Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.337
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lian

  1. Ein thread reicht :mad:
  2. (Fast) die gleiche Frage: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=87182
  3. Hallo, kann nur für mich sprechen... ;) Ich habe für den MCSE an einem Kurs teilgenommen, später dann Einzelprüfungen und die Upgradeprüfungen im Selbststudium abgelegt. Der MCDST wäre ein guter Einstieg um zu sehen, ob man die Prüfungen komplett im Selbststudium hinbekommt. Was nicht zu unterschätzen ist, ist die Tatsache, daß bei einem Kurs mehrere Teilnehmen sind, also mehrere Augen und Ohren, die wiederum eigene Erfahrungen haben an denen man teilhaben kann. Lerngruppen bzw. eine Zusammenarbeit ist immer eine gute Idee.
  4. Hallo, meinst Du Fragen, die man sich zur späteren Überprüfung markiert? Falls ja, dann ist das nicht der Fall - wäre ja zuu simpel das ganze. ;)
  5. Nutze mal den Perfom (Performance Monitor) um einen besseren Überblick über die Auslastung zu erhalten. In Verbindung mit dem Perf Mon Wizard eine feine Sache: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=31FCCD98-C3A1-4644-9622-FAA046D69214&displaylang=en Hier ein kurzes Tutorial zum Thema welche Counter sinnvoll wären: http://www.windowsnetworking.com/articles_tutorials/Key-Performance-Monitor-Counters.html Ein zweiter DC wäre auch zur Ausfallsicherheit eine gute Sache.
  6. Sind anonyme Anmeldungen erlaubt? (Standard)website > Eigenschaften > Verzeichnissicherheit > Authentifizierung (...) > Anonymen Zugriff aktivieren. Ist dort der IUSR_ eingetragen? Ist mindestens das Recht 'Lesen' auf das Basisverzeichnis aktiviert?
  7. Hallo, die einzige Sharepoint Prüfung, die ich kenne, ist diese hier: Exam 74-133 - Customizing Portal Solutions with Microsoft SharePoint Products and Technologies http://www.microsoft.com/learning/exams/74-133.asp Dazu braucht man aber fortgeschrittene .NET Programmierkenntnisse hth
  8. Hallo, Wie meinst Du das, es kann also kein Drucker mehr eingerichtet werden?
  9. Hallo, sicher, daß die Konten IUSR_xy und IWAM_xy Zugriff haben?
  10. Lian

    Umzug SQL

    Hallo, theoretisch ja, aber ob das zwischen den Versionen geht ist fraglich, lieber vorher den SQL Server auf der Workstation upgraden. Und vor allem: Detachen / reattachen vor dem Umzug der Files nicht vergessen. Schau Dir das How To mal an: How to Upgrade SQL Server 6.5 and 7.0 to SQL Server 2000 http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/sql/2000/deploy/sqlugrd.mspx speziell: Upgrading from SQL Server 7.0 to SQL Server 2000 http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/sql/2000/deploy/sqlugrd.mspx#EEG Hier findest Du dann Infos zum Thema Datenbank umziehen, also Backup und Restore: SQL Server 2000 – Sicherung und Wiederherstellung http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600771.mspx hth
  11. Freut mich :)
  12. Hallo, bei dem DELL PC war keine CD dabei? Halte ich für ein Gerücht... Wo hast Du denn den PC her?
  13. Hallo, ich kann zwar nur für arabische Zeichen sprechen, aber das zB. kann Exchange
  14. Hallo, danke für den Tipp, aber der Beitrag ist schon ein gutes halbes Jahr alt.
  15. Lian

    Herzlichen Glückwunsch Daim

    Hallo, Herzlichen Glückwunsch an Daim zum Geburtstag! Feier schön. :)
  16. Hi Pie, ja das geht, wenn auch nicht mit der abenteurlichen Idee mit der CD ;) http://www.microsoft.com/windowsserver2003/sbs/upgrade/default.mspx hth
  17. XmaniX: Immer ruhig mit den jungen Pferden... Da hilft es überhaupt nichts ungeduldig zu werden, der Punkt ist der, daß Du einen Hotfix von MS erhalten hast, zu dem Dir sehr wahrscheinlich hier keiner helfen kann - außer eben MS. Mit einem Premier Vertrag hilft Dir MS auch am Wochenende... Ich bin jedenfall 'raus.
  18. Wenn Du Adobe Acrobat Professional einsetzt, wende Dich am besten direkt an den Support: http://www.adobe.de/support/telsupp.html
  19. Der Anruf wird der schnellste (beste) Weg sein, Du kannst Dich auch an emeamcp @ msdirectservices.com wenden. Hier die Kontaktinfos nochmal direkt von MS: http://www.microsoft.com/learning/support/europe.asp
  20. Zum Thema BIOS: Was ist es denn für eines? AWARD, AMI, Phoenix...? Was ist es für ein PC bzw. Motherboard.
  21. Hallo, die Datei wird nicht über Datenträger an board geholt sondern direkt erzeugt. Das geht ziemlich simpel auch zu Fuß: echo hallo > test:stream Legt einen Stream mit dem Inhalt "hallo" in eine neue Datei namens "test" more < test:stream Gibt Dir den String des Streams aus der Datei namens "test" aus, in dem Fall also wieder "hallo". Genauso kann ein Virus oder Malware vorgehen um Daten zu verstecken. Das Sysinternals Tool "streams" kann Dir helfen Streams loszuwerden: http://www.sysinternals.com/utilities/streams.html Dabei etwas vorsichtig vorgehen, manch "normales" Programm nutzt ebenfalls streams.
  22. Hallo, na dann mal herzlichen Glückwunsch und danke für das Feedback
  23. Hallo, ohne jetzt groß zu überlegen würde ich sagen: Das geht nicht, das greift zu sehr in die Windows Innereien ein. Das geht nur für das Startmenü: http://www.winguides.com/registry/display.php/445/
  24. Hallo, mal den Taskmanager on Top laufen lassen und sehen, welcher Prozess zu dem Programm gehört, das sollte Dir helfen.
  25. Hallo, die pdb Datei kannst Du ignorieren, das ist eine Datei mit Debugginginformationen (Symbol für den Hotfix). Wenn Du einen Hotfix von MS hast, dann bietet Dir MS auch dazu Support an - frag am besten die mal, wenn Du schon soweit bist...
×
×
  • Neu erstellen...