Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.336
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lian

  1. 266? :schreck: Gute Arbeit :thumb1: Puh - hoffe, Du hast alle erwischt. Ansonsten -hört man nie gerne- format & reinstall
  2. Jungs haltet Euch zurück, unsere Einstellung sollte inzwischen mehr als bekannt sein. drei ist bereits verwarnt.
  3. Hallo, die Idee ist gut, ich denke, daß wir das für die kommende HowTo Sektion überlegen sollten. Allerdings nur für Windows Server Begriffe, sonst ufert das aus.
  4. Hm, so wie ich das gelesen habe gibt es einen Bug zur Winsock 2.0, der mit SP6 und später behoben wurde. zuschauer, hast Du eine Quelle bzw. weiterführende Infos dazu? /edit: Glaube ich hab's gefunden: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/perfmon/base/process32next.asp Strange - woher kommt dann der Verweis auf die Funktion?
  5. Richtig, der link lässt vermuten, daß es nur für Serversystem gedacht ist. Aber: http://www.microsoft.com/ntserver/nts/downloads/critical/q299444/default.asp
  6. Hallo Schotte, hol Dir mal das Security Rollup Package - SRP (SP7;)) http://www.microsoft.com/ntserver/sp6asrp.asp Falls eine Datei korrupt ist oder etwas gefixt wurde sollte das klappen. Da es um einen Dom-Ameldeprozess geht nehme ich an, daß der Fehler deswegen ohne Netzkabel nicht auftritt weil dann auch keine Anmeldung möglich ist...
  7. Das Attribut an sich lautet unicodePwd Das manuell zu ändern ist nicht ganz trivial, siehe How To Change a Windows 2000 User's Password Through LDAP http://support.microsoft.com/?kbid=269190 Inkl. Codebeispiel. Am einfachsten ist das mit LDIFDE zu bewerkstelligen: How to set a user's password with Ldifde http://support.microsoft.com/?id=263991 An das rein lesend ranzukommen, sorry - da bin ich im Moment überfragt...
  8. Lian

    Page Layout

    Hallo, ähhh - das ist die Verzeichnisansicht, die vom Apache automatisch generiert wird, wenn es keine index.html etc. gibt und Directory Browsing erlaubt ist. Darum kümmert sich mod_autoindex (http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_autoindex.html) Der Trick ist also keine Seite zu erstellen. :D
  9. Wendet Euch per Mail an WarriorHell oder sendet eine Mail an den boardadmin @ mcseboard.de. Die mail wird dann weitergeleitet.
  10. Hi mullfreak, ASP, ASP.NET ist ebenfalls "kostenlos" weil im IIS enthalten... da gibt es andere Faktoren, die man berücksichtigt imo. Zu den Fragen: 1. Du kannst den Apache parallel zum IIS installieren, dann braucht er aber einen eigenen FQDN/eigene IP oder einen alternativen Port. Apache 2 ist relativ ausgereift, ich persönlich greife aber lieber noch zu den 1.3.x'er Versionen - rock solid. ;) 2. Du meinst falls Du PHP über ISAPI auf dem IIS nutzt? Keine Auswirkung, PHP läuft als eigene Webdiensterweiterung und da kommt sich nichts ins Gehege - wenn man sauber trennt. 3. PHP 5.x ISAPI: Momentan also: Habe das selbst im Einsatz in der Kombination - bin begeistert. 4. Das kommt darauf an. Ob das Ding inhouse laufen soll oder eben beim Provider. Sicherheit, Anbindung etc. sind ebenfalls Faktoren...
  11. Hallo, ein Windows Server 2003 hat nichts mit MySQL zu tun, das eine ist ein Betriebssystem, das andere eine relationale Datenbank. Du kannst auf einem Windows Server 2003 System (OS) einen MySQL Datenbankserver (Applikation) installieren. Oder einen MS SQL Server. Der Unterschied zwischen MySQL und MS SQL liegt wie Du schon richtig sagst im Preis und bei den technischen Daten. MySQL konnte (kann in v4?) kein Transact SQL. MS SQL kann TSQL und hat viele andere Vorteile im Zusammenspiel mit einem Windows Server, weil es dafür abgestimmt ist. Kommt darauf an, was Du brauchst, Linux und MySQL tun's oft auch und das recht gut :wink2:
  12. Hier eine Übersicht deutscher ISPs der Zeitschrift iX: http://www.heise.de/ix/provider/
  13. Die gibt's sowohl in einer AGP als auch PCIe Version. Wenn Du aber ein Bild hast, dann steckt sie im richtigen Slot ;) Denke auch, daß hier ein Treiber-/Softwareproblem vorliegt. Seit wann tritt das denn auf? Aber teste erstmal was zuschauer meint.
  14. Hallo, was ist es denn für eine Karte? Hersteller, Marke, Modell? Eine AGP? Wie soll die in den PCI Express Slot passen?
  15. Bloß nicht, gegen Trolle gehen wir rigoros vor. Wie Damian schon sagt ist das hier eher die Plauderecke.
  16. Lian

    Webshop

    OS Commerce ist sehr verbreitet und fast schon so der quasi-standard. Vorteile sind sicherlich, daß es kostenlos ist und daß es Erweiterungen und Schnittstellen jeglicher Art dazu gibt.
  17. Jungs bleibt locker. Viele Wege führen zum Ziel.
  18. Danke :thumb1:
  19. Lian

    more than 'max_user_connections'

    Naja, der Andrang wurde zuviel :D Für den Aufwand den wir hier betreiben kostet der eigene Server zehnmal soviel wie das jetzige Paket :shock: Aber wir sind guter Dinge und unser Plan steht :wink2:
  20. Schön, daß Du persönliches persönlich regelst, wie man sieht. Ich denke, daß war es für Dich.
  21. Lian

    more than 'max_user_connections'

    Nein, bei 207 ist nicht Schluß. Wie man unten an der Statistik sieht liegt der Rekord bei über 500 - ohne Fehler. Die Fehler erleben wir leider mehrmals täglich - es sind an sich keine "Fehler": Der db Server macht einfach dicht, weil wir das limit gleichzeitiger Verbindungen erreicht haben. Wir beobachten das schon seit längerem und können leider erst Anfang/Mitte Dezember Abhilfe dadurch schaffen, daß wir auf einen eigen Server umziehen :cool: Ich hoffe ihr könnt bis dahin damit leben.
  22. Hallo Markus, an sich nicht, Hauptsache an der Webpage ist der content, der muss passen zu den Suchbegriffen, mit denen man gefunden werden will. Ein paar Dinge sind zu beachten: meta tags, URLs (dynamisch?), robots.txt ... je nachdem. Sehr empfehlenswert ist Suchfibel.de http://www.suchfibel.de/6gefunden/index.htm Ein gutes, kompaktes Tutorial.
  23. Ja, gibt es noch: http://www.hello-engines.de/ Von Hand optimierte und individuell angemeldete Webseiten sind allerdings unschlagbar... :wink2:
  24. Dafür haben wir auch einen Punkt: anderes :wink2:
×
×
  • Neu erstellen...