-
Gesamte Inhalte
22.336 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Lian
-
Trag mal bitte Dein Bundesland ein ("Edit"-button und dann im dropdown-menü das Kürzel auswählen)
-
Lerngruppe Am Niederrhein Gesucht Geldern?
Lian antwortete auf ein Thema von alexNRW in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Trag mal bitte Dein Bundesland ein ("Edit"-button und dann im dropdown-menü das Kürzel auswählen) - DANKE! -
Hallo, Glückwunsch Euch beiden! Seid Ihr beide beim gleichen Prüfungscenter gewesen? Eure IPs ähneln sich stark ;) Gelernt und verstanden kann einem keiner wegnehmen, Deckungsgleichheit zwischen dumps und prüfung schon...
-
Firewall warnung !?! syscfg32.exe
Lian antwortete auf ein Thema von Basti in: Windows Forum — Allgemein
:p ...würde mir gleiche 'nen besseren/zusätzlichen Antivir oder einen Trojanerscanner holen (zB. TheCleaner)... ;) -
Hallo, folgende Explorer Shell Erweiterungen nutze ich nun schon seit einiger Zeit problemlos: Datum & Zeit von Dateien über das Eigenschaftenmenü ändern: Date & Time Property Page http://space.dolphin.free.fr/Windows/shdate.html Beispiel: Größe von Unterverzeichnissen über das Eigenschaftenmenü einsehen: Folder Size Property Page http://space.dolphin.free.fr/Windows/dfolder.html Beispiel: English & Französisch stehen als Sprachen zur Auswahl. cu
-
gibt es "Signatur Funktion" in OWA
Lian antwortete auf ein Thema von otto-mueller in: MS Exchange Forum
Also bei uns in der Firma wird, vielleicht sogar über ein Zusatztool (?), automatisch eine Signatur (disclaimer) an jedes externe mail angehängt. Erst die Empfänger -nur externe- sehen die sig., als Text. -
gibt es "Signatur Funktion" in OWA
Lian antwortete auf ein Thema von otto-mueller in: MS Exchange Forum
Hallo Otto, afaik kann man weder bei OWA zu 5.5 noch beim OWA zu 2000 eine Signatur hinzufügen, das Optionen-Menü gibt das nicht her. Zudem ist in Outlook die Signatur auf dem Client gespeichert, der Server weiss also davon nichts... Eine Serverseitige Signatur wird allerdings auch beim Versand über OWA hinzugefügt. cu -
2k lässt sich nicht installieren
Lian antwortete auf ein Thema von sunny2xtc in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, die 8MB an unzugeordnetem Plattenplatz am Ende der Partitionen wird vom Windows 2000 Setup angelegt. Für den Fall, daß die Platte später zu einem "Dynamischen Datenträger" konvertiert wird: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=KB;EN-US;Q225822& Das schadet nicht und ist eher eine kosmetische Frage. Einen unpartitionierten Bereich kann man nicht löschen ;) Warum sich 2K nun nicht mehr installieren lässt, ist in der Tat komisch. Hast Du denn seit der letzten Installation irgendetwas hardwaremäßig an der Konfiguration Deines Rechners geändert? Eventuell hilft es vor dem Setup die Platten komplett zu "Putzen". Die Tools aus diesem Beitrag helfen dabei: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=622 hth -
Firewall warnung !?! syscfg32.exe
Lian antwortete auf ein Thema von Basti in: Windows Forum — Allgemein
Hmm, hast Du KaZaa installiert? Hört sich nach Spyware an... Nachtrag: Lass am besten einen Trojaner- und/oder Virenscanner laufen, es gibt auch Varianten, die sich die Datei vornehmen... :shock: -
Ich sehe hier keinen Widerspruch in Euren beiden Beiträgen. -Es muss ein Benutzeraccount auf beiden Rechnern bekannt sein. -Dies geschieht "automatisch", wenn sich die Rechner in der gleichen Domäne befinden. -Dies ist in einer Arbeitsgruppe nicht der Fall, behelfen kann man sich über den Gast Account.
-
Moc für MCSE/MCSA/MCP oder...?
Lian antwortete auf ein Thema von Friemel in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Gebe Dir vollkommen Recht, die MOC Unterlagen sind nicht schlecht, alleine bereiten sie einen aber nicht auf die Prüfung vor (dito). Mir lag auch das Wechseln der Unterlagen und Übungsmöglichkeiten. Wenn man den ganzen Tag die Grünen durcharbeitet lässt doch sehr die Konzentration nach. Aber 1-2 Std. MOC, danach am Rechner üben, dann einen Prüfungslauf mit der Testsoft, in den Grünen schmökern... also mir persönlich lag dieses Vorgehen. :) -
Kann mir jemand sagen was diese Fehlermeldung bedeutet.
Lian antwortete auf ein Thema von daruma in: Windows Forum — Allgemein
Ein bischem mehr infos wären in der Tat wünschenswert. Windows 9x und dann eine Fehlermeldung "..NT Kern.."¿? :suspect: -
Poste doch einen Aufruf ins Forum "Lerngruppe gesucht" zu dem Thema... Achja: Glückwunsch zum MCP! ;)
-
70-270 Hat die schon jemand gemacht?
Lian antwortete auf ein Thema von winipuu in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hallo, schau Dir zu dem Thema auch mal die bisherigen Beiträge an, es sind einige Tipps dabei: http://www.mcseboard.de/search.php?s=&action=showresults&searchid=22165&sortby=lastpost&sortorder=descending hth -
Hallo, Microsoft-DS ist in RFC 1700 gelistet und läuft auf Port 445 tcp/udp. http://www.ietf.org/rfc/rfc1700.txt Was tut dieser Dienst? Nun er ist dazu da um das SMB Protokoll (Server Message Block, Ports 137-139) abzulösen, das das "alte" Filesharing über NetBios darstellte (Win9x/NT4). Der Dienst heisst Microsoft CIFS (Microsoft Common Internet File System) und übernimmt also die Kommunikation über das Windows Netz für Freigaben uws. Server message block (SMB) over IP (Microsoft-DS): http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=KB;EN-US;Q204279& Port 445: http://ntsecurity.nu/papers/port445/ Ergo: In einer reinen Windows 2000 Umgebung ohne NetBios Protokoll wird also nur noch Port 445 tcp/udp für die Windows Dateifreigabe genutzt. Durch Deaktivieren von NetBios über TCP/IP verhindert man auch, daß sich ältere Windowssysteme mit einer 2k/XP Maschine verbinden können... Ist beides aktiviert, wird microsoft-ds bevorzugt verwendet. @Kompatibler: Ich habe zwar nicht ganz verstanden, was Du tun willst, hoffe aber trotzdem geholfen zu haben ;)
-
70-210 oder 70-270
Lian antwortete auf ein Thema von Stefan 1976 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo Stefan und willkommen im forum, Das siehst Du richtig: http://www.microsoft.com/traincert/mcp/mcse/requirements.asp#a 210 oder 270 ist als Clientprüfung der Cores möglich. Viel Unterschied besteht sowieso nicht zwischen den beiden Betriebssystemen, von daher... Nur die Serverprüfung müsstest Du für 2K machen, da es diese für den .NET Server noch nicht gibt - oder abwarten ;) Also: Mach wie Du denkst, die 270 anstatt der 210 ist sicherlich keine schlechte Wahl. cu -
Rechner kann sich nicht selber anpingen
Lian antwortete auf ein Thema von Sunny in: Windows Forum — LAN & WAN
Die findest Du unter 2000: Arbeitsplatz - Rechte Maustaste -> Verwalten -> Ereignisanzeige. Nochmal: Poste Deine komplette config, das geht über den Befehl ipconfig /all in der Eingabeaufforderung (beider Maschinen). cu -
Laufwerksymbol in WINXP ändern?
Lian antwortete auf ein Thema von alpenpoint in: Windows Forum — Allgemein
Hi, sorry, das nutze ich nicht... ;) cu -
70-210 900 Punkte jippiiiiiiiiiiiiiiiiiih
Lian antwortete auf ein Thema von gfriemelt in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
@Nic: Manche Arbeitgeber interessieren sich sogar dafür. 96% sind nicht schlecht, sowas ist bei uns BerndK geglückt: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=440 ;) -
Glückwunsch und Willkommen an board.
-
70-210 900 Punkte jippiiiiiiiiiiiiiiiiiih
Lian antwortete auf ein Thema von gfriemelt in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Na dann: Glückwunsch und weiter so. Behalte den Ausdruck gut, manchmal kann man ihn brauchen ;) -
Laufwerksymbol in WINXP ändern?
Lian antwortete auf ein Thema von alpenpoint in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, da gibt es afaik zwei Wege: einmal MS (registry): http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/shellcc/platform/Shell/programmersguide/shell_basics/shell_basics_extending/icon.asp oder so (autorun.inf, für HD): http://www.techtv.com/screensavers/windowstips/story/0,24330,3401894,00.html hth -
Hallo Leute, unser nächstes Treffen ist zwar noch nicht in Sicht, da wir erst kürzlich eins hatten, aber wir werden den Vorschlag mal intern diskutieren. thx
-
WinXP/W2k nach Install von XP bootet W2k nicht mehr! Dringend Hilfe benötigt!
Lian antwortete auf ein Thema von Homer in: Windows Forum — Allgemein
Jep, das klingt vernünftig! :) Wie schon per PN gesagt: Die Reihenfolge beachten (das ältere zuerst) cu -
Oh oh, da spuckt aber jemand große Töne ;) Zu dem Thema mal so einen richtig alten Beitrag, ist aber noch aktuell: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=371 P.S.: Der WildPackets Calculator sieht auch nett aus!