Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.336
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lian

  1. Ein guter Start war das ja nicht gerade, aber Deine Entschuldigung ist natürlich angenommen. ;) Na dann willkommen im forum, Beebop. :) cu
  2. Lian

    LAN-Problem

    Hallo, kurzer Einwurf: Man kann die Infos auch per Copy & Paste aus der Konsole bekommen... Das schont unsere Ressourcen (!) und ist für Textinfos sicherlich sinnvoller. cu
  3. Hmmm, erstmal willkommen. Was glaubst Du wozu das Forum "Testsoftware & Bücher da ist"? Daher: Verschoben.
  4. Hallo Pie, folgendes fand ich dazu: Siehe http://is-it-true.org/nt/atips/atips293.shtml unten. Evtl. hilft der dort verlinkte KB Artikel: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=KB;en-us;q175960 hth
  5. Wir drücken die Daumen Christoph :)
  6. Lian

    Brenner

    Hmmm, was hast Du denn für eine eingesetzt?
  7. Glückwunsch zur 210 & 215! :)
  8. Hallo, ich nehme mal schwer an, daß Du die Verknüpfungen der gelöschten bzw. überschriebenen Dokumente noch in dem Ordner findest (Office, Zuletzt verwendete Dateien). Die wirklichen Daten sind, wenn Du sie nicht findest (anscheinend) nicht mehr vorhanden. Suche aber sicherheitshalber nochmal mit der Windows-Explorer-Ansicht - "versteckte Dateien..." & "Systemdateien anzeigen" (Optionen).
  9. Lian

    Ticket System für Exchange

    Schau doch bei MSD2D.com vorbei: http://www.msd2d.com/Product_view.aspx?section=Exchange Add-Ons zu Exchange bzw. Produkte rund um Exchange
  10. Entweder das, oder: Welches OS hattest Du vorher installiert? Sind die Treiber aktuell und für XP gedacht?
  11. Problem gelöst? http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=16901#post16901
  12. Ich glaube Dominusmaximus meinte diesen thread hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=3669 (oder?)
  13. Hmmm, das kommt darauf an ;) was Du machen willst. Der MS Share Point Portal Server kann zB. mit Exchange kombiniert werden.
  14. Gute Idee (Link: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;315669) Mit Script Installation meinst Du das Lockdown Toll, oder...? Ist auf jeden Fall sinnvoll und wird laufend aktualisiert (aktuell 14.11): http://www.microsoft.com/windows2000/downloads/recommended/iislockdown/default.asp
  15. Lian

    Prozessor

    Eigentlich nicht, was hast Du denn für ein Board? AMD Taktmultiplikator-einstellungen kenne ich nicht auswendig, aber es könnte sein, daß Dein BIOS für einen 1050Mhz Proz. konfiguriert ist...
  16. Das geht am besten über Gruppenrichtlinien. Das heisst Du stellst das Service Pack über einen Softwareverteilungspunkt (software distribution point) bereit. Also auspacken, freigeben, UNC Pfad merken. Dann in den Gruppenrichtlinien den Rechnern oder Benutzern einer OU das Paket zuweisen. Soviel zur Theorie, mehr infos hier im forum ;) Helfen können Dir die SP3 Deployment Tools: http://www.microsoft.com/windows2000/downloads/servicepacks/sp3/deploytools.asp ...und der Deployment Guide: http://www.microsoft.com/windows2000/downloads/servicepacks/sp3/spdeploy.htm hth
  17. Glückwunsch Math!
  18. Hallo, mir fällt gerade auf: Dein winnt32 enthält ein : zuviel, sollte so aussehen: winnt32 /s:\I386 /tempdrive:f /unattend:c:\unattend.txt Aber der Parameter an sich ist richtig: Du scheinst auf E den meisten Platz zu haben ;) Ansonsten zu Infos über .NET Server unattended install wird es mal das Windows .NET Server 2003 Deployment Kit geben (http://www.microsoft.com/windows/reskits/default.asp) Ein bischen was kann man hier schon lesen: http://www.microsoft.com/technet/treeview/default.asp?url=/technet/prodtechnol/windowsnetserver/evaluate/cpp/reskit/default.asp (den link gab's auch auf obiger Seite) hth
  19. Wir sind hier im öffentlichen Teil der Windows Foren, hier gilt: User helfen User, das geht auch ohne sich unnötig b***d anzureden. :rolleyes:
  20. Ist afaik schon länger bekannt... Gut angenommen wir probieren das bei einem Produktivserver: Wie willst Du Linux booten, wenn das BIOS mit einem PW geschützt ist (kein Award), Floppy und CDROM nicht booten? ;) Also bleibt nur die Attacke über's Netz.
  21. Hallo Kigen, schön, daß Du wieder hier bist, konnte Dir PIC eigentlich helfen? (http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=1942) cu
  22. Nein, es ging letztes mal lediglich um den Ton, der bekanntlich die Musik macht ;) Schwamm d'rüber. :)
  23. Post doch mal Deine unattended-datei (unattend.txt). Tja, ein RC muss nicht bugfrei sein, daher der Name Candidate... denke aber schon, daß dieses Feature funktionieren sollte. Hast Du denn in Deiner Datei eine [unattended]-Sektion? Mit welchen Einträgen?
  24. Geht auch für Workstations und ist sinnvoll http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=606 Ansonsten kannst Du Dir 'ne Firewall (Kerio) downloaden und MS Networking für den IP Bereich Deines Netzwerks erlauben. Zweite Möglichkeit: Unnötige Dienste (kommt auf Dein Netzwerk an) nach und nach abschalten. Neueste SPs und Hotfixes sind in dem Zusammenhang Pflicht. :)
  25. Jep, Ad-aware ist auf jeden Fall empfehlenswert. ((Vorsicht im Zusammenhang mit KaZaa))
×
×
  • Neu erstellen...