
Marco31
Members-
Gesamte Inhalte
680 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Marco31
-
Zeitprobleme in Domäne und Windows 10
Marco31 antwortete auf ein Thema von igwadmin in: Windows Server Forum
Habe die Überwachung mal gesetzt, jetzt muss ich nur warten bis die Zeit mal wieder falsch ist :-) Kleine Anmerkung am Rande: Habe seit 2 Tagen eine VM mit Windows 10 LTSB am laufen, auf der ist der Fehler bisher noch nicht aufgetreten... -
Zeitprobleme in Domäne und Windows 10
Marco31 antwortete auf ein Thema von igwadmin in: Windows Server Forum
Die BIOS-Zeit ist in Ordnung -
Zeitprobleme in Domäne und Windows 10
Marco31 antwortete auf ein Thema von igwadmin in: Windows Server Forum
@ daabm: Nein, kein Neustart.Also das Anwendungsprotokoll scheint auch unauffällig zu sein, zumindest was einen Hinweis auf die Ursache angeht... Geplante Tasks gibt es keine. @Nobbyaushb: Hätten wir nen Servicevertrag oder ne Kredikarte würde ich das tun, so ist es leider nicht möglich :( Und telefonieren fällt eher auch flach, ich arbeite in ner Kommunalverwaltung; in der einzigen anderen Kommune, die (meines Wissens) nicht komplett vom Rechenzentrum betreut wird, wurden letztes Jahr grade mal die WindowsXP-Rechner auf Windows 7 umgestellt... Da brauch ich nicht mit Windows 10 zu kommen... ;) -
Zeitprobleme in Domäne und Windows 10
Marco31 antwortete auf ein Thema von igwadmin in: Windows Server Forum
Hier habe ich mal genau den Ausschnitt aus dem Ereignisprotokoll Richtige Zeit -> Umstellung aus falsche Zeit -> Anmeldung mit Benutzer -> Synchronisierung auf richtige Zeit. Wenn man jetzt noch wüsste welche Anwendung oder Systemkomponente die Zeit ändert... -
Zeitprobleme in Domäne und Windows 10
Marco31 antwortete auf ein Thema von igwadmin in: Windows Server Forum
So, muss mich auch mal zu diesem Thema melden da ich hier ähnliche Probleme mit Windows 10 Rechnern habe; die Zeit verstellt sich unerklärlicherweise, und zwar sowohl die Uhrzeit als auch der Wochentag stimmen überhaupt nicht mehr. Zeit wird über die Domäne synchronisiert, genau wie in http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/zeitsynchronisation-der-domaene-w32time-zeitserver-per-gpo/ beschrieben. Das funktioniert seit Jahren ohne Problem auf allen anderen Maschinen (Win 7, Win 8.1, früher auch XP). Meine Beobachtungen: - Fehler tritt sowohl bei VM's als auch bei physischen Maschinen auf (Zeitsynchronisation mit Host ist für die VM's aus) - Der Fehler tritt meiner Beobachtung nur auf, wenn kein Benutzer angemeldet ist. Ich hatte heute morgen z.B. den Fall, dass ich eine Win10 Maschine wegen Update hochgefahren habe. Zeit stimmte kurz nach dem Hochfahren noch. Zwei Stunden später erscheint als Zeit im Anmeldebildschirm der 30.03.2016, 19:23 Uhr - völliger Schwachsinn. Habe mich dann mit einem Domänen-Benutzer angemeldet, nach ca. 10 min. wurde die Zeit wieder auf die richtige Zeit synchronisiert. Da die Zeit nach dem Hochfahren noch stimme, schließe ich Bios und Batterie aus. Da die Zeit nach dem Anmelden wieder richtig synchronisiert wird (und das ganze auf allen Nicht-Windows 10 Rechnern perfekt funktioniert) möchte ich auch ein Problem mit der Domänen-Zeitsynchronisation ausschließen. Scheint irgendein merkwürdiges Verhalten von Windows 10 zu sein... Hat ausser dem TO und mir keiner derartige Probleme? -
Einstellung "Standarddrucker durch Windows verwalten" per GPO deaktivieren?
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows 10 Forum
Gerne ;-) fragt sich nur wer sich solch nervige "Features" ausdenkt... hatte es anfangs für nen Bug gehalten... -
Einstellung "Standarddrucker durch Windows verwalten" per GPO deaktivieren?
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows 10 Forum
Hmmm, also ich habe jetzt versucht den Registry-Eintrag per GPO zu verteilen, leider scheint das nicht zu greifen. Im Ereignisprotokoll meldet er dass alles übernommen wurde. Wo könnte der Fehler liegen? (Siehe Datei) Hatte vor "Erstellen" auch schon Aktualisieren und Ersetzen versucht, auch ohne Erfolg... Edit: Hat sich erledigt, war nur falsch verknüpft. Funktioniert jetzt perfekt -
Einstellung "Standarddrucker durch Windows verwalten" per GPO deaktivieren?
Marco31 hat einem Thema erstellt in: Windows 10 Forum
Hallo liebe Forengemeinde, in Windows 10 gibt es ja das "tolle", neue "Feature", den Standarddrucker durch Windows verwalten zu lassen... Ganz davon abgesehen dass ich keine Ahnung habe, wer sich ein solches "Feature" jemals gewünscht haben könnte, möchte ich das bei uns gerne per GPO abschalten. Das gibt nur Chaos beim drucken... Ich habe leider in den Windows 10 GPO's keine entsprechende Einstellung gefunden. Hat schon jemand eine Möglichkeit gefunden, das zentral per GPO abzuschalten? -
Schau dir mal arcserve udp an, das haben wir im Einsatz. Backup Zeiten sind ok, foreverincremental geht auch.
-
Windows 10 gratis Lizenzen sichern?
Marco31 antwortete auf ein Thema von TheCracked in: Windows 10 Forum
Du hättest dann aber meiner Ansicht nach keine gültige Lizenz mehr für Windows 7. Sobald du das Upgrade gemacht hast gilt deine Lizenz für Windows 10, nicht mehr für das "alte" Betriebssystem. Man möge mich berichtigen falls ich hier falsch liege -
Windows 10 oder 7 / Office 2016 oder Office 2013 für Firmennetzwerk
Marco31 antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Windows 10 Forum
Zur Suche auf Netzlaufwerken: Die Suche über den Explorer funktioniert, die Suchfunktion mit dem kleinen Lupensymbol bzw. über Cortana ("Windows durchsuchen") funktioniert nicht. -
Roaming Profiles unter Windows 10
Marco31 antwortete auf ein Thema von willy-goergen in: Windows 10 Forum
Dann frage ich mich aber: An wen bitteschön möchte MS dann noch sein Windows 10 verkaufen? Privatpersonen haben das Gratis-Upgrade durchgeführt oder kaufen das BS vorinstalliert (und ich glaube nicht dass da große Gewinnmargen drin sind), und Windows 10 Mobile wird in den nächsten Jahren wohl auch eher nicht DER Durchbruch werden. Da scheinen einige Leute in entscheidenden Positionen bei MS nur von zwölf bis Mittag zu denken. Oder ich bin zu dumm den großen Plan zu durchschauen Auch wenn mir klar ist dass die wirklich wichtigen Produkte bei MS Exchange und co. sind, sollte man das BS bei den Geschäftskunden doch nicht so vernachlässigen. Ich komme mir da mittlerweile von ein bisschen Vera..... vor @Norbert: Ja, das ist deine Meinung. Andere denken da anders Aber wenn MS da auch anders denkt dann sollen sie das gefälligst auch kommunizieren -
Roaming Profiles unter Windows 10
Marco31 antwortete auf ein Thema von willy-goergen in: Windows 10 Forum
Böse Menschen könnten ja jetzt vermuten dass diese Dinge behoben werden wenn die Frist für das Gratis-Upgrade abgelaufen ist... -
Kannst dir auch mal OPManager anschauen
-
Roaming Profiles unter Windows 10
Marco31 antwortete auf ein Thema von willy-goergen in: Windows 10 Forum
Leider bleibt mir dieser Weg mangels Wartungsvertrag oder Kreditkarte versperrt. Oder habe ich noch andere Möglichkeiten solche Fehler bei MS zu melden? -
Roaming Profiles unter Windows 10
Marco31 antwortete auf ein Thema von willy-goergen in: Windows 10 Forum
Meines Wissens nach tritt der Fehler immer auf bei Netzlaufwerken, ja. Ich vermute einfach mal dass Windows 10 aus irgendeinem Grund nicht mit dem Indexdienst am Server kommuniziert. Es ist mir ein Rätsel dass so eine Funktion 5 Monate nach Markteinführung immer noch nicht funktioniert... Da wird lieber an "neuen, tollen Features" programmiert als mal die Baustellen abzuarbeiten, ich kann sowas nicht verstehen... Für mich sieht's derzeit so aus als konzentriere sich MS nur auf den Privatrechner, Firmeneinsatz scheint derzeit keine Priorität zu haben.?! -
Roaming Profiles unter Windows 10
Marco31 antwortete auf ein Thema von willy-goergen in: Windows 10 Forum
Das ist wohl derzeit "normales" Verhalten von Windows 10 mit Roaming Profiles. Im TechNet Forum zu Windows 10 gibt's da auch schon Threads zu. Das gleiche passiert übrigens auch noch bei ein paar anderen Apps, kannst du mal durchprobieren ;-) Mein letzter Stand ist dass es derzeit nicht reparabel ist, da muss MS ran. Ich habe bei meinen (bisher sehr wenigen) Win10 Maschinen den Internet Explorer als Browser. Weiß nicht ob ihr das auch nutzt, aber auch die Suche nach Dateien auf Netzlaufwerken über die Suchfunktion geht nicht. Suche über Explorer funktioniert aber. Windows 10 ist meiner Meinung nach im Unternehmenseinsatz derzeit nur bedingt einsetzbar; ohne Edge könnte ich ja noch leben, aber die nicht funktionierende Suchfunktion ist für mich ein absolutes no go.... -
GPO Windows 10 1511 - Fehler
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Active Directory Forum
Jo, hatte beim ersten mal den Fehler gemacht nicht nur die ADMX, sondern such die ADML aus dem en-us und de-de Ordner zu löschen. Das hat dann beim anschauen der GPO's zu ner Fehlermeldung geführt. Im zweiten Anlauf habe ich dann alle Dateien wieder hergestellt und nur die ADMX gelöscht, das war dann der richtige Weg. -
GPO Windows 10 1511 - Fehler
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Active Directory Forum
Ok, jetzt hat's funktioniert. Habe die winstoreui.admx aus dem Central Store entfernt und jetzt sieht alles wieder gut aus. Man dankt -
GPO Windows 10 1511 - Fehler
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Active Directory Forum
Hatte die winstoreui.admx Testweise schon verschoben, dann habe ich aber den Fehler dass mir im GPO-Management bei den Settings gar nichts mehr angezeigt wird. Scheint also nicht die ideale Lösung zu sein. -
Hallo Forengemeinde, nach Update auf die aktuellen ADMX für Windows 10 TH2 (1511) bekomme ich im GPO-Management wenn ich auf "Settings" gehe folgenden Fehler angezeigt: Fehler beim Zusammenstellen von Informationen für Administrative Vorlagen. Folgende Fehler sind aufgetreten: Namespace "Microsoft.Policies.WindowsStore" ist bereits als Ziel für eine andere Datei im Speicher definiert. Datei \\DC.domain.local\SysVol\domain.local\Policies\PolicyDefinitions\winstoreui.admx, Zeile 4, Spalte 80 Freund Google hat bisher nichts brauchbares ausgespuckt (bzw ich habe nichts gefunden). Weiß jemand wie man das beheben könnte?
-
Windows 10 - Benutzerprofile löschen
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows 10 Forum
Nein, natürlich nicht. Ich wollte mit meinem Admin-Benutzer ein Benutzerprofil eines anderen Benutzers löschen. Da wurde mir aber nur das eigene Profil angezeigt... Hab mich dann mit dem Domänen-Admin eingeloggt, da bekam ich alle angezeigt. Das kann doch so nicht gewollt sein...?! -
Windows 10 - Benutzerprofile löschen
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows 10 Forum
Lag wohl an fehlenden Rechten, hatte nur lokale Admin-Rechte. Mit dem Domänen-Admin ging es... Ist das normales Verhalten? -
Hallo Forum, mir ist heute ein sehr unangenehmes neues "Feature" von Windows 10 aufgefallen; ich habe fehlerhafte oder zu löschende Profile am Rechner immer über Systemsteuerung - Benutzerkonten - Erweiterte Benutzerprofileigenschaften konfigurieren gelöscht. Das gleiche habe ich heute morgen dann auch versucht, doch Überraschung, ich sehe hier nur noch mein eigenes Profil! Egal ob Admin-Account oder User-Account... Ist das bei anderen auch so? Wenn ja frage ich mich: Wie kann ich sauber Profile löschen?
-
Fragen zur Windows Server Sicherung
Marco31 antwortete auf ein Thema von websurfer83 in: Windows Server Forum
Eine einigermaßen sichere Backupstrategie sieht folgendermaßen aus: - Backup to Disk mit Software der Wahl auf einen Backup-Server (Vorteil: schnelle Wiederherstellung) - von diesem wiederum die Sicherungsdaten täglich auf Band sichern - Das aktuelle Band gehört dann idealerweise in einen anderen Brandabschnitt oder gleich ins Bankschließfach. Wenn nicht gerade das Firmengebäude UND die Bank in Flammen aufgehen sollte das ganze recht sicher sein :D