Jump to content

daabm

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    5.610
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von daabm

  1. Drucker würde ich IMMER skripten. GPP sind für kleine Umgebungen vielleicht ok, aber da fehlt zu viel für den Enterprise-Einsatz...

    Wer sich nicht von Null damit beschäftigen will, kann die Samples von MS mal analysieren: C:\Windows\System32\Printing_Admin_Scripts

    Kennt irgendwie fast niemand, obwohl's die schon recht lange gibt.

  2. Zu 2: "Funktioniert nicht" ist hier keine gültige Problembeschreibung :-)

    Zu 3: Lösche die Policies-Regkeys nach dem Unjoin. HKLM|HKCU\Software\Policies und HKLM|HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies.

    Oder lösch die auch einfach mal so - das, was tatsächlich per GPO kommt, kommt danach wieder. Alles, was irgendwelche phänomenalen "Tools" gesetzt haben, ist dann wieder weg.

    • Like 1
  3. Du hast servergespeicherte Profile - alles, was auf dem Share liegt, wird beim Logon nach lokal kopiert und beim Logoff wieder zurück. Mehr "Beziehung" besteht zum Share nicht.

    Gleichzeitig leitest Du Documents in genau dieses Profil um - alles, was der User also in Documents speichert, landet DIREKT im Share. Beim Abmelden wird dann das lokale Documents wieder auf den Share kopiert, wo sich in der Zwischenzeit aber was geändert hat. Klappt so nicht :-)

    Zum Thema Ordnerumleitung und servergespeicherte Profile gibt's aber eigentlich fundierte Doku und best practices: https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/storage/folder-redirection/folder-redirection-rup-overview

  4. @testperson die/das GPO haben wir beerdigt, wir bleiben bei "die". Auch wenn "das" Objekt grammatikalisch richtig wäre, hat sich im Sprachgebrauch das "objekt" hinten verselbständigt und wir denken nur noch "die Gruppenrichtlinie" bzw. dann kurz "die GPO". Schade, aber ist halt so.

     

    @praxmo "Nicht angewendet" - erste Diagnose ist immer gpresult mit entsprechenden Parametern. Ich empfehle gerne "gpresult /h report.html" in einer Admin-Commandline. Der HTML-Report ist im Browser leichter zu analysieren als die Textausgaben der übrigen Varianten.

  5. Am 26.7.2020 um 19:07 schrieb BOfH_666:

    Ich habe den Eindruck, dass genau das sehr häufig das eigentliche Grundproblem darstellt. Gefühlt gelingt vielen nicht, einen Sachverhalt oder eine Aufgabe klar und eindeutig zu beschreiben. Von den vorhandenen Voraussetzungen und Abhängigkeiten ganz zu schweigen. Dann ist natürlich schwer - ich glaube auch für den Fragenden selbst - die Aufgabe wirklich zu verstehen und eine Lösungsstrategie zu entwickeln.

    Ich stimme dem zu und setze es mal in meine Wahrnehmung um:

     

    Hier kommen oft Anfragen, die bereits einen vorgedachten Lösungsweg enthalten. Die Anfrage bezieht sich dann aber nur noch auf den Lösungsweg, der irgendwie nicht funktioniert - und nicht auf das ursprüngliche Problem. Hat man das erst mal klar umrissen und vielleicht sogar in ein Flußdiagramm umgesetzt, ist es meistens viel einfacher.

     

    Und nein, das soll jetzt keine Kritik am TO oder an diesem speziellen Thread sein - das zieht sich quer durch alle Foren auf allen Plattformen :-)

  6. Will jetzt keiner hören, aber ich hab alle 2016er, die zu mir gehören, inplace auf 2019 gehoben. Alle ohne Probleme (bis auf einen Bug in Windows Defender ATP, der für Hyper-V "Compute" Service ne Sonderregel mitbrachte, die wieder raus mußte).

    @lukasf besorg Dir mal err.exe (Download bei MS, gehört zu Exchange), mit dem kannst die meisten Errorcodes aufdröseln, vielleicht gibt das einen Hinweis. winerror.exe geht auch, das war zumindest mal im SDK dabei. Hilft, wenn man die Ursache und Schwere dieser Fehler interpretieren will.

  7. Verwenden nicht mal wir - und unsere größten ntds.dit liegen bei etwa 13 GB, Sysvol weiß ich nicht aber auch deutlch mehr als 10 GB :-) Repliziert sich alles irgendwann, und erst dann startet der neue DC das Advertising. IFM ist irgendwie Technik aus dem letzten Jahrhundert (ok, da gab's noch kein AD, fühlt sich aber halt so an :-) )

×
×
  • Neu erstellen...