in Cluster-umgebungen, habe es aber nie selbst benutzt. Folgendes steht hier darüber: Schau mal bei http://www.iisfaq.com - vielleicht findest Du da etwas... Oder wie wär's mit sowas: http://www.adsonline.co.uk/iisexport/
  9. Wollte Dir nicht wiedersprechen :cool:
  10. Ohje, verstehe nur Bahnhof - ich verzieh mich mal wieder zu den MS-Foren ;)
  11. :D Vielleicht ist die schon d'rin und der Fehler kommt trotzdem?
  12. Willkommen im Forum Henry und viel Spaß in Deinem Forum ;)
  13. Lian

    Performancetest

    Hallo, den Netzwerkdurchsatz kannst Du zB mit netio messen, dazu brauchst Du eine "Server"-komponente und eine "Client"-komponente (Remote Endpoint), das Programm gibt es hier für diverse OSe: http://freshmeat.net/projects/netio/?topic_id=87%2C138%2C150%2C152 netio kann per Kommandozeile im server- oder client-modus gestartet werden, wir haben damit gute Erfahrungen gemacht. :)
  14. Hallo und willkommen im forum, Du solltest Dir mal Testsoftware anschauen, es gibt da von MS eine nicht allzu teure Testsimulation (Exam Preparation), ist zum Üben der Prüfungssituation recht brauchbar - zu mehr aber auch nicht ;) Auch gut -und vor allem kostenlos- sind die SkillDrills von Cramsession: http://skilldrill.brainbuzz.com/ Hier die Liste aller verfügbaren tests: http://skilldrill.brainbuzz.com/testlist.asp Und hier der Windows XP test: http://skilldrill.brainbuzz.com/TestDescr.asp?htxtTestID=301&n=Windows+XP+Professional Ob die Fragen der Original-prüfung nahe sind, kann ich nicht sagen, aber zum Üben reicht es allemal :) hth
  15. Merci für die Rückmeldung und viel Erfolg mit Deiner Installation :)
  16. Irgendwelche Einträge im Eventlog (Ereignisanzeige)?
  17. Ich weiss ja nicht, wie Deine Umgebung aussieht, aber für einen Zugang unter DOS auf NT oder 2K ist hier eine Anleitung: http://help.bildung.hessen.de/support/techhilf/clients/msclient oder Du probierst mal die NetBootdisk: http://lab1.de/prod/nbd/nbd.htm Der von MS vorgesehen Weg ist einen RIS Server zu installieren und dann mittels bootdisk den Client (2k Pro) zu installieren. hth
  18. Hallo, eine recht gute Anleitung zum bauen einer Recovery-CD im Eigenbau findet man hier: http://techupdate.zdnet.de/story/0,,t419-s2111198-p2,00.html cu
  19. Würde ich auch sagen, oder als Administrator - das geht logischerweise.
  20. Hallo, die Markt & Technik kenne ich nur einzeln und das zu NT 4, waren aber solide. Der Preis ist happig, aber dafür erhält man wohl auch viel. Evtl. reichen die MOC und ein paar grüne von MS Press(?) Hmmm, einfach mal bei einem Fachhändler Deiner Wahl 'reinlesen, gerade bei solchen Preisen sollte man auch was davon haben :) cu
  21. Lian

    Was ist eine OU

    Tja, in dem Fall kriegste auch (D)einen gehörigen Respekt ab
  22. Hallo drummer, das mit den Rechten ist wirklich so eine Sache, Du kannst auch alles per tar und gzip in einem schwups rüberkriegen - kein Problem, aber bei den Rechten musst Du meiner Meinung in den sauren Apfel beissen. Wir haben so etwas ähnliches mal in der Firma gemacht, erst konzeptionell neue Gruppen und Benutzer einrichten (W2k), danach einpflegen... Vielleicht hat jemand eine andere Idee?
  23. Hallo, unter Windows XP können die Autorun Einträge über die Systeminformation angezeigt werden (Softwareumgebung-Autostart-Programme), das befindet sich unter Start->Programme->Zubehör->Systemprogramme. Eine Komfortablere und ausführlichere Liste aller bekannten Starteinträge bietet das das kostenlose Autoruns von Mark Russinovich's Sysinternals: http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/autoruns.shtml Screenshot
  24. Lian

    Interesse an Cisco Support?

    Hallo allerseits, wir haben die einmalige Gelegenheit :D einen Cisco Spezialisten als Moderator an Board zu nehmen. Er ist ein guter Bekannter und kennt sich in dem Bereich Netzwerke, Routing etc. - speziell Cisco aus und würde Fragen dahingehend beantworten können. Besteht Interesse an Cisco Know-how, dem CCNA etc. ? Dann würden wir eine neue Kategorie oder ein neues Subforum eröffnen, also stimmt ab! :) cu
  25. Hier sind auch ein paar Infos zu dem Thema: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=2062
×
×
  • Neu erstellen...