
winmadness
Members-
Gesamte Inhalte
414 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von winmadness
-
Fehlende Berechtigung bei Programm-Update auf Server
winmadness antwortete auf ein Thema von JustTheNextUser in: Windows Server Forum
Wäre es möglich, dass Du die Installationsdatei nicht vom UNC Pfad installiert sondern lokal kopierst und dann startest? -
Fehlende Berechtigung bei Programm-Update auf Server
winmadness antwortete auf ein Thema von JustTheNextUser in: Windows Server Forum
@JustTheNextUser Evlt. liegt es nicht am Virenscanner von Defender sondern an der Einstellung "Überwachter Ordnerzugriff". Schalte diesen mal auf beiden Maschinen laut folgender Anweisung aus. -
O365 Konto Exchange ändern nach Fehler
winmadness antwortete auf ein Thema von derbalduin in: MS Exchange Forum
Hallo, es könnte daran liegen, dass Outlook zuerst eine Anmeldung über das Office365 Konto versucht. Über die Registry kann man dieses Verhalten unterdrücken. Anleitung und Erklärung findest Du hier. -
O365 Konto Exchange ändern nach Fehler
winmadness antwortete auf ein Thema von derbalduin in: MS Exchange Forum
Hallo, könnte evtl. ein Autodiscover Problem sein. Vergleiche bitte mal in der Registry die Werte von "Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\AutoDiscover" und "...\RedirectServers" mit einem PC ohne Fehler. Registry Einträge gelten für MS Outlook 2016, evtl. Versionsinfo im Pfad anpassen. -
Serverfreigabe verschwindet
winmadness antwortete auf ein Thema von DocZenith in: Windows Server Forum
Dank für das Feedback. Fragt sich nur, warum der Defender die Ursache ist. -
Ports öffnen CMD werden mit Test via Nmap immer noch als "zu" angezeigt
winmadness antwortete auf ein Thema von tdizzle in: Windows Forum — LAN & WAN
Wie ist Deine Netzwerkkonfiguration? Also von welchem Client über welche Netzwerkstrecke testet Du die Firewall? Deaktiviere mal alle Firewalls (Public, Private, Domain?) auf dem Server und teste dann. Sicherheitshinweis: deaktiveren der Firewalls natürlich nur dann, wenn der Server nicht direkt am Internet hängt. -
Working Hours Raumpostfach Exchange 2016
winmadness antwortete auf ein Thema von AFM_Adm in: MS Exchange Forum
@AFM_Adm Hast Du schon mal probiert ein neues Raumpostfach anzulegen und getestet? Und ist das Verhalten in Outlook und OWA zu beobachten? -
Drucker im Netzwerk per Script konfigurieren
winmadness antwortete auf ein Thema von Maremmano in: Windows Forum — Scripting
@Maremmano Dann würde ich doch die Umstellung gleich zum Anlass nehmen und z.B. für Lexmark die Management Console installieren und konfigurieren. Für die anderen Druckermodelle gibt es sicher auch eine zentrale Management Software. -
WLAN-Signal verstärken?
winmadness antwortete auf ein Thema von KoKoes in: Windows Forum — LAN & WAN
Auch ich habe sehr gute Erfahrungen mit den AccessPoints (Mesh) von Ubquiti gemacht. Installiert wurden die Produkte in einem großen, zweistöckigen Haus mit einem Speedport Router im Keller und einem per LAN Kabel angeschlossen AccessPoint im Erdgeschoss. Vorher war ein TP-Link AccessPoint mit AVM Repeatern im Einsatz -> ständige Abbrüche und langsame WLAN Verbindungen. -
Wie vergebe ich manuell ipv4 Adresse
winmadness antwortete auf ein Thema von Mini233 in: Windows Forum — LAN & WAN
Der Eintrag "Dns-Server: fe80::1%22" deutet auf IPv6 Konfiguration hin, deshalb der Hinweis. Und bevor ich lang und breit ausführe, welche IP Adressen aus welchen Gründen evtl. kritisch sind, lieber alles schwärzen und fertig. Aber trotzdem Danke für Deinen Hinweis und Danke für Deinen unermüdlichen Einsatz im Bereich „Forumshygiene“. -
Wie vergebe ich manuell ipv4 Adresse
winmadness antwortete auf ein Thema von Mini233 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, wenn ich Dich richtig verstehe, dann bekommt der Lapopt über WLAN eine korrekte IP Adresse und hat somit eine Internetverbindung. Wenn Du das Gerät über Kabel (LAN) verbindest, dann funktioniert es nicht. Schliesst Du den Laptop per Kabel an den A1 (WLAN) Router an, oder hast Du noch einen weiteren Router im Einsatz? Prüfe mal die Einstellungen für den LAN Adapter in Systemsteuerung -> Netzwerk- und Freigabecenter -> Adaptereinstellungen ändern. Dort sollten min. zwei Adapter - einer für WLAN und einer für LAN - existieren. (Hier findest Du eine bebilderte Anleitung - bitte beachten, KEINE eigen IP Adresse vergeben, sondern die automatische Einstellungen verwenden). Mit der rechten Maustaste auf den LAN-Adapter klicken und Punkt "Eigenschaften" auswählen. Evtl. das Admin-Kennwort eingeben. Dann einen Doppelklick auf den Eintrag "Internetprotokoll, Version 4 (TCP/IPv4)". Auf dem Tab "Allgemein" die beiden Optionen "IP-Adresse automatisch beziehen" und "DNS-Serveradresse automatisch beziehen" aktivieren Speichern und dann sollte es funktionieren. Evtl. Laptop neu starten Wenn es nicht funktioniert bitte mal "cmd" ("Eingabeaufforderung", in der Windows Suchleiste eingeben) starten und die Ausgabe des Befehls hier reinkopieren. Sicherheitstipp: Du kannst die Anfangsziffern der IP-Adressen löschen bzw. überschreiben / schwärzen. Evtl. liegt es auch an der Hardware. Wenn der A1 Router mehrere Ports (Anschlüsse) hat, dann stecke mal das LAN Kabel vom Laptop in eine andere Buchse. Auch mal das LAN Kabel tauschen, evtl. ist dieses defekt. -
Wie vergebe ich manuell ipv4 Adresse
winmadness antwortete auf ein Thema von Mini233 in: Windows Forum — LAN & WAN
Noch eine Idee, prüfe mal auf Deinem Router die DHCP Einstellungen / Aktivierung. -
Wie vergebe ich manuell ipv4 Adresse
winmadness antwortete auf ein Thema von Mini233 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hast Du DHCP absichtlich deaktiviert? Ohne DHCP kann der Laptop seine Konfiguration vom Router nicht beziehen. Wie @Nobbyaushb schon vorgeschlagen, checke mal Deine Router. Bist Du über WLAN verbunden, wenn ja, dann teste mal eine LAN Verbindung. Evtl. ist ein Hardwareteil defekt, kommst Du mit anderen Geräten (Handy, Laptop) ins Internet? -
Drucker im Netzwerk per Script konfigurieren
winmadness antwortete auf ein Thema von Maremmano in: Windows Forum — Scripting
Eine Idee wäre die Manipulation der Backup-Konfigurations-Dateien. Ich kenne es von Lexmark, dass die Konfiguration in XML Dateien gesichert werden kann. Diese könntest Du auf die benötigten Informationen strippen. Über die Vorlage mit Hilfe eines Skript die benötigten XML Dateien für die unterschiedlichen Drucker erstellen. Danach müsstest Du die Dateien manuell auf den entsprechenden Druckern importieren. Ich weiß allerdings nicht ob z.B. Lexmark gestrippte XML Dateien bei einem Import akzeptiert. Nachtrag: Für Lexmark gibt es eine zentrale Konfigruationssoftware. -
RAS- Routingdienst Startet nicht: Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.
winmadness antwortete auf ein Thema von DayZeroKing in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenn der Server ausreichend Ressourcen hat, würde ich eine Virtualisierungssoftware einsetzen und die Windows Server als VM installieren. Dann kannst Du auch mehrere virtuelle Netzwerkkarten konfigurieren und DC / AlwaysOn Server trennen. -
WIFI Einstellungen werden dupliziert
winmadness antwortete auf ein Thema von farthed in: Windows 10 Forum
Hallo, ich würde auf dem Client mit dem Kommando "ipconfig /displaydns" den DNS Cache anzeigen lassen. Mit "ipconfig /flushdns" kannst Du diesen löschen. Behebt aber nicht das eigentliche Problem. Hier einige Ideen zur Problemfindung /-lösung: haben die privaten Netzwerke die selbe Netzwerkadresse wie das Firmennetzwerk (z.B. 192.168.1.0/24)? ist auf den betroffenen Laptops das private WLAN Netz als "Automatisch" eingetragen? mit "ipconfig /all" mal die Netzwerkkonifiguration im privaten Netzwerk prüfen mit "ipconfig /renew" die IP Konfiguration erneuen ist IPv6 konfiguriert? ist in den betroffenen, privaten Netzwerken DHCP konfiguriert und wird ein DNS geliefert? -
AD / Exchange Server 2013 aufräumen - Was sind das für Benutzer und können die weg? ;)
winmadness antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Infos findes Du hier und hier -
Exchange 2016 Fehler WAS 5139 und IIS-W3SVC-WP 2280
winmadness antwortete auf ein Thema von possum72 in: MS Exchange Forum
@possum72 Sind die Exchange Dienste (OWA, ECP etc.) über Port 443 aus dem Internet erreichbar? Wenn ja, dann diese bei einer Neuinstallation auf jeden durch eine vorgeschaltete Firewall blockieren. Die Dienste dann über VPN erreichbar machen. -
Server 2019 - Indizierungsoptionen (keine Orte)
winmadness antwortete auf ein Thema von DL10 in: Windows Server Forum
@DL10 Danke für das Feedback. Hast Du einen Test mit deaktivierten Virenscanner vorgenommen? Ansonsten kanst Du mal einige Reperaturläufe für den Server durchführen - gute Übersicht hier Was mir noch einfällt - hast Du schon mal die Eventlogs geprüft? -
Server 2019 - Indizierungsoptionen (keine Orte)
winmadness antwortete auf ein Thema von DL10 in: Windows Server Forum
Hallo, evtl. liegt es an den Einstellungen für die Laufwerke. In den Eigenschaften eines Laufwerkes z.B. C: auf dem Tab "Allgemein" die Option "Zulassen, dass für Dateien ... indiziert werden". Sollte zwar keinen Einfluss haben, aber ist ohne Aufwand zu prüfen. Was passiert, wenn Du im Ordner-Auswahl-Fenster den Button "Alle Orte anzeigen" betätigst? Zwei Gruppenrichtlinien, welche Du prüfen könntest: Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows Komponenten -> Suche Indizierung bestimmter Pfade verhindern Das Anpassen von indizierten Speicherorte in der .... Ein guter Tipp ist auch immer das Ausschalten des Virenscanners (Defender oder Drittanbieter) -
Aufbewahrungsrichtlinie greift nicht
winmadness antwortete auf ein Thema von teletubbieland in: MS Exchange Forum
Ich habe noch etwas zu Objekte in "Gelöschte Elemente" gefunden. Auszug -
Aufbewahrungsrichtlinie greift nicht
winmadness antwortete auf ein Thema von teletubbieland in: MS Exchange Forum
@teletubbieland nur für mein Verständnis, hast Du nun ein Standard-Tag angelegt und danach konntest Du die Richtlinien in Outlook sehen? Bzgl. Warte hier noch mal bis morgen - kann etwas dauern. -
Serverfreigabe verschwindet
winmadness antwortete auf ein Thema von DocZenith in: Windows Server Forum
Hallo @DocZenith, hier einige Checks, die mir einfallen: Ich gehe davon aus, dass die User die Excel-Datei nicht ändern dürfen. Welche Version von MS Office hast Du im Einsatz? Ältere Versionen (z.B. 2007) haben Temp-Dateien im selben Verzeichnis wie die Office Datei gespeichert. Evtl. mal testen und für einen User Schreibrechte vergeben. Teste mal mit einer .txt Datei - gleiches Problem oder hängt es mit Excel zusammen? Lasse Dir mal über die Eigenschaften - Sicherheit - Effiktiver Zugriff die Zugriffsrechte für ein Userverzeichnis und für die Excel-Datei anzeigen, evtl. hier reinkopieren Erstelle mal einen zusätzliches Vereichnis für einen User im Ordner "Personal" und vergebe dort die gleichen Rechte. Dann Test mit der Excel Datei im Original-Userordner. Wenn der Fehler auftritt, "verschwindet" dann auch der zusätzliche Ordner? Nachtrag - noch einige Ideen (einiges erscheint abwegig - ist aber schnell getestet) Ist auf dem Client die "Dateivorschau" aktiviert - mal deaktivieren Manchmal funkt auch der Virenscanner dazwischen - mal auf Sever und Client deaktivieren Deaktiveren der Option "Zugriffsbasierte Aufzählung aktivieren" Nur zur Sicherheit - Du verwendest kein DFS, oder? Im Ressourcenmanager für Dateisever - sind "Dateiprüfungen" vorhanden? besteht eine stabile Netzverbindung zum Server - sind die Client im LAN oder über VPN angebunden? wie groß sind die Excel-Dateien? -
Wieviele Lizenzen benötige ich wenn ich einen zusätzlichen Replicationsserver habe
winmadness antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Microsoft Lizenzen
Hallo Peter, wenn für Deine Kunden der Erwerb von gebrauchten Lizenzen in Betracht kommt, dann schaue Dir mal folgende Anbieter an. Ich hatte mich ausführlich mit dem Thema beschäftigt und die folgenden Anbieter liefern Dir die von Microsoft geforderten und durch Gerichtsurteile bestätigte Dokumentation (sog. Audit sicher): https://www.preo-ag.com/de https://www.relicense.com/de/index.php https://www.vendosoft.de/ Laut eigener Aussage ebenfalls "Audit sicher", war mir persönlich aber zu unsicher: https://www.usedsoft.com/de/ https://www.s2-software.com/ Die Informationen spiegeln die persönliche Erfahrung und Meinung des Autors wieder.