Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.336
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lian

  1. @echo: Wow, üppigste infos dazu :) Hmm, ich verstehe nicht, was pablovschby eigentlich will... Das ist richtig. Vielleicht hätte ich den Beitrag schon früher und vor allem genauer durchlesen sollen, vt100 an sich kenne ich schon (Hallo puTTY; Tschüss gute alte BTX//Modem- und Mailboxzeit) Mehr als Echo kann man zu dem Thema fast nicht verlieren, außer eben in einem Mainframe/Host forum. Eins kann ich Dir noch anbieten, weil ich grad guter Laune bin :D: Buster programmiert Software in einer Host-Umgebung, such Dir das Mitglied Buster und schick 'ne PN, sag ich hab' Dir dazu geraten - ein paar Fragestellungen löst er wohl gerne, für allumfassenden Support musst Du ihn dann aber wahrscheinlich buchen ;)
  2. Hallo, ActiveDirectory ist kein LDAP Verzeichnis im herkömmlichen Sinne, es bietet lediglich eine LDAP konforme Schnittstelle (v2 & 3) an. Du könntest damit Dein OpenLDAP Verzeichnis gegen eine ADS Struktur replizieren bzw. zeitgesteuert abgleichen. Stichwort LDIF Dateien oder über ADSI (wie Du sagtest), evtl gibt's dafür sogar Tools. Für Exchange kenne ich eins (müsste Dir den Namen/Hersteller 'raussuchen). Wenn Du wie der Bundestag auf Linux setzt, kommst Du mit OpenLDAP und Samba auch zurecht - mit ADS wäre es allerdings wesentlich komfortabler. Wie es speziell um die Authentifizierung von Windows-clients an OpenLDAP bestellt ist, kann ich nicht sagen, keinerlei Erfahrung. Produkte dazu gibt es aber, zB. den CoreBiz Directory Server, ha - link noch gefunden - Thema u.a Bundestag & Linux: http://www.linux-ag.de/news/linux-firmenbrief/no33.html#Thema9 hth
  3. Danke für den Hinweis, obiger Beitrag ist nun geschlossen.
  4. Hier geht's weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=3338
  5. Ausnahmsweise reaktiviere ich mal den Beitrag hier. Abschliessend und nach einem witzigen Exkurs in die Welt des PC Führerscheins :D hier der Link von MS zum Thema: http://www.microsoft.com/traincert/mcp/certified.asp Steht so auch im MCP Mag, ist nun aber das offizielle MS Statement dazu.
  6. Achso :D Ja, daher meine Frage, ADSL/Cable SOHO Firewall Router gibt es viele, bei meinem steht SMC d'rauf... Naja, vielleicht meldet sich "Gast" auch nie wieder, wäre nicht der erste ;) (nichts gegen Gäste!)
  7. Lian

    Java lernen...

    Ein Framebuster (oder Framekiller) ist ein JavaScript, daß jemanden daran hindert Deine Seiten in seinen Auftritt innerhalb eines Frames "einzubauen" und so zu tun, als hätte er das gemacht (Nachtrag: Ups, steht bei Johannes schon da). Kann so aussehen: <script language="JavaScript" type="text/javascript"> <!-- Hide if (window != window.top) top.location.href = location.href; // UnHide --> </script> oder if (top.frames.length != 0) etc. pp. Es gibt da einige Möglichkeiten, mehr dazu per PN oder mail (Sie haben Post ;)) JavaScript hat eigentlich gar nichts (!) mit Java zu tun, der Hype um Java war einfach damals so groß, daß Netscape sage: Aus LiveScript wird JavaScript. Bei dem Thema kann ich Dir gerne helfen, zum einen, weil ich jahrelang als webmaster tätig war, zum anderen damit Du vielleicht mal ein wenig "zurück" bekommst von uns für Deine Mühe hier im Forum :)
  8. @Mohadip: da geht es um Java Klassen zum Thema VT100... ob das hilft(?)
  9. Hallo pablovschby, ich meinte Henry's Unterforum "Cisco - Allgemein", das ist das dritte von oben auf der Einstiegsseite (http://www.mcseboard.de/) - wir sind also nach wie vor hier, nur nicht mehr in den MS (Sub)Foren ;) Na dann viel Glück...
  10. Upsi, kann man das evtl. einstellen? Hab noch nicht mit TheBat & IMAP zu tun gehabt. Interessant...
  11. Stimmt, gerade mit Suse habe ich öfter's Probleme... Frage: Woran erkennt man u.a., das man Suse vor sich hat: Antwort: "ps -ef", dann nach [cron defunct] suchen :rolleyes: Zerschossene configs (Hallo yast1 & yast2) Eigene Runlevel, möglichst so, wie sie sonst kein *nix hat. Die eklige rc.config, die sonst auch eigentlich keiner hat... Hab ich alles? :D
  12. Jep, so war das gemeint :)
  13. Lian

    Exchange - Doppelte EMails

    @wean: Hoppla, so kenne ich Dich ja gar nicht ;) Egal, Schwamm d'rüber. Puh, nix Wissung, hat jemand anders was dazu?
  14. Achso, "kreative Ideen" abprüfen ;) ist witzisch, das stimme ich Dir zu :D
  15. Lian

    Hat es hier ein VBA Genie?????

    Sieht gut aus, merci für das Feedback :)
  16. Ich schieb's mal in Henry's Forum, der kennt sich glaube ich mit sowas aus. :)
  17. und wo versteckt sich der Herstellername? Dat ding kenn isch nit.
  18. Lian

    spirit 215 gesucht

    Macht die details bitte per PN aus... :)
  19. Lian

    SSL Zertifikat

    Nichts neues seitdem: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=2168 Ein temporäres Zert. gibts bei Thawte & Versign kostenlos.
  20. Hallo, %USERNAME% für den Usernamen und %USERDOMAIN% für die Domain zB. War das alles? :)
  21. Hallo Gast (?) öhm, welche Marke ist denn Dein Router?
  22. :rolleyes: Wir werfen doch nicht willkürlich Leute aus dem Board, ist bisher noch nie passiert... Zum Magnetstreifen: Glaubt ihr mir (oder MS?) nicht, oder wie? :shock: Naja, mal sehen, was bei Markus rauskommt.
  23. Ein Hammer Netzwerkmonitor kostet auch Hammergeld: NAI Sniffer http://www.sniffer.com/ Auch gut, bischen billiger: http://www.tamos.com/products/commview/
  24. Schon die Suche bemüht? Aktueller Beitrag: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=2015&highlight=IRQ
  25. Wie wär's mit *nix Kommandozeile? mail & mailx ;)
×
×
  • Neu erstellen...