-
Gesamte Inhalte
5.580 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von daabm
-
Konzeptfrage Administration über PAW-VM - Win2019
daabm antwortete auf ein Thema von H2000 in: Windows Forum — Security
Bei der PAW sieht MS das andersrum vor wie Du es umgesetzt hast: Die PAW läuft auf dem Blech der Arbeits-Workstation. Der Arbeitsrechner läuft als VM auf selbiger. Ansonsten ist das bei der "Menge" an Systemen vermutlich Overkill, kann sich aber lohnen und ist im Grundsatz auf jeden Fall richtig. Da Du die Admin-Accounts nicht ständig brauchst: Kennwort läuft nie ab, dafür halt ein sinnvoll langes (> 20) Zeichen verwenden - und NICHT alle durch einfache Transformationen voneinander ableiten -
Wo Du auch wieder recht hast... Der Tag hat 24 Stunden, völlig egal in welche davon man seine Wach-/Schlafzeiten legt
-
Servergespeicherte Profile und Windows Store
daabm antwortete auf ein Thema von Dani Duesentrieb in: Windows 10 Forum
Ordnerumleitung - keep it simple 😎 Und wenn man Onedrive hat, dann ebendieses. -
Mein Wecker klingelt nicht um 5 - der weiß, daß ich ihn dann zu Elektroschrott erkläre und shredder
-
Servergespeicherte Profile und Windows Store
daabm antwortete auf ein Thema von Dani Duesentrieb in: Windows 10 Forum
Hintergrundinfo: Das Store-Geraffel des Users steckt teilweise in HKLM-Registry Keys (das haben sie echt "sauber" hinbekommen...). Und die sind natürlich nicht Bestandteil des Roaming Profile - die sind seit Win10 also mehr oder weniger tot. Ok, ehrlich gesagt waren sie das schon viel früher -
Wallpaper vorgeben, User darf es verändern
daabm antwortete auf ein Thema von srkonus in: Windows 10 Forum
Setz das Bild mit GPP Registry und "Apply once" https://evilgpo.blogspot.com/2012/03/how-to-save-my-screen.html -
Ich hätte heute auch mal direkt nach dem Aufstehen posten sollen - 06:35...
-
Vorsicht Januar-Updates bei Domain Controllern -> Bootschleife
daabm antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
Ich kann irgendwie nachvollziehen, daß die Probleme bei MS in den Tests durchgerutscht sind - bei uns trat kein einziges davon auf. Und wir haben viele Rechner. -
Ok, ich korrigiere meine Aussage von oben "neu aufsetzen" - ich wußte nicht, daß Du Restore Points hast
-
RDP wieder verbinden auf aktive Session
daabm antwortete auf ein Thema von silhub in: Windows Server Forum
Dann prüf mal 1. die Session Timeouts - wenn die zu kurz sind, wirst Du automatisch abgemeldet 2. ob Du mehrere Verbindungen aufmachen darfst - wenn ja, hast Du möglicherweise jedes Mal eine neue Session Ansonsten hat sich zumindest grundsätzlich an RDP nichts geändert. -
Spontan würde ich vermuten, daß Du jetzt Deinen Rechner neu aufsetzen kannst... https://docs.microsoft.com/de-de/troubleshoot/windows-server/windows-security/sids-not-resolve-into-friendly-names
-
Prost!
-
Ich geb heut mal das Feierabendbier für's Wochenende aus: 🍻
-
LAN Manager-Authentifizierungsebene
daabm antwortete auf ein Thema von Garant in: Active Directory Forum
Vielleicht sollte man auch das NTLM-Auditing aktivieren, anschauen was da noch so kommt, abstellen und dann auch NTLM abstellen... Wenn man keine MS-Cluster betreibt, klappt das sogar (Kein Spaß - wir versuchen das grad, und das einzige, was uns die Suppe versalzt, sind Windows-Cluster und SCVMM...) -
lokalen Benutzer RDP-Zugriff ermöglichen
daabm antwortete auf ein Thema von Garant in: Active Directory Forum
Wow - auch schon 6 Jahre alt, der Post... Ich sollte mal ein Update machen, wie wir das aktuell umgesetzt haben. Da ist etwas "Magie" dabei mit einem Startskript, das aus OU-Namen Umgebungsvariablen erstellt, die dann in den Gruppennamen verwendet werden Vorteil für uns: Kommt eine neue OU dazu, müssen wir gar nichts machen - die Computer erstellen die passenden Variablen, und die korrekten Gruppen werden berechtigt. -
Vorsicht Januar-Updates bei Domain Controllern -> Bootschleife
daabm antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
Ich kann am Montag berichten - dann sind etwa 2.000 DCs gepatcht Pilot läuft erst morgen. Aber bisher auch keine Auffälligkeiten bei uns. -
Powershell Set-AdUser extensionAttribute
daabm antwortete auf ein Thema von CoNtAcT2000 in: Windows Forum — Scripting
...weswegen es oft eine gute Idee für den Einstieg ist, sich solche Variablen explizit vorher zusammenzubauen, statt sie in "Hugo$($Sekt.Volume)" direkt einzubauen -
Frage zu zweitem DC, bzw. zur Weiternutzung eines älteren Servers
daabm antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Plattenzustand auslesen (Crystal Diskinfo) und dann entscheiden? -
Frage zu zweitem DC, bzw. zur Weiternutzung eines älteren Servers
daabm antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Jungspund 😂 -
Frage zu zweitem DC, bzw. zur Weiternutzung eines älteren Servers
daabm antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Privat komm ich ständig auf diese Idee und bin gut damit gefahren - geschäftlich würde ich davon "Abstand nehmen", da stecken SLAs dahinter, die mit Consumer-Hardware teilweise nicht zu erreichen sind... Ich übrigens auch Da ist man doch schon ab Ü30 froh - das hab ich schon lange hinter mir... @NorbertFe übrigens auch, die meisten hier sind EDV-Fossilien und IT-Versteinerungen -
Frage zu zweitem DC, bzw. zur Weiternutzung eines älteren Servers
daabm antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Die Alternative heißt Horst und ist jetzt 25 Jahre alt? SCNR... -
Powershell Set-AdUser extensionAttribute
daabm antwortete auf ein Thema von CoNtAcT2000 in: Windows Forum — Scripting
Damit erstellst Du ein Dictionary, und das kann Write-Host nicht in einen String umsetzen. Ergo "works as designed", lass Write-Host weg. Oder lass Dir das auf andere Weise ausgeben. Zum Ausprobieren: $dict = @{extensionAttribute1="$String"} Write-Host $dict $dict -
Frage zu zweitem DC, bzw. zur Weiternutzung eines älteren Servers
daabm antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
...auf Hardware haben wir nur noch Hyper-V Hosts - macht die Systemlandschaft einfacher, wenn nur eine Rolle mit Blech umgehen können muss. Der Rest kann dann in der Virtualisierung frei "wandern" Neues Blech? Kein Problem, dummen neuen Hyper-V drauf und VM rüberschieben. Alles, was "Funktionen" hat, ist virtuell. -
Das ist tatsächlich das einzige, was mir wirklich fehlt - die zufälligen Begegnungen in der Kaffeeküche oder auf dem Gang und "einfach mal über irgendwas reden". Das passiert per Teams/GtM/WebEx/xyz einfach nicht... Man begegnet sich nicht zufällig in einer Online-Welt :-(
-
#briefkastenfirma2.0