Jump to content

BOfH_666

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.091
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von BOfH_666

  1. Ich habe Dein Schnipsel getestet und bei mir funktioniert es wie erwartet ... ok, ScriptPath ist bei uns auch nicht gefüllt, aber der Rest zeigt genau das, was erwartet wird ... 🤷🏼‍♂️
  2. Versuch doch statt dem Zeilenumbruch erstmal ein einfaches Zeichen wie z.B. "/" oder "|" oder "," oder ";". Dann solltest Du die Gruppen-Mitgliedschaften als "Trennzeichen-separierte" Liste innerhalb einer Zelle wiederfinden. Übrigens, statt "$UserNames" würde ich ein weniger missverständlichen Variablennamen empfehlen. Sowas wie "$UserList" oder "$UserArray". Schließlich enthält die Variable ja nicht nur Namen. Da die Attribute "MemberOf" und "ScriptPath" usw. nicht zum Default Retrurn Set gehören, musst Du sie explizit mit "-Properties MemberOf, ScriptPath, ... " usw. anfordern.
  3. .... nur die Variable oder der ganze Text? Wenn Du innerhalb von Anführungszeichen Anführungszeichen ausgeben möchtest, musst Du sie einfach "escapen". 🤷🏼‍♂️ Das geht entweder mit Backticks oder Du verdoppelst sie ... $LinkName = 'BlaKeks' "Es gab einen Fehler beim Anlegen des Links `"$LinkName`". Bitte manuell nacharbeiten." "Es gab einen Fehler beim Anlegen des Links ""$LinkName"". Bitte manuell nacharbeiten." Edit: ... oder Du nimmst einfache Anführungszeichen ... "Es gab einen Fehler beim Anlegen des Links '$LinkName'. Bitte manuell nacharbeiten."
  4. Ah ... jetzt weiß ich was Du meinst ... schon mal mit Try_Catch versucht? https://learn.microsoft.com/en-us/powershell/module/microsoft.powershell.core/about/about_try_catch_finally?view=powershell-7.4
  5. Wie wär's, das einfach mit einem "Test-Path" zu prüfen?
  6. ... nur aus Neugier ... hast Du da ein Beispiel? ... nach meiner Erfahrung wäre das eher eine Ausnahme, dass das Attribut "Initials" überhaupt gefüllt/gepflegt wird.
  7. Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Frage richtig verstanden habe. Du möchtest aus PowerShell eine System-Variable befüllen, richtig? Da gibt's ne dotNet-Methode ... [Environment]::SetEnvironmentVariable("VariablenName", "Wert", "Scope") ... gibt's zahlreiche Fragen und Antworten auf StackOverflow, falls Du mehr brauchst. Aber mal was anderes ... wenn Du "Get-ADUser" benutzen möchtest, brauchst Du das PowerShell-AD-Module ... hast Du das auf allen PCs verfügbar?
  8. https://ss64.com/nt/dsregcmd.html
  9. Russland ist ja nicht das einzige Land der Welt mit mehr als einer Zeitzone.
  10. So wie die Maßeinheit für die Zeit der Überziehung bei Samstag-Abend-Shows in "Elstner" gemessen wird?
  11. .... wow ... einfach nur "wow"
  12. Du meinst ... "NUC"? ... dann bitte nicht lange zögern ... die gibt es nicht mehr lange von Intel.
  13. Manchmal erkennt man mit der Zeit, dass man eine früher getroffene Entscheidung, heute so nicht mehr treffen würde. Sowas passiert auch bei MSFT. 🤷🏼‍♂️ Windows PowerShell gab und gibt es ausschließlich für Windows. Die aktuelle Version ist 5.1 und das wird sich auch nicht mehr ändern. Es werden noch Bugs gefixt, aber es gibt keine neue Funktionen mehr. Das heißt aber nicht, dass der Support auf absehbare Zeit endet. Es gibt also keinen zwingenden technischen Grund, seine Skripte zu migrieren. PowerShell "core" auf der anderen Seite - also alles ab 6.x aufwärts - ist Open Source und plattformübergreifend auf Windows, Mac und Linux verfügbar. Beide Version können auf Windows Systemen problemlos nebeneinander existieren. Neue Entwicklungen gibt es ausschließlich in PowerShell (core).
  14. Hast Du denn mal geschaut, welche Version "Dein" PowerShell ist?
  15. Ja, ja ... immer die Anderen ....
  16. Wenn Du dann einfach in das aktuell positionierte Fenster klickst, sollte es so bleiben, wie es gerade ist und alle anderen Fenster auch .... oder? Aber Win10 schlägt Dir auch vor, welches Fenster Du mit dem aktuell positionierten kombinieren willst. Und dann klicke ich eben immer einfach wieder in das aktuell positionierte Fenster. ... ich glaube man kann alternativ auch die ESC-Taste drücken
  17. Macht es einen Unterschied, wenn das bereits angedockte Fenster vorher aktiv war?
  18. Manchmal ist es ja schon hilfreich, wenn man die richtigen Schlagwörter für die Suche kennt ... jedenfalls hilft mir das gelegentlich. 🤷🏼‍♂️
  19. Ah ... ... dann: "Das was Evgenij gesagt hat!"
  20. Eine weitere Möglichkeit wäre, entweder ein CSS Grid Layout zu benutzen oder Flexbox. Da kann man die Skalierung wie gewünscht steuern und zur Not können die Telefonnummern unter die Titel rutschen, wenn der horizontal Platz knapp wird..
  21. Kann es sein, dass Du Dich da grad in etwas reinsteigerst. Ich meinte das eigentlich ernst. Es hat nicht jeder Nutzer eines MSFT AD die gleichen Anforderungen wie Du. 🤷🏼‍♂️
  22. Weil das vielleicht nicht jeder Anwender/Kunde so möchte. 🤷🏼‍♂️
  23. Hallo und willkommen im MCSEboard. Ich hab nicht wirklich Erfahrung mit Klassen in PowerShell, aber ohne etwas mehr von Deinem Code zu sehen, wird es meiner Meinung nach schwer, etwas Sinnvolles zu empfehlen. Bist Du an der Stelle sicher, dass Du verschiedene Objekte hinzufügst? Davon unabhängig - was ist denn das Ziel DES GANZEN ... also was soll am Ende dabei rauskommen? Warum ne Klasse dafür benutzen?
×
×
  • Neu erstellen...