
Marco31
Members-
Gesamte Inhalte
702 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Marco31
-
Bitte auch bei Veeam beachten was du ggf zurücksichern musst. Beim SQL (und exchange) ist die essentials eingeschränkt.
-
Wir sichern unsere VM's unter VMWare auch mit veeam. Ist einfach Top!
-
Ich würde auch nicht unbedingt meinen USB-Stick beim Kunden einstöpseln und dann wieder an Rechnern im eigenen Netz anschließen...
-
WSUS bietet keine Updates mehr für Win 10 (1607) und (1703) an
Marco31 antwortete auf ein Thema von monstermania in: Windows 10 Forum
Unser WSUS ist ein 2012 (ohne R2) und verteilt problemlos alle Updates auf die Win10 Clients, durchgängig von 1511 bis 1703. Sollte also nicht am 2012er liegen... -
Server 2016 Startet nach Service Pack Update Verbotenerweise Neu
Marco31 antwortete auf ein Thema von Wurstpelle in: Windows Server Forum
Was ich hier nicht ganz verstehe; warum installiert man ein Update, welches voraussichtlich einen Neustart erfordert, OHNE den Server danach neu zu starten? Klingt für mich ehrlich gesagt nicht so wirklich sinnvoll. Wartungszeit einplanen, Patch installieren, Neustart, fertig. -
Server fährt regelmäßig runter
Marco31 antwortete auf ein Thema von captain76 in: Windows Server Forum
Gelöscht, war Mist, sorry. -
Rotes X bei Netzlaufwerken - leidiges Thema
Marco31 antwortete auf ein Thema von dataKEKS in: Windows Server Forum
Ich kann auch bestätigen dass Netzlaufwerke unter Windows 10 problemlos funktionieren. Wird bei uns per GPO verbunden. Sollte also eher an eurer Konfiguration liegen... -
Falsche Schriftzeichen in GPO
Marco31 antwortete auf ein Thema von michelo82 in: Windows Server Forum
Gehen tun die schon, nur die Schrift ist halt teilweise "anders" :D -
Ich bin kein Dienstleister, aber ich hoffe einfach mal dass nicht du das dem Kunden verkauft hast...
-
Sharepoint Foundation 2013 - Konfigurationsassistent kann keine Verbindung zur Farm herstellen
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows Server Forum
Moment, kurze Frage noch. Auf dem "alten" SQL ist SharePoint in einer separaten Instanz. Muss ich dann beim Alias setzen für den Namen des "alten" Servers auch die Instanz angeben à la vmsql\SharePoint? Das würde erklären warum der Alias nicht funktioniert. Scheint die Angabe der Instanz beim Alias für den "alten" Server gewesen zu sein, jetzt läuft's. Eigentlich ziemlich logisch wenn ich so drüber nachdenke... :shock: Es sind halt manchmal die einfachsten Dinge. -
Sharepoint Foundation 2013 - Konfigurationsassistent kann keine Verbindung zur Farm herstellen
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows Server Forum
So, kleine Rückmeldung. Die Sache mit dem Konfigurationsassistenten war eigene Dummheit... Der Account mit dem ich mich eingeloggt hatte war nicht entsprechend berechtigt, mit dem SharePoint Setup-Account funktioniert der Assi. Maxdop=1 war für die neue SP-Instanz nicht gesetzt, habe das jetzt nachgeholt und werde testen ob der Umzug nach Änderung der Einstellung funktioniert. Leider hatte der Umzug auch mit aktiviertem maxdop=1 keinen Erfolg. Ich bekomme nach starten der SharePoint-Dienste statt der SharePoint-Seite nur folgenden Fehler angezeigt (Bild1) Auf Bild2 und Bild3 habe ich mal die Einstellungen am SQL für die Instanz und am SharePoint für den Alias angehängt... Sollte eigentlich richtig sein. Fällt noch jemandem was dazu ein? -
Sharepoint Foundation 2013 - Konfigurationsassistent kann keine Verbindung zur Farm herstellen
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows Server Forum
Ok, das ist ein guter Anhaltspunkt. Werde ich probieren, vielen dank schonmal! -
Sharepoint Foundation 2013 - Konfigurationsassistent kann keine Verbindung zur Farm herstellen
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows Server Forum
Ja, hatte ich eben mal gegoogelt. Wenn ich's richtig verstanden habe verursacht Maxdop ungleich 1, dass die DB's nicht richtig angelegt werden. In meinem Fall wurden die Datenbanken aber aus einer Sicherung wiederhergestellt. -
Sharepoint Foundation 2013 - Konfigurationsassistent kann keine Verbindung zur Farm herstellen
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows Server Forum
Die Sharepoint Farm wurde erst vor ca. zwei Wochen auf den aktuellsten Patch-Stand gebracht. Maxdop dürfte NICHT auf 1 stehen (kann ich erst morgen nachschauen), aber die DB's sind ja eigentlich schon vorhanden da wiederhergestellt...? Oder verstehe ich da was falsch? -
Sharepoint Foundation 2013 - Konfigurationsassistent kann keine Verbindung zur Farm herstellen
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows Server Forum
Leider habe ich keine entsprechende Testumgebung da, daher die "Operation am offenen Herzen"... Auf den Konfigurationsassistenten bin ich nur gekommen da ja nach der DB-Umstellung SP nicht lief... Auch wenn ich den jetzt nicht brauche, irgendwann brauche ich den und laufen tut er momentan nicht. -
Sharepoint Foundation 2013 - Konfigurationsassistent kann keine Verbindung zur Farm herstellen
Marco31 hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo liebes Forum, ich habe Freitag versucht, die Datenbanken unserer Sharepoint Foundation 2013 von einem DB-Server A (SQL 2008 R2) auf einen SQL-Server B (SQL Server 2014) umzuziehen. Ich bin dabei wie folgt vorgegangen: - Alle Sharepoint Dienste am Sharepoint-Server beendet - Datenbanken auf DB-Server A gesichert - Benutzer der Sharepoint-Instanz auf DB-Server A per Script exportiert - Datenbanken auf DB-Server B wiederhergestellt - Benutzer per Script importiert - Am Sharepoint Server per clicgf einen Alias für den SQL-Server angelegt - Sharepoint-Dienste wieder gestartet. Leider war danach die Sharepoint Seite und die Zentraladministration nicht erreichbar - der Konfigurationsassistent meldet, dass er nicht feststellen kann ob eine Farm verbunden ist. Ich habe nur die Möglichkeit, die Farm zu trenne oder den Assi abzubrechen. Habe erstmal abgebrochen. Danach Sharepoint-Dienste beendet, SQL Alias entfernt, Sharepoint Dienste wieder gestartet. Die SharePoint-Seite und die Zentraladministration sind jetzt wieder erreichbar, verbunden mit DB-Server A. Der Konfigurationsassistent liefert immer noch den Fehler, dass er die Farm nicht findet. Habe das ganze dann erstmal so gelassen, da ja SharePoint zumindest wieder läuft und die Zentraladministration auch keine Fehler auswirft. Jetzt ist für mich die Frage: Was passiert wenn ich die Farm trenne? Kann ich diese dann wieder ohne Datenverlust verbinden? Wie kann ich den Umzug der Datenbanken bewerkstelligen? Bin für jede Hilfe dankbar :-) -
Outlook 2016 Problem mit Suchindex
Marco31 antwortete auf ein Thema von stonson25 in: Windows 10 Forum
Ich habe nach dem gestrigen Update den Cache-Modus wieder eingeschaltet, bis jetzt scheint die Suche wieder zu funktionieren. -
SQL Server 2016 Standard - Downgraderecht
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Microsoft Lizenzen
Super, das höre ich gern! Vielen Dank für die Hilfe! -
SQL Server 2016 Standard - Downgraderecht
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Microsoft Lizenzen
Ok... Was bedeutet das jetzt für meine Idee Instanz SQL Server 2014 und 2016 mit einer Server-Lizenz auf einer Server Maschine...? Vielleicht ist's ja nicht so gut rüber gekommen; ich möchte mit der vorhandenen SQL-Server 2016 Standard Lizenz auf einer Maschine eine Instanz SQL Server 2016 und per Downgrade eine Instanz SQL Server 2014 betreiben. Ist das über die Lizenzbedingungen gedeckt oder eher nicht? Ist gar nicht so einfach... ;) -
SQL Server 2016 Standard - Downgraderecht
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Microsoft Lizenzen
Die Lizensierung ist Server + CAL, ohne SA. Bei der Frage nach Host oder VM-bezogen muss ich grade passen; ich habe 16 Core-Lizenzen Windows Server 2016 Standard, die habe ich einem VMware-Host zugewiesen (der weniger als 8 Cores hat) und habe damit 2 VM's auf dem Host lizensiert. Auf einer dieser VM's habe ich den SQL Server installiert. Die Lizenzen sind übrigens Volumen-Lizenzen aus einem Select Plus Vertrag. -
SQL Server 2016 Standard - Downgraderecht
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Microsoft Lizenzen
Nach dem Artikel hier schon https://docs.microsoft.com/de-de/sql/sql-server/install/work-with-multiple-versions-and-instances-of-sql-server -
Hallo liebe Lizenz-Spezialisten hier im Forum, ich habe eine Frage bezüglich SQL Server 2016 Standard. Ich habe hier eine Lizenz für SQL Server 2016 Standard sowie passende User-CAL's. Ich darf ja laut Lizenzbedingungen auf dem Server, auf dem SQL Server 2016 Standard installiert und lizensiert ist, eine unbegrenzte Anzahl von SQL-Server Instanzen ausführen. Jetzt meine eigentliche Frage: Ist es auch zulässig, mithilfe des Downgrade-Rechtes eine Instanz SQL Server 2014 zu installieren UND eine Instanz SQL Server 2016? Beides auf dem gleichen Server natürlich.
-
WSUS - Windows Defender Updates für W10 werden nicht heruntergeladen
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows Server Forum
Na ja, ist ja auch nur eine Vermutung. Auf den Gateway habe ich leider keinen Zugriff drauf, das läuft über ein Rechenzentrum. Und da konnte (angeblich) auch kein Problem festgestellt werden... Werde es auf jeden Fall mal beobachten. -
WSUS - Windows Defender Updates für W10 werden nicht heruntergeladen
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows Server Forum
Nochmal eine Rückmeldung, eventuell hat ja irgendjemand nochmal so ein Problem. Nach dem Wochenende fing das Spielchen mit fehlerhaften Downloads wieder an. Ich habe dann mal die Genehmigung der Definitions-Update auf automatisch gesetzt und die Synchronisation verkürzt. Und siehe da, nach drei weiteren fehlerhaften Downloads wurden dann gestern Nachmittag wieder Definitionsupdates korrekt heruntergeladen. Warum das jetzt so ist/war kann ich nicht sagen... Möglicherweise hat das WSUS Cleanup-Skript, das jeden morgen läuft, Dateien gelöscht, die dann die Definitions-Updates benötigt hätten....? Reine Vermutung. Auf jeden Fall scheint es bis jetzt wieder zu funktionieren. -
Software Restriction Policy blockt freigegebene Software
Marco31 antwortete auf ein Thema von Niklas_V in: Active Directory Forum
Applocker=Enterprise only. Eventuell hat er auch pro im Einsatz